Archive
Élections / Communales 2017
Dans les méandres de la politique locale eschoise
Match à domicile
Bernard Thomas
Édition: 15.09.2017
Pour Vera Spautz (LSAP), promue maire de la ville d’Esch-sur-Alzette après la nomination de Lydia Mutsch (LSAP) comme ministre de la Santé en décembre 2013, les communales auront valeur de test de popularité. Mais elles détermineront aussi sa capacité à s’imposer face à un collège échevinal …
Pourquoi la ville d’Esch-sur-Alzette ne s’est-elle pas gentrifiée ?
Les grandes espérances
Bernard Thomas
Édition: 15.09.2017
Sinistrose En janvier 2015, Trixi Weis apparaissait sur « Art Box », une série de home-stories sur les artistes luxembourgeois diffusée par RTL-Télé. Devant son appartement situé au centre d’Esch-sur-Alzette (qu’elle nomme « Trash-sur-Alzette »), l’artiste gesticule : « Je vis là, au-dessus d’un …
In Düdelingen öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich. Für die LSAP, die dort traditionell mit absoluter Mehrheit regiert, könnte das am 8. Oktober zum Problem werden
„Wir sind extra“
Ines Kurschat
Édition: 01.09.2017
„Nee, ich sag’ nichts“, wehrt der ältere Herr in beigen Hosen und mit grauem Schnauzer unwirsch die Frage nach seiner Meinung zu den Gemeindewahlen am 8. Oktober ab. „Fragen Sie drüben im Kiosk an der Ecke, da bekommen Sie Antworten.“ Er macht eine wegwerfende Handbewegung, als wollte er lästige …
Probelauf für 2018
Romain Hilgert
Édition: 01.09.2017
Gemeinde- und Kammerwahlen seien sehr wohl „zwei Paar Schuhe“. Aber die CSV „will nächstes Jahr mehr Schöffenräte, mehr Gemeinderäte aufweisen“ als heute. Denn es sei auch eine wichtige Botschaft, nach den Gemeindewahlen „gestärkt in die Kammerwahlen zu gehen“, hatte CSV-Präsident Marc Spautz Ende …
Die Zukunft gehört Bridel
Romain Hilgert
Édition: 25.08.2017
Die Gemeinde Kopstal im Westen der Hauptstadt ist vor allem eine Schlafgemeinde. Entlang der Merscher und Mamer Straße drängen sich die vorgartenlosen Einfamilienhäuser. Am zum Bridel aufsteigenden Hügel gibt es einige verwinkelte Gassen mit kleineren Häusern. In Bridel an der Luxemburger Straße …
Le complexe de Peter Pan
josée hansen
Édition: 18.08.2017
Rien. Il ne se passe strictement rien au Luxembourg durant cette semaine de l’Assomption, lorsque tous ceux qui ont pu se le permettre, y compris les membres du gouvernement grand-ducal, ont fait le pont et pris le large. Il ne se passe tellement rien que quatre journaux nationaux ont mis le …
Im Wahlkampf geht bisher wenig die Rede davon, wie groß die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Gemeinden sind. Auch weil die Lokalpolitiker sich machtlos fühlen
Reiche und arme GemeindenVon Weiler bis Wiltz
Romain Hilgert
Édition: 11.08.2017
Die am 6. Dezember vergangenen Jahres vom Parlament verabschiedete Reform der Gemeindefinanzen schreibt vor, das von den 1,6 Milliarden Euro, die der Staat dieses Jahr über den Fonds de dotation globale des communes an die Gemeinden verteilt, ein Zehntel oder 159 Millionen Euro nach …
Das hat’s noch nicht gegeben: In der Majorzgemeinde Leudelingen treten zwei Listen zu den Wahlen an
Außer Moos nichts los
Ines Kurschat
Édition: 04.08.2017
Leudelingen ist unspektakulär. Von Luxemburg-Stadt über die Autobahn A4 in etwas mehr als zehn Minuten zu erreichen, liegt die Gemeinde im Speckgürtel der Hauptstadt. Außer einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert und ein paar Restaurants hat sie Touristen wenig zu bieten. Mit rund 2 600 Einwohnern …
La commune de Larochette deux ans après le rejet par ses voisines et trois mois avant l’élection d’un nouveau maire
Fiels meu amor
Bernard Thomas
Édition: 14.07.2017
Patient zéro Sociologiquement, une fusion entre les trois micro-communes Fischbach (1 200 habitants), Nommern (1 300) et Larochette (2 200) était contre-intuitive. En forçant un peu les traits, on pourrait faire un tableau par oppositions : anciens villages agricoles contre bourgade …
Die Gemeinden als Wohnräume, in denen auch Erziehung und Freizeit stattfinden, aber nicht Gesellschaft, Arbeit und Wirtschaft
Sicher und sauber
Romain Hilgert
Édition: 14.07.2017
Gemeinden sind nicht nur territoriale Untergliederungen, sondern auch politische und soziale Räume. In ihren Rahmenprogrammen für die bevorstehenden Gemeindewahlen beschreiben die Parteien ein wenig, wie diese politischen und sozialen Räume aussehen, und sehr viel, wie sie aussehen sollten. Dabei …
Si la notoriété de la commune de Schengen dépasse largement les frontières du Luxembourg, voire de l’Europe, la vie quotidienne y est calme. Très calme
Schengen comme idée
josée hansen
Édition: 07.07.2017
#schengen_visa « Tu vois ! C’est exactement comme pour l’Union européenne : ils laissent entrer trop de pays trop vite, sans consolider l’existant. Ça ne peut pas marcher ! » Un couple de touristes francophones d’âge mûr déambule entre les postes interactifs du Centre européen, rue Robert Goebbels …
Les communes de Käerjeng et de Sanem se déchirent sur la question du contournement de Bascharage
A tale of two cities
josée hansen
Édition: 30.06.2017
Ici, les gens sont encore vraiment patriotes. Quelques jours après la fête nationale, des drapeaux rouge-blanc-bleu ornent encore les façades de maisons mitoyennes colorées et les jardins de devant impeccablement entretenus. Ici, les gens sont fiers des 13 000 visiteurs qu’a attirés en un mois …
Niedrige Wahlbeteiligung
Romain Hilgert
Édition: 30.06.2017
In drei Monaten finden Gemeindewahlen statt. Ausländische Staatsbürger haben noch zwei Wochen Zeit, um sich in die Wählerlisten eintragen zu lassen. Die Prozedur ist einfacher geworden: Wenn man seit mindestens fünf Jahren im Land wohnt, genügt es, sich mit seinem Ausweis bei der …
Das Kommunalwahlsystem bleibt sehr uneinheitlich: Eine Wählerstimme in einer Ösling-Landgemeinde hat eine andere Bedeutung als in der Hauptstadt oder in einer Industriestadt im Minette
Land- und Stadtdemokratie
Romain Hilgert
Édition: 24.03.2017
Wenn am 8. Oktober die Wahlberechtigten in den 105 Gemeinden aufgerufen sind, neue Gemeinderäte zu wählen, tun sie das nach sehr unterschiedlichen Regeln. Eine Wählerstimme in einer Landgemeinde im Norden hat ein anderes Gewicht als eine Wählerstimme in einer Stadtgemeinde des Südens. Der …
Nach dem Putsch
Romain Hilgert
Édition: 10.03.2017
Ein Kauz ruft hoch oben aus dem finsteren Wald und sein Klagen ist in der Stille des Tals zu hören. Wenn es dunkel geworden ist, liegt Lasauvage noch mehr aus der Welt oder wenigstens aus dem Großherzogtum. Lange galt das Dorf als einzige Ortschaft des Großherzogtums, in der Französisch gesprochen …