Archiv

Europa / Türkei

Vor den Toren Europas

Wahlkampf ohne Wahl

Cem Sey
Ausgabe: 06.04.2018
„Israel folgt den Weg Hitlers!“ Diese provozierenden Worte kamen aus dem Munde eines Mannes in Juli 2014, der zu diesem Zeitpunkt das Geschick eines Landes in seiner Hand hielt und sicherstellen wollte, dass das so bleibt: Recep Tayyip Erdogan, der damalige türkische Ministerpräsident. Israel …

Beim EU-Gipfel in Bulgarien soll die Türkei zu Gast sein

Eine Schlägertruppe

Cem Sey
Ausgabe: 23.02.2018
Sie lauerten am frühen Nachmittag gegenüber der Schule. Einige postierten sich auf der Schulseite, in den Hauseingängen einer Querstraße, mit einem Taxistand an der Ecke. Die Schule lag an einer viel befahrenen Hauptstraße in Ankara. Kurz nach Unterrichtsende füllten die Schüler den schmalen …

Türkei verfolgt weiter Journalisten

Jeder gegen jeden und alle im Gefängnis

Cem Sey
Ausgabe: 22.09.2017
„Entweder gibt ihr zu, dass ihr keine Beweise habt, oder sie werden ihre Eigenschaft, ein Richter zu sein, verbüßen“, klagte der 67-jähriger Journalist Ahmet Altan am Montag über einen türkischen Richter während des Prozesses gegen ihn und weitere 16 Medienmachern. Wenn nur einer der Vorwürfe …

Wie verlässlich ist die Türkei als Nato-Partner?

Schleichender Abschied

Cem Sey
Ausgabe: 11.08.2017
Geraten zwei Türken aneinander, ohne den Faustkampf wagen zu wollen, sagen sie : „Ich wünsche Dir Erfolg im Leben!“. Was heißen soll: Geh zur Hölle! Es ist aber auch ein Gruß, mit dem altgediente Mitarbeiter am Ende ihrer Karriere verabschiedet werden. Ibrahim Kalin, Sprecher des türkischen …

Europäische Perspektive für die Türkei?

Land der Verschwörungen

Cem Sey
Ausgabe: 21.07.2017
Was passiert, wenn ein Land von Verschwörungstheoretikern geführt wird? Die Wahrnehmung des Alltags verkommt immer mehr zu einem Gemenge echter und imaginärer Verschwörungen. Der Alltag der Menschen in der Türkei seit Jahren geprägt davon. Viele können nicht mehr unterscheiden, was echt und was …

Europäische Union / Türkei

Verfahrungen

Martin Theobald
Ausgabe: 07.04.2017
Die Türkei hat sich verstrickt. In einem Netz aus Agenten, Spionen und Geheimdienstlern. Es agiert weltweit und kennt viele Feinde. Mit dem Netzwerk soll Ankara in letzter Zeit Regierungskritiker und Gegner des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bespitzelt haben. Dies legen sowohl Recherchen des …