Archiv

Feuilleton / Leben in Europa

Eine Geschichte aus dem Oesling

Der Himmel auf Erden

Michèle Thoma
Ausgabe: 21.12.2012
Der Bauer klopft dem Mann auf die Schulter und sagt „Du“ zu ihm. Er ist sehr zufrieden mit dem Mann, der allerhand Tolles in sein Haus baut. Zum Beispiel eine Toilette und ein Badezimmer, und jede Menge fröhlicher Fliesen legt er. Die Arbeit braucht der Bauer nicht zu bezahlen, denn der Mann …
Im Gotteshaus

Der evangelische Abend

Michèle Thoma
Ausgabe: 27.01.2012
Nach der Besetzung der Wall Street und Österreichs lustwandeln wir durch die Dorotheergasse. Im Nebengebäude eines Gotteshauses werden wir Menschen gewahr, die sich eifrig beugen, vermutlich über mit Lebenselexiren gefüllte Kelche. Im Gotteshaus, dem wir anstandshalber einen Besuch abstatten, …
Der Hieb als Wiener Bezirk

Im Zehnten

Michèle Thoma
Ausgabe: 