Archive
Feuilleton / Die kleine Zeitzeugin
Gedenken an Gaza
Michèle Thoma
Édition: 09.05.2025
Alles ist platt und wir dann auch. Wer hätte das gedacht wer hätte denn das gedacht! Dass er tut was er sagt. Es war alles gesagt worden, wer kann denn ahnen, dass? Dass einer tut was er sagt. Der Mann mit dem niedlichen Quietschentennamen. Da sind wir aber verblüfft.
Es war kein Bluff. Alles …
April, April!
Michèle Thoma
Édition: 04.04.2025
Scherz, wo bist du geblieben? Nicht, dass ich dich soo vermisse, schon als Kind gingst du mir auf die Nerven, nie hatte ich einen guten auf Lager, immer fiel ich überall rein, immer wurde ich in diesen April geschickt, in dem es garantiert nicht flott war. Todlangweilig ging es in meiner peer …
Der Held unter den Veilchen
Michèle Thoma
Édition: 28.03.2025
Schuck. Hoffentlich nicht schon wieder der Held darunter. Unter den Veilchen. Die eine befreundete Künstlerin so gern postet, vielleicht postet sie einfach mal Veilchen ohne. Ohne Toten darunter.
Aber nein. Da liegt er wieder, der in der Erde geborgene ewige Tote. Der ewige Held, im ewigen Grün. …
Die old (school) boys sind back
Michèle Thoma
Édition: 14.03.2025
Meist war ich froh, wenn der Frauentag endlich vorbei war. Dieses Hochamt des Feminismus, unvermeidbar wie Weihnachten. Frauenlaufen, Frauenfrühstücken, Frauenfreundinnenfrühstücken, Frauen die einander Rosen schenken und ihrer Kämpfe gedenken. Frau! Frau! Das Frauenfreuen und das Frauenleiden. …
Panik im Puppenhaus
Michèle Thoma
Édition: 07.03.2025
Das Monster kommt auf die Weltbühne gestampft, der Hauptdarsteller wird enthauptet, weil er hat versucht sich zu behaupten. Und dann findet ein großes Beben statt und obwohl Welt schon geimpft ist und den Abwehrzauber schon geübt hat, bekommt sie einen Riesenschreck, den sie Schock nennt. Sie wird …
Es wird einmal ein Blümlein
Michèle Thoma
Édition: 14.02.2025
Der Ukraine-Krieg hat auch schon wieder Geburtstag, und Valentinstag ist, und in Gaza wird die Hölle ausbrechen. Und der Vollmond heißt diesen Monat Schneemond, neuerdings haben die Monde Namen, sie heißen Blaumond oder Blutmond oder Wolfsmond, so dass man sie nicht verpassen will und Mond schauen …
Der Tag der Faschist/innen
Michèle Thoma
Édition: 31.01.2025
Nie wieder! und Wehret den Anfängen! Andacht, gesenktes Haupt, routinierte Betroffenheit, Hundertjährigen lauschen, ergriffen, immer wieder ergriffen, und dazu nicken, Nie wieder!
Und dann, der nächste Programmpunkt im Deutschen Bundestag, etwas profan, das Leben geht weiter. Weil so geht es ja …
Machtübergabe, sich übergeben
Michèle Thoma
Édition: 24.01.2025
Das Kapital kuschelt im Kapitol mit dem Führer, draußen friert das Volk, überall sind, allerliebst, Blondinen, die nicht nur gleich ausschauen, sondern auch gleich dreinschauen, das vereinfacht alles. Die Entourage, Vance mit seiner erstaunlich lebendig wirkenden Frau, das aufgekratzte Triumvirat …
Ich will auch einen Gott!
Michèle Thoma
Édition: 20.12.2024
Wie kann man nur auf so eine Idee kommen, so eine Lust haben, oder ist es nur ein Gelüst, in der grellsten und schnellsten Zeit des Jahres? So ein kindisches Bedürfnis, oder ist es ein Greisinnenbedürfnis, wahrscheinlich beides, und dann gilt es nicht? Regression. Lust auf Repression. Alte weiße …
Der Onkel aus Amerika
Michèle Thoma
Édition: 29.11.2024
Plötzlich geistert so etwas wie Hoffnung durch die Talk Runden, und es gibt so ein irrlichterndes Lachen. Jetzt wo Trump. Jetzt wo doch Trump. Vielleicht. Und er könnte doch. Und er würde doch. Oder? Vielleicht? Hat er das nicht gesagt? Versprochen gar? Er würde auf einen Schlag. Nein, natürlich …
This is the End (My only Friend)
Michèle Thoma
Édition: 15.11.2024
So eine erwartungsvolle Weltuntergangsstimmung. Wie wir so dasitzen und uns vorfreuen, es wird schrecklich werden, schrecklich, so schrecklich! Die Welt geht unter, endlich, mit einem Faustschlag (einem dröhnenden) versinken Kultur, Westen, Zivilisation im Schlund des Ungeheuers. Nichts ist mehr …
Die Zeitenwendigen
Michèle Thoma
Édition: 01.11.2024
Wann ist es geschehen, dass alles switchte? Kippte? Wann war er da? Der Klimawandel in der Politik und der Gesellschaft und seine Kipppunkte?
