Archive

Élections / Européennes 2024

Am Sonntag stimmte ein verunsichertes Wahlvolk ab. Es stimmte auch ein wenig gegen die CSV-DP-Regierung

Stark. Schutz. Für dich.

Peter Feist
Édition: 14.06.2024
Bei den Europawahlen am Sonntag „kamen die drei früheren Regierungsparteien zusammen auf 52 Prozent“, rechnete der LSAP-Europaabgeordnete Marc Angel am Montag im RTL-Radio vor. Und fügte hinzu: „CSV und DP brachten es nur auf 41 Prozent.“ Eigentlich wollte er damit in der Runde der sechs …

La France risque d’être gouvernée par l’extrême-droite d’ici les grandes vacances. Au Luxembourg, personne ne semble s’en émouvoir

« Eng aner Situatioun »

Bernard Thomas
Édition: 14.06.2024
« C’est une décision courageuse d’Emmanuel Macron », a déclaré Luc Frieden, dimanche soir, à propos de la dissolution de l’Assemblée nationale française. La presse internationale évoque un « coup de poker », une « partie de roulette russe » ou un « jeu avec le feu politique ». Le Premier ministre …

Die Politikwissenschaftlerin Anna-Lena Högenauer über Rechtspopulisten im EU-Parlament, eine verfehlte EU-Wahlkampagne und mangelnde EU-Kompetenz im nationalen Parlament

„Der Umgang mit Krisen dürfte schwieriger werden“

Stéphanie Majerus
Édition: 14.06.2024
D’Land: Wie analysieren Sie das Wahlergebnis, liegt ein „Rechtsruck“ vor, oder befinden wir uns in einem bereits seit Jahren stattfindenden Trend nach rechts? Anna-Lena Högenauer: Der Trend nach rechts, der sich über mehrere Jahre und Wahlen abzeichnet, hat sich ganz klar fortgesetzt. Das Wort …

Die Schwachen wissen: Das „starke Europa“ der Wahlplakate meinte das Recht des Stärkeren

Giorgias zweiter Restsitz

Romain Hilgert
Édition: 14.06.2024
Bei den Europawahlen am Sonntag hatten die Wähler nichts zu entscheiden: Der Wahlkampf bot keine Optionen. Sie hatten keine Handhabe: Die sechs Abgeordneten aus Lu- xemburg machen nicht einmal ein Prozent des Europaparlaments aus. Dieses hat die Vorrechte der Luxemburger Ständeversammlung von …

Giorgia Meloni a mené une intense campagne électorale « contre Bruxelles », mais elle s’est assurée l’approbation de l’actuelle présidente de la Commission

Entre alliances et tensions

Sara Montebrusco
Édition: 07.06.2024
« L’Italie change l’Europe » déclare Giorgia Meloni à travers son slogan pour les élections européennes. Alors qu’elle s’était initialement montrée très eurosceptique avec l’intention de quitter l’Union européenne, elle a effectué un virage important : elle veut à présent remodeler l’UE de …

Für keine Partei steht bei den Wahlen am Sonntag so viel auf dem Spiel wie für Déi Gréng

Wir sind das Original!

Peter Feist
Édition: 07.06.2024
Welche Botschaft wollten Déi Gréng im Europawahlkampf vor allem transportieren, und wie hat das geklappt? – Um darauf zu antworten, müsste Spitzenkandidatin Tilly Metz raus aus dem Kampagnen-Modus. Doch das schafft sie nicht, obwohl die Grünen an diesem Mittwoch zur Abschluss-Pressekonferenz ihrer …

Christophe Hansen (CSV) veut devenir commissaire européen. Mais il a appris que la politique est « une partie de Mikado »

Bruxelles-Luxembourg aller/retour

Bernard Thomas
Édition: 07.06.2024
Christophe Hansen est fatigué. Comme secrétaire général du CSV, il a assuré une partie de la logistique des communales, puis des législatives. À peine sorti du Superwaljoer 2023, il se retrouve Spëtzekandidat aux Européennes. Une campagne permanente, qui dure depuis plus de 18 mois maintenant. En …

Blick in die EU-Wahlspots der großen Parteien

Herzchen, Sterne und eine Deux Chevaux

Sarah Pepin
Édition: 31.05.2024
Seit dem 6. Mai und bis zum Tag vor der Europawahl flimmern die Wahlspots über die Fernsehbildschirme. Jede Partei verfügt dabei über neun Minuten Gesamtsendezeit. Was wie Schleichwerbung für die Blazerabteilung vom Bram daherkommt, ist der Pitch einer der beiden Regierungsparteien: Die CSV, die …

Polit-Senior Mars Di Bartolomeo will nach Europa. Mit einem Plan

„Bréissel ass dach wéi Diddeléng“

Peter Feist
Édition: 31.05.2024
Vielleicht wird es eines Tages heißen, dass in den letzten Jahrzehnten kein Luxemburger Regierungsmitglied während der Arbeitszeit mehr Gepäck mit sich herumschleppte, als Mars Di Bartolomeo. In der rechten Hand eine große, prall gefüllte Aktentasche, unterm linken Arm geklemmt zwei oder drei …

Élections européennes : Ursula von der Leyen n’exclut pas de coopérer avec l’extrême droite

Dangereux flirt

Claire Stam
Édition: 31.05.2024
Le positionnement de la présidente de la Commission européenne et candidate des conservateurs du Parti populaire européen (PPE), Ursula von der Leyen, vis-à-vis du groupe nationaliste et populiste des Conservateurs et réformistes européens (CRE), s’est retrouvé au cœur du débat organisé jeudi …

Treize listes

Bernard Thomas
Édition: 24.05.2024
Dimanche dernier sur Radio 100,7, la campagne des Européennes a atteint son point bas (provisoire). « Boutcha, c’est un fake des fascistes de Kiev », a vociféré Jean-Marie Jacoby, vêtu de son hoodie rouge. Ce fut la pire mais pas la seule sortie outrancière du chef de Mir d’Vollék dans le studio : …

Was beschäftigt die EU-Kandidat/innen von déi Lénk? Anastasia Iampolskaia spricht über Antikapitalismus, den Ukraine- und Gazakrieg

Teil einer Bewegung

Stéphanie Majerus
Édition: 24.05.2024
Déi Lénk bestreitet diesen EU-Wahlkampf mit einer jungen Kandidat/innen-Liste. Der Altersdurchschnitt liegt bei knapp über 30 Jahren. Eine der sechs Kandidaten ist Anastasia Iampolskaia. Die 25-jährige Studentin hat dem Land am Dienstagnachmittag ein Treffen am Hamilius vorgeschlagen. „Da er nicht …

Unter den Jungkandidat/innen bei der Europawahl ist die Sozialistin Liz Braz die beliebteste. Ein politisches Porträt

Die Qual der Wahl

Luc Laboulle
Édition: 17.05.2024
Im Anfang der 1970-er Jahre gebauten Kulturzentrum in der Grenz- und Hafengemeinde Mertert-Wasserbillig, wo sie seit 2017 die absolute Mehrheit im Gemeinderat hat, hielt die LSAP am Dienstagabend um 19.30 Uhr die erste ihrer insgesamt vier öffentlichen Europawahl-Versammlungen ab. Dass nur rund 50 …

Sur le Princesse Marie-Astrid, sept candidats aux Européennes ont débattu ce mercredi soir. Mais la campagne peine à atteindre sa vitesse de croisière

« Le génie luxembourgeois »

Bernard Thomas
Édition: 17.05.2024
Ce mercredi soir, sous les plafonds miroirs et les lustres cristal du « MS Princesse Marie-Astrid », sept candidats aux Européennes tentent de convaincre un public composé principalement de seniors. Dehors, une pluie fine tombe sur la Moselle. Avec un léger vrombissement, les moteurs démarrent et …

Jana Degrott, DP-Kandidatin für die Europawahl, ist ein „Star“ in einem globalen Netzwerk liberaler Stiftungen, die die Welt verbessern wollen. In Luxemburg gelang ihr der politische Durchbruch bislang nur in Steinsel

„Et ass surreal“

Luc Laboulle
Édition: 10.05.2024
Jana Degrott kandidiert für die DP bei den Europawahlen. Sie ist die einzige Person of Colour, die es auf die Listen der vier großen Parteien geschafft hat. Die Grünen haben mit Patrick Hurst einen sehbehinderten Kandidaten und mit Tilly Metz eine queere Spitzenkandidatin aufgeboten. Auch die LSAP …

Niemand will vor dem 9. Juni so viel Wahlkampf machen wie die ADR. Es ist Wahlkampf für big business

Wer war schon auf dem Mond?

Peter Feist
Édition: 10.05.2024
Giganten, sagt Fernand Kartheiser. Die EU brauche „Giganten, die den USA und China die Stirn bieten können“. Womit der Spitzenkandidat zu den Europawahlen aber keine militärischen Riesen-Kampfmaschinen meint, sondern industrielle. Auf dem Weg dorthin benötige die EU „neue Fusionsregeln“. Und …

Quelle stratégie adopter pour défendre la place financière ? À deux mois des Européennes, le principe de l’unanimité divise la classe politique

« Datt mir do riicht stinn »

Bernard Thomas
Édition: 03.05.2024
Au Grand-Duché, le principe de l’unanimité en matière fiscale suscite une profusion d’analogies guerrières. Le député ADR (et ancien officier de l’Armée), Fernand Kartheiser, voit dans le droit de véto « un des bastions de notre capacité de négociation ». L’eurodéputé libéral, Charles Goerens, …

Ce que les programmes pour les Européennes ont à dire sur « eis Finanzplaz »

De la véhémence à la zénitude

Bernard Thomas
Édition: 03.05.2024
« CSV und DP : Nationalismus vor Vernunft », est intitulé l’édito du Wort de ce mardi. Le correspondant bruxellois y critique la crispation autour du principe de l’unanimité : « Kurzfristig zementiert das Großherzogtum dadurch sein Image als Steuerparadies [...]. Und langfristig bleibt die für …

Intensiver als über Ökosozialismus diskutierte déi Lénk über ihre Haltung zum Krieg in der Ukraine und vor allem in Gaza

Gesinnungskongress

Peter Feist
Édition: 29.03.2024
Parteikongresse von déi Lénk verdienen eigentlich den Namen „Parteitag“, denn oft dauern sie lange. Für den Kongress in der Escher Maison du Peuple (am vorigen Sonntag) ist ebenfalls ein ganzer Arbeitstag angesetzt. An die 70 Parteimitglieder treffen sich in dem Saal am Hauptsitz des OGBL. Jemand …

Leitartikel

„Anzwuersch anescht“

Stéphanie Majerus
Édition: 29.03.2024
„Déi extrem Lénks si genau esou problematesch wéi déi Rietsextrem, wëll et ass ëmmer een Discours vun Exklusioun, vun anti-europäesch“, sagte die EU-Abgeordnete Isabel Wiseler-Lima am Montagabend bei einem Rundtischgespräch. Beide würden die Demokratie unterhöhlen. In diesem Punkt bestehe „absolut …

Plus de résultats …