Archiv

Feuilleton / Hart an der Grenze

Portugal leidet still

Der Taxifahrer

Claude Gengler
Ausgabe: 17.02.2012
Freitag letzte Woche: Nach einem Raumplanerkongress, der mich nach Dortmund geführt hat, läuft mein Zug in den Bahnhof Luxemburg ein. Da die Stadt immer noch so kalt ist, wie ich sie am Vortag verlassen habe, möchte ich die letzten paar Kilometer mit dem Taxi zurückzulegen. Der Fahrer ist mir auf …
Von Umfragewerten

„Die Luxemburger”

Claude Gengler
Ausgabe: 03.02.2012
Die Luxemburger sind reich. Die Luxemburger kaufen gerne in Trier ein. Die Luxemburger sind ein Volk von Eigentümern. Die Luxemburger geben weniger Geld aus. Die Luxemburger wandern aus. Die Luxemburger sind eher zurückhaltend und konservativ. Aber wer sind „die Luxemburger”? Wovon, oder besser …
Wirtschafts- und Sozialrat

Das Comeback

Claude Gengler
Ausgabe: 20.01.2012
Hurra, der Wirtschafts- und Sozialrat (WSR) ist wieder da! Lange Zeit war er ab- und weggetaucht, weder funktions- noch beschlussfähig. Jetzt wurde er reanimiert, und gleich beim ersten Treffen hat man sich auf neue Spielregeln und ein neues Arbeitsprogramm einigen können. In Zukunft möchte man …
Forschung

We put Luxembourg on the map

Claude Gengler
Ausgabe: 06.01.2012
So hat unsere Kulturministerin sich ausgedrückt, als sie 2007 von einer Promotionsreise aus den Vereinigten Staaten von Amerika zurückkam. Natürlich könnte der Satz auch von unserem „Noch-Wirtschaftsminister” stammen, der ja nicht müde wurde –oder doch? –, den Standort Luxemburg in der Golfregion …
Die Großregion

Das hat sie nicht verdient, oder doch?

Claude Gengler
Ausgabe: 16.12.2011
Worum geht’s? Um die Großregion, um transnationale Koopera[-]tion, um eine der ältesten Einrichtungen der institutionalisierten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, genauer gesagt um den Interregionalen Parlamentarier-Rat, kurz IPR. Gegründet wurde er bereits 1986, somit ist er fast zehn Jahre …
Wettbewerbsfähigkeit

Gute Nachbarn

Claude Gengler
Ausgabe: 18.11.2011
„Europakompetenz, Standortqualität, Dynamik, Qualifikation und Lebensqualität: Das sind die fünf Sterne des Wirtschaftsstandorts Region Trier.“ So verkaufen sich die Trierer und zwar mit anhaltendem Erfolg. Stichwort Arbeitslosigkeit. In Rheinland-Pfalz liegt sie jetzt unter fünf Prozent. Je näher …
Piratenparteien

Klar zum Entern?

Claude Gengler
Ausgabe: 04.11.2011
Die Angst geht um. Angst vor Piraten. Sie sind mitten unter uns, sogar im friedlich-beschaulichen Luxemburg. Sie werden immer mehr und führen Schlimmes im Schilde, möchten sie doch das politische Feld aufmischen, Verkrustungen aufbrechen und, wenn’s nicht anders geht (manchmal geht’s nicht …
Wie stehen Sie zum Euro? Zur Uni? Zur CSV?

Umfragen

Claude Gengler
Ausgabe: 07.10.2011
Umfragen gibt es (fast) wie Sand am Meer. Gute und schlechte, bezahlte und unbezahlte, improvisierte oder von langer Hand vorbereitete, mündliche, schriftliche, telefonische und selbstverständlich auch Online-Umfragen. In „Umfrage“ liegt „Frage“: Es kommt im Wesentlichen auf die Substanz der …
Wirtschaft

Arme Banken

Claude Gengler
Ausgabe: 23.09.2011
Wie bitte? Arme Banken? Ja, es scheint so. „Das Fest ist vorbei. Schlechte Zeiten für die Banken. Eine Entlassungswelle droht. Europäische Banken streichen massiv Arbeitsplätze. Blutbad im Bankensektor.” So oder ähnlich steht’s geschrieben in unseren Zeitungen, Wirtschaftsmagazinen und …
Von einem beliebten Modewort

Konform

Claude Gengler
Ausgabe: 09.09.2011
So lautet ein neues, in letzter Zeit insbesondere bei politischen Entscheidungsträgern beliebtes Modewort. Es wird, so scheint es, gerade dann eingesetzt, wenn es darum geht, der Öffentlichkeit heikle Entscheidungen, Konzepte oder Projekte zu präsentieren. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird …
Schuldenkrise

Europäische Geschlossenheit

Claude Gengler
Ausgabe: 26.08.2011
Wenn ein europäischer Spitzenpolitiker – es kann auch eine Politikerin sein – dieser Tage behauptet: „Das kommt nicht in Frage”, „Das war jetzt aber zum letzten Mal” oder „Ein Treffen hat es nicht gegeben”, dann können wir getrost davon ausgehen, dass das, was nicht in Frage kommt, so gut wie …
Hart an der Grenze

Ein kleines Land

Claude Gengler
Ausgabe: 12.08.2011
„Norwegen ist ein kleines Land”, sagen die Norweger, dabei ist es über 385 000 Quadratkilometer groß und zählt fast fünf Millionen Einwohner. Der Ausländeranteil in der Wohnbevölkerung liegt bei zehn Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 414,5 Milliarden US-Dollar. Auch Luxemburg ist ein …
Hart an der Grenze

Liwingen 21

Claude Gengler
Ausgabe: 29.07.2011
Luxemburg ist ein beliebtes Einkaufszentrum. Ganz Luxemburg? Nein, denn da gibt es noch einen Standort nahe Liwingen, zwischen der Autobahn und der Eisenbahnlinie gelegen, gut 20 Hektar groß, demnach passend für ein neues nationales Fußballstadion und eine „Mega Shopping Area“, wie sie das Land …