Als junge Männer sich unter Aufsicht in ein Gehäuse bewegten, das nicht ausschaute als würde irgendjemand freiwillig hineingehen, und EU-Politiker/innen …
Keine hat mehr Lust auf Gaza
Michèle Thoma
Édition: 18.10.2024
Das schrieb ich im Sommer, das schrieb ich im Sommer so vor mich hin, es ist Sommer, schrieb ich, sonst nichts, nichts ist besser als nichts. Detoxen nannte man das früher. Allenfalls noch Zehen im Sand, wenn möglich auch den Kopf, bitte, an einem Strand, einem möglichst altmodischen, ohne Schleim …
Überall Party immer
Michèle Thoma
Édition: 27.09.2024
In der Stadt ist Befreiung, wow, gerade bin ich angekommen, nach einem etwas verlängerten Auslandsaufenthalt, und gleich so etwas Schönes. Die Straßen seien gesperrt, so wird mir zugetragen, wegen den Massen die wegen der Befreiung und v.a. wegen den Weltkriegsautos aus Amerika jubeln würden. Es …
Bisschen Ferien machen!
Michèle Thoma
Édition: 09.08.2024
Ich muss im falschen Land sein, hier sind lauter Italiener! Im Hotel, am Strand, auf den Straßen, überall stehen und gehen sie, liegen auf Liegen, wie selbstverständlich. Und so relax ruhig hier in diesem Rimini-Wohnviertel. Also abgesehen von den Autos, die Straße auf die das Hotelzimmer …
Abendlandmahl
Michèle Thoma
Édition: 02.08.2024
Ich hätte Haare wie Maria Magdalena, behauptete einst ein kroatischer Dichter. Woher er denn die Haare von Maria Magdalena kenne? reagierte ich skeptisch. Na, vom Abendmahlbild. Aber das waren doch lauter Männer! Eben nicht. Eben nicht, weise lächelnd offenbarte mir der Dichter das Geheimnis, das, …
Ikonen
Michèle Thoma
Édition: 26.07.2024
Kamala Harris Kamala Harris Kamala Harris pfeift es uns um die Ohren zischt es uns um die Ohren und schon kommt sie angestürmt, im Sauseschritt. Während Old Man Joe aus dem Bild trippelt. Während Old Man Joe ins Off trippelt.
In einer Notrufaktion aus dem Schlummer geholt in den sie Jahre lang …
Wie Gott in Frankreich
Michèle Thoma
Édition: 05.07.2024
Das Tor zur Unterwelt hat sich geöffnet, die Barbar/innen sind da! Hier, mitten unter uns, in der Mitte der Gesellschaft, so plötzlich, in der sie sich gerade häuslich einrichten, mitten im Haus Europa, wo kommen die jetzt alle her? Warum bleiben sie nicht am rechten Rand, den man für sie …
Wählerevidenz
Michèle Thoma
Édition: 21.06.2024
Das hätten Sie im März machen müssen! Also bis März, spätestens! Das müssen Sie ja beantragen! Ohne Antrag geht so was doch nicht! Das Kopfschütteln das aus dem österreichischen Innenministerium mein Handy-Ohr heimsucht ist geradezu dröhnend.
Was habe ich mir auch wieder vorgestellt! So was …
Die Freien und die Fröhlichen
Michèle Thoma
Édition: 31.05.2024
Es ist so ein schöner Maiabend, es regnet nicht mal, das Wiener Rathaus schillert in diversesten Farben und alle möglichen Geräusche sind ausgebrochen und viele, sehr, sehr viele sind gekommen. Immerhin wird Die freie Republik Wien ausgerufen, im Rahmen der Wiener Festspielwochen, wie das auf …
Plus de résultats …