Archiv

Kultur / Luxemburgensia

Luxemburgensia

Menschen im freien Fall

Martin Theobald
Ausgabe: 16.11.2018
„Wer hoch steigt“, heißt es in einem Sprichwort, „der kann tief stürzen.“ Es ist der volksweisliche Aufruf zur Mäßigung in der protestantischen Ethik, denn jedes Hochgefühl, jeder Erfolg, jeder Glücksmoment kann nicht anders enden, denn mit einem tiefen, freien Fall. Die Angst vor dem Sturz wird …

Luxemburgensia

In English, please!

Janine Goedert
Ausgabe: 09.11.2018
After the embarrassingly parochial election campaigns run by most political parties and their almost obsessive foregrounding of our national language, the latest publication under the Black Fountain logo feels like a more than welcome breath of fresh air. It is a tapestry of poetry and prose that …

Livres

Fellner is back

josée hansen
Ausgabe: 09.11.2018
« Ah non, je n’achèterai pas de machine à espresso ! » Hans Fellner, dans son éternel col roulé noir assorti à un jean, refuse catégoriquement de faire de sa nouvelle librairie, rue Louvigny, à l’hypercentre de Luxembourg-Ville, un de ces concept-stores où le livre n’est plus qu’accessoire entre …

Luxemburgensia

Krimigerippe

Elise Schmit
Ausgabe: 19.10.2018
Der Rezensent der Woxx ist von Jean Schoos’ neuestem Kriminalroman nur mäßig angetan (Luc Caregari am 28. 9. 2018). Er lobt die spezifisch auf die luxemburgische Geschichte gemünzte Herangehensweise an das Genre, bedauert aber, dass man in dem Gewimmel von Figuren den Überblick verliert. Diesem …

Luxemburgensia

« Triste savoir »

Sofia Eliza Bouratsis
Ausgabe: 12.10.2018
Il est des livres dont on ne connaît pas le pourquoi et des livres à propos desquels il apparaît comme étant évident. Puis, l’objectif d’un projet est parfois dépassé par le projet lui-même. C’est le cas de l’ouvrage de Catherine Gaeng Lynchage médiatique et abus de pouvoir. Chronique de l’affaire …

Luxemburgensia

Un travail de vestale

Ian de Toffoli
Ausgabe: 07.09.2018
Au plus tard depuis qu’elle a été couronnée du Goncourt de la Poésie (où elle rejoint les rangs de Bonnefoy, Guillevic, Jacottet, Goffette et autres) et que par conséquent son nom est apparu sur les unes des journaux du pays, le nom d’Anise Koltz est sur toutes les lèvres. Grande dame de la …

Luxemburgensia

Hawaii für vier Euro

Elise Schmit
Ausgabe: 24.08.2018
An Funktionierendem soll man nicht rütteln, das gilt im Sport („Never change a winning team“) wie offenbar auch im Verlagswesen. Mit der Serie Timba setzt Kremart Edition, der Verlag von ­Christiane Kremer und Luc Marteling, seit diesem Sommer seine Reihe von Kürzestveröffentlichungen in neuem …

Luxemburgensia

Emanzipation mit Grenzen

Ines Kurschat
Ausgabe: 17.08.2018
Ein Roman, dessen Handlung nach dem Referendum von 2015 spielt und die in Luxemburg lebenden Ausländer in den Fokus rückt? Der die Frage nach der Bildungsgerechtigkeit stellt? Das Buch der Wahlluxemburgerin mit belgischen Wurzeln Béatrice Peters könnte eine unterhaltsame Sommerlektüre sein, wären …

Noruff op den Auteur Georges Hausemer (1957-2018)

„also: lass!“

Samuel Hamen
Ausgabe: 17.08.2018
Fir e Gespréich hat de Georges Hausemer e Rendez-Vous am Haff virum Groussen Theater proposéiert, Enn Juli 2015, um Weekend, „wann et där näischt ausmécht, och sonndes fir d’literatur an d’bicher am asaz ze sinn“. Bei dësem Saz aus senger Mail vun deemools héiert een et eraus: Hei war keen …

Photographie

Le charme suranné de l’anecdotique

josée hansen
Ausgabe: 10.08.2018
Ses années, c’étaient les années 1970 – les années du gouvernement de Gaston Thorn (DP) sans le CSV, de la libéralisation des mœurs, de l’abolition de la peine de mort ou de la dépénalisation de l’adultère. C’est l’époque des manifestations étudiantes (qui eurent lieu en 1972 au Luxembourg), mais …

Luxemburgensia

Terra incognita

Elise Schmit
Ausgabe: 10.08.2018
Ach Luxemburg, deine Verkanntheit als Touristenmagnet, ach Großherzogtum, deine Geheimnisse. Hat man in einem so kleinen Land nicht schnell alles gesehen? Diesen Sommer verheißen zwei Buchveröffentlichungen das Gegenteil. Der Kölner Emons-Verlag gibt eine Reihe alternativer Reiseführer heraus, …

Histoires de familles/10 success-stories entrepreneuriales – l’art du lissage biographique

Des vies héroïques

Bernard Thomas
Ausgabe: 27.07.2018
La Banque de Luxembourg et Maison moderne viennent de sortir la boîte à cirage et la brosse à reluire. Publié en mai, Histoires de familles (sous titre : « 10 familles luxembourgeoises –10 success-stories entrepreneuriales » ; 172 pages, 49 euros) est une série de portraits d’entreprises centrée …

Luxemburgensia

Heldenkrimi

Elise Schmit
Ausgabe: 20.07.2018
Pünktlich zum Start der Tour de France haben Éditions Saint-Paul ein Buch über einen der wenigen berühmten Luxemburger ins Sommerloch geworfen: über Fränk Schleck, Bezwinger der Alpe d’Huez und Liebling eifriger Fähnchenschwenker, die in anderen Sportarten fast immer zu kurz kommen. Das Titelbild …

Luxemburgensia

Über kurz oder lang

Elise Schmit
Ausgabe: 13.07.2018
Die „Smart“-Heftchen von Kremart haben es vorgemacht: Lektüre im kleinen, leichten Format, perfekte Bücher für zwischendurch, gerade für Leser, die sich mit dem Luxemburgischen schwertun und sich umfangreiche Romane nicht zutrauen. Mit zwei Neuerscheinungen knüpft Editions Schortgen offenbar an …

Exposition

Le mythe de l’artiste complet

josée hansen
Ausgabe: 13.07.2018
Davantage que d’un déficit de financement public ou de support étatique à l’export, qui sont régulièrement stigmatisés comme les grands maux de la scène culturelle autochtone, elle souffre d’un manque de confrontations, de mise en perspective et de mémoire. Ainsi, il demeure assez incroyable que …

Luxemburgensia

Einer, der es weiß

Ines Kurschat
Ausgabe: 13.07.2018
Er habe „einfach mol geschriwwen“: auf dem Smartphone, beim Fußballspiel seines Sohnes, in der Limousine im Stau oder sonntags im Bett, schreibt Claude Meisch in der Einleitung zu Staark Kanner – Eng Häerzenssaach. Und böse ließe sich hinzufügen: Man merkt es dem Buch an. Schon im …

Luxemburger spielten im Dreißigjährigen Krieg, der vor 400 Jahren mit dem Prager Fenstersturz begann, eine wichtige Rolle

Drei Luxemburger im 30-jährigen Krieg

Bodo Bost
Ausgabe: 06.07.2018
Am 23. Mai 1618 begann mit dem Prager Fenstersturz der Dreißigjährige Krieg. Protestantische Aufständische, die um ihre Privilegien fürchteten, hatten den Statthalter des Habsburger Königs, Slawata und zwei seiner Mitarbeiter aus dem Fenster des Prager Königsschlosses gestürzt. Die drei überlebten …

Art contemporain

L’ordre et le désordre…

Lucien Kayser
Ausgabe: 06.07.2018
En voilà une exposition qui vient à son heure, en l’occurrence la saison à laquelle réfère son titre. Oui, c’est l’été, avec son ensoleillement record, l’éclat de ses couleurs, la chaleur, et pour rendre le tout supportable, des fois une brise de fraîcheur. Il y a de toute cela rue Saint-Ulric, …

Luxemburgensia

Wer da?

Elise Schmit
Ausgabe: 22.06.2018
2003 nahmen die Mitarbeiter des Centre national de littérature ihre Arbeit am Autorenlexikon auf, einem verdienstvollen Projekt, das die Forschung zu Luxemburger Autoren seit der Freischaltung der Webseite ungemein erleichtert1. Seit 2003 arbeitet Nicole Sahl am CNL; sie hat über 150 Beiträge zum …

Luxemburgensia

One more day

Janine Goedert
Ausgabe: 22.06.2018
After their first book, a collection of short stories by Anne-Marie Reuter, came out last year, Black Fountain Press have now turned to an altogether different genre since they are releasing a selection of poems by Lambert Schlechter, one of the big beasts of our national poetry scene. Most of …

Mehr Treffer …