Archiv

Europa / Großbritannien

Kommentar

Farbe bekennen

Ines Kurschat
Ausgabe: 16.11.2018
Es ist ein Sieg, der sich schon bald als Pyrrhussieg entpuppen könnte. Am Mittwochabend, nach mehreren Stunden kontroverser Debatte, stimmte das britische Kabinett in London für den Brexit-Deal, den Vertreter Großbritanniens mit Brüssel ausgehandelt haben. Damit wurde eine wichtige Hürde zum …

Le casse-tête du Brexit en Irlande du Nord

Ligne de partage

Georges Canto
Ausgabe: 14.09.2018
L’automobiliste empruntant l’autoroute qui mène de Dublin à Belfast ne se rend compte qu’il est arrivé en Irlande du Nord qu’aux panneaux de signalisation, qui changent de couleur, indiquent des distances en miles et ne comportent plus de mention en gaëlique. Sur une longueur de 360 kilomètres, …

Leitartikel

Anschnallen, bitte!

Ines Kurschat
Ausgabe: 13.07.2018
Er wünsche sich keinen ungeordneten Brexit, sagte Xavier Bettel diese Woche. Das sei in niemandens Interesse, weder Europas noch der Briten: „Ich glaube, ein Brexit ohne vorherige Einigung wäre schlecht für jeden.“ Für einen Moment ließ der besorgte Ton des Staatsministers das Taktieren um den …

Großbritannien und die EU

Brino

Martin Theobald
Ausgabe: 11.05.2018
Die Regierungsbildung in Italien ist gescheitert. Dies läge, so konstatiert die internationale Presse, an den Persönlichkeitsstrukturen der Protagonisten in Rom. Ob nun Luigi Di Maio von MoVimento5stelle – der sogenannten Fünf-Sterne-Bewegung – oder Matteo Slavini, Chef der rechtspopulistischen …

Ein Gleichwertigkeitsmechanismus soll die Geschäftsbeziehungen zwischen britischen und europäischen Finanzdienstleistern bewahren

Pass weg?

Michèle Sinner
Ausgabe: 04.05.2018
Staatsminister Xavier Bettel (DP) und seine Mitarbeiter waren sehr stolz als EU-Ratspräsident Donald Tusk Anfang März nach Luxemburg kam, um den Entwurf der Leitlinien zum Rahmen der künftigen Beziehungen zum Vereinigten Königreich, kurz draft guidelines genannt, vorzustellen. Zeigte das in ihren …

Grande-Bretagne

Le socialisme des imbéciles

Laurent Mignon
Ausgabe: 20.04.2018
Depuis quelques semaines, un spectre hante le Labour de Jeremy Corbyn. Ce n’est pas celui du communisme, mais celui du « socialisme des imbéciles », comme l’avait jadis nommé August Bebel (1840-1913). C’est-à-dire l’antisémitisme de gauche. Dans le cas du Parti travailliste britannique, il ne …

Brexit-Verhandlungen

Mit dem Rücken zur Wand

Martin Theobald
Ausgabe: 17.11.2017
Es ist eigentlich alles schon gesagt. Großbritannien will in etwa 16 Monaten die Europäische Union verlassen. Diese Entscheidung steht seit 17 Monaten fest. Zeit genug, um das Land in eine tiefe Krise zu stürzen und die Union in einen Prozess der Selbstfindung zu schicken. Mit dem Ergebnis, dass …

Brexit-Verhandlungen

Aktenleere Hände

Martin Theobald
Ausgabe: 21.07.2017
Anfang der Woche ging es ans Eingemachte. Die Brexit-Verhandlungen der britischen Regierung mit der Europäischen Union starteten in die zweite Runde. Und wenn auch London mit aktenleeren Händen nach Brüssel reiste, sind die Briten mit ihren Forderungen an die EU sehr deutlich – etwa, wenn es um …

Alle wollen ein Stück vom Brexit-Kuchen, aber beim Leichenschmaus soll man taktvoll und diskret auftreten

Bad taste

Michèle Sinner
Ausgabe: 07.07.2017
Am Dienstagmorgen flippte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Europaparlament (EP) aus. „Lächerlich, sehr lächerlich“, nannte er das Europaparlament, weil kaum 30 Abgeordnete angetreten waren, um die Bilanz der maltesischen Ratspräsidentschaft zu hören, einschließlich Bericht über die …

Großbritanniens Europa-Kurs

Mayday

Martin Theobald
Ausgabe: 16.06.2017
Im Nachhinein ist man immer schlauer, klüger und bekommt viele wertvolle Tipps und Lebensweisheiten von Freunden und solchen, die es noch werden möchten oder gar nicht erst sein wollen. So erging es auch der britischen Premierministerin Theresa May am vergangenen Wochenende. In der Nacht zum …

Der Brexit rückt näher

Theresa Mays ungewisse Zukunft

Christoph Nick
Ausgabe: 27.01.2017
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump liebt symbolische Akte. Es liegt Trump in seinen ersten Amtstagen viel daran, symbolisch an die Zeiten des großen Kommunikators Ronald Reagan anzuknüpfen, der den Amerikanern nach einem Jahrzehnt tiefer Verunsicherung wieder Selbstvertrauen und …

EU-Referendum in Großbritannien

Camerons Balanceakt

Claire Barthelemy
Ausgabe: 24.07.2015
Nach den hitzigen Diskussionen um Europas Migrationskrise blieben Großbritanniens Premierminister David Cameron Ende Juni beim Europäischen Gipfeltreffen in Brüssel nur zehn Minuten, um zu erklären, was Großbritannien an der Europäischen Union nicht gefällt. Neben dem in letzter Minute …

Sieg der Tories bei den Unterhauswahlen in Großbritannien

Kommt der „Brexit“?

Claire Barthelemy
Ausgabe: 15.05.2015
Nach den Wahlen letzter Woche ist in der britischen Politik-Landschaft nichts mehr wie es war. Bis zum Tag der Wahlen wurde mit einem Kopf-an-Kopf Rennen zwischen der Labour-Partei und den Konservativen gerechnet, doch das Phänomen der „schüchternen Tories,“ die ihre wahre Wahlabsicht in Umfragen …

EU-Skeptiker im Aufwind

Camerons Gratwanderung

Claire Barthelemy
Ausgabe: 31.10.2014
Die Europäische Union macht dem britischen Premierminister David Cameron das Leben schwer: Vergangene Woche tischte ihm Brüssel eine Rechnung von über 2,1 Milliarden Euro Nachzahlung auf. Dies ist auf eine Unterschätzung der britischen Wirtschaftslage seit 1995 zurückzuführen. Das Land muss nun …

Großbritanniens Europa-Skeptiker im Aufwind

Inseldenken

Claire Barthelemy
Ausgabe: 20.06.2014
David Cameron hat es geschafft: Zum ersten Mal seiner Amtszeit konnte er seine Partei, den Koalitionspartner und sogar die Opposition einen. „Alle großen britischen Parteien sind sich nun in einem Punkt einig: Jean-Claude Juncker soll nicht Präsident der Europäischen Kommission werden,“ tweetete …

EU-Austrittskandidat Großbritannien

Exklusive Familie

Claire Barthelemy
Ausgabe: 14.02.2014
Das Referendum zur EU-Mitgliedschaft, das der britische Premierminister David Cameron seinen Landsleuten bis zum Jahr 2017 versprochen hat, war für ihn schon immer der bestmögliche Kompromiss: Eine Volksbefragung zeigt, dass er es in Sachen EU ernst meint und besänftigt die europa-skeptischen …

EU-Referendum in Großbritannien

Camerons Eigentor

Claire Barthelemy
Ausgabe: 24.05.2013
Nun ist es also passiert: Die britische Regierung hat der Bevölkerung ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft versprochen. Der Gesetzentwurf, der vergangene Woche offen gelegt wurde, bestimmt sogar die Frage des Referendums („Meinen Sie, dass das Vereinigte Königreich Mitglied der EU bleiben …

Großbritannien und die EU

Wenig Begeisterung aus Washington

Claire Barthelemy
Ausgabe: 18.01.2013
Das neue Jahr begann in der britischen Politik klassisch: mit einem Streit über Großbritanniens Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Diesmal schlug Premier David Cameron in seiner Kritik an der Eurozone einen härteren Ton an. Damit seine Regierung die engere Integration der Union unterstütze, …

Großbritannien steht vor einer Rezession. Bei steigenden Lebenshaltungskosten wächst das Geschäft von Kleinkreditfirmen. Manche berechnen effektive Jahreszinsen von 4 000 Prozent

Gold am Ende des Regenbogens

Claire Barthelemy
Ausgabe: 10.02.2012
„Du sagst uns, wie viel du brauchst und für wie lange, und wir sagen dir wie viel das kosten wird,“ erklärt die Animationsfilmfigur einer älteren Dame mit rosa Strickjacke und Föhnfrisur. „Wir finden es wichtig, den Leuten Kontrolle zu geben“, fügt eine weitere Figur hinzu. Wir befinden uns in …

Während in den USA Occupy-Aktivisten mit Gewalt aus öffentlichen Raumen gezerrt werden, versuchen die Londoner Demonstranten ihr Zeltdorf mit rechtlichen Mitteln zu schützen

Zeltstadt in der City

Claire Barthelemy
Ausgabe: 25.11.2011
In der Londoner City bietet sich dieser Tage ein kontrastreiches Bild. Zum Gewühl der Bankangestellten, die in die Tube-Stationen des Finanzbezirks strömen, mischen sich Trommelrhythmen und Didjeridoo-Klänge. Eilige Passanten schauen kurz hinüber zu der bunten Zeltstadt, manche bleiben stehen, um …

Mehr Treffer …