Archive
Économie / Automation et intelligence artificielle
Arbeiten 4.0
Romain Hilgert
Édition: 11.05.2018
Als der amerikanische Futurologe Jeremy Rifkin seine Studie über die Industrie 3.0 vorgestellt hatte, fiel rasch auf, dass er die sozialen Folgen der von ihm gepriesenen technischen Veränderungen kaum erörtert oder bestenfalls mit einer Meistersinger-Idylle glücklicher „Prosumers“ verklärt hatte. …
Un rapport de l’ONU analyse l’impact des automates
Sociétés à robotisation limitée
Georges Canto
Édition: 06.10.2017
Scène étonnante le 12 septembre dernier à Pise, où se tenait un Festival international de robotique. Pour la soirée de clôture au théâtre Verdi, le robot YuMi, conçu par la société helvético-suédoise ABB, a dirigé l’orchestre philharmonique de Lucques, accompagné de la soprano Maria Luigia Borsi …
Feuerwerksmusik
Romain Hilgert
Édition: 19.05.2017
Vor einigen Tagen beschwerte sich die Fédération luxembourgeoise des auteurs et compositeurs (Flac) in einem offenen Brief an Kulturminister Xavier Bettel (DP) darüber, dass er für das Feuerwerk am Nationalfeiertag eine Begleitmusik von einer „im Innern eines Computers nistenden ‚künstlichen …
Der Geist in der Maschine
Peter Feist
Édition: 27.01.2017
Stehen selbstfahrende Autos „vor der Tür“? Man könnte das meinen, wenn man die Meldungen der Hersteller verfolgt. Keiner, der nicht am „autonomen Fahren“ arbeiten würde, und manche Ankündigungen klingen, als würde die Sciencefiction von Roboter-Autos schon in ein paar Jahren Wirklichkeit: Audi hat …
Quel avenir pour le Luxembourg ?
Changement de paradigme dans le secteur manufacturier
Michel Wurth, Jérôme Merker
Édition: 16.12.2016
« Industrie 4.0 » en Allemagne, l’« Usine du Futur »en France ou encore le projet « Made Different » en Belgique, sont autant d’initiatives lancées ces dernières années pour aider les entreprises à franchir le pas de la modernisation de leur outil de production industrielle et de la transformation …
Immer mehr Gastgeber vermieten Zimmer und Wohnungen über Airbnb. Mit Teilen hat das nur wenig zu tun
Daheim in der Welt?
Michèle Sinner
Édition: 02.12.2016
„Quite and nice place for staying.“ „La description du lieu est bonne! S. est très gentil! Je recommande!“ Die zwei rezentesten Bewertungen für S., Airbnb-Gastgeber in Kirchberg, sind positiv ausgefallen. Seit Februar 2015 vermietet er ein Zimmer seiner mit orientalischen Teppichen üppig …