Archiv

Politik / Blog

Blog du 8 novembre 2024

Ausgabe: 08.11.2024
Le coup de pouce Le Luxembourg augmente d’une petite quinzaine de pour cent sa contribution à l’UNRWA, passant de 8,8 millions d’euros par an à dix pour la période 2025-2027. Le ministre des Affaires étrangères, Xavier Bettel (DP), a signé mercredi à New York la nouvelle convention avec Philippe …

Blog du 1 novembre 20247

Ausgabe: 01.11.2024
Xavier Bettel, ministre des Affaires étrangères (DP), se rend ces mercredi et jeudi pour la quatrième fois en un an à Jérusalem et Ramallah. Les réunions cette semaine avec ses homologues et au siège de l’UNRWA interviennent dans un contexte encore plus singulier que lors des précédents voyages. …

Blog du 18 octobre 2024

Peter Feist
Ausgabe: 18.10.2024
Luc Frieden, Premier ministre, s’est rendu mardi à Berlin, a-t-on appris mercredi via la publication sur son compte Facebook de photos de lui recevant un Mittelstandpreis, prix remis par le lobby des PME de la CDU. « Danke Armin Laschet, Ministerpräsident a.D., für deine Laudatio und Friedrich …

Blog du 11 octobre 2024

Peter Feist
Ausgabe: 11.10.2024
Good Cop „Meine Tür steht offen!“, sagte CSV-Sozialministerin Martine Deprez (Foto: Anouk Flesch) am Schluss ihrer Pressekonferenz vorigen Freitag auf die Frage, wieso zur „Konsultation“ über die Renten nicht auch die Amiperas eingeladen werde, und wie frontaliers sich Gehör verschaffen könnten. …

Blog du 04 octobre 2024

Peter Feist
Ausgabe: 04.10.2024
Luc Frieden, Premierminister (CSV), erklärte in einem am 19. September mit der Website Luxembourg Official auf Englisch geführten Interview auf die Frage nach den Prioritäten der Regierung unter anderem, erhöhte Verteidigungsausgaben „were not foreseen in my mind when we started“. Das erstaunt: …

Blog du 27 septembre 2024

Luc Laboulle
Ausgabe: 27.09.2024
Bettendorf steigt aus Der Gemeinderat von Bettendorf hat sich am Mittwoch dafür entschieden, nicht mehr an den Gesprächen zur Bildung der Fusionsgemeinde Nordstad teilzunehmen. In einer Geheimabstimmung votierten sieben der insgesamt elf Räte gegen eine Beteiligung an der Fusion, wie das …

Blog du 20 septembre 2024

Peter Feist
Ausgabe: 20.09.2024
Tel Aviv-Ramallah Selon les informations du Land, le ministre des Affaires étrangères, Xavier Bettel (DP), envisage d’ouvrir une ambassade à Tel Aviv (Israël) et un bureau de coopération à Ramallah (Territoires palestiniens). Le ministère confirme qu’il s’agit « d’une piste de réflexion menée par …

Blog du 6 septembre 2024

Peter Feist, Luc Laboulle, Bernard Thomas
Ausgabe: 06.09.2024
Merci pour l’invitation Le vice-ministre de la province chinoise de Hubei, Ju Zhaohui, a été reçu ce mardi à la Chambre des députés. En tournée de promotion, il a présenté aux parlementaires luxembourgeois le « potentiel de collaboration » de sa province (58 millions d’habitants) et les a …

Blod du 30 aout 2024

Ausgabe: 30.08.2024
„Featherweight“ CSV-Premierminister Luc Friedens Vorschlag an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, seinen Parteikollegen Christophe Hansen zum neuen Luxemburger Kommissar zu ernennen, sorgte diese Woche bei der LSAP für Unmut. Der „Alleingang“ des Premiers spiegele seine „autoritäre …

Blog du 16 aout 2024

Peter Feist
Ausgabe: 16.08.2024
Nathalie Oberweis, frühere Abgeordnete von déi Lénk und seit Juni 2023 Gemeinderätin in der Stadt Luxemburg (Foto: sb), wird ihr kommunales Mandat im September niederlegen. Das hat sie diese Woche dem Stater Schöffenrat offiziell mitgeteilt. Gegenüber dem Land begründete sie den Rücktritt damit, …

Blog du26 juillet 2024

Luc Laboulle
Ausgabe: 26.07.2024
DP-Staat Um von der CSV aus anderen Verwaltungen geschassten hohen DP-Beamten eine neue berufliche Zukunft zu geben, baut Yuriko Backes (DP) ihr Ministerium für Mobilität und öffentliche Bauten um. Der Chemiker Jean-Paul Lickes (Foto: Sven Becker), langjähriger Direktor des Wasserwirtschaftsamts …

Blog du 19 juillet 2024

Luc Laboulle
Ausgabe: 19.07.2024
Renforcé Während CSV-Justizministerin Elisabeth Margue die mendicité simple endgültig und unmissverständlich aus dem Strafgesetz streichen will, führt CSV-Innenminister Léon Gloden (Foto: sb) sie über den erweiterten Platzverweis ordnungs-rechtlich wieder ein. Der Gesetzentwurf zum „Platzverweis …

Blog du 5 juillet 2024

Peter Feist
Ausgabe: 05.07.2024
No-Gos Eigentlich waren die Gewerkschaften davon ausgegangen, dass Arbeitsminister Georges Mischo (CSV) den Sozialpartnern gestern in der letzten CPTE-Sitzung vor den Sommerferien seinen gemäß der EU-Mindestlohnrichtlinie erforderlichen Aktionsplan zur Erhöhung der tarifvertraglichen Abdeckung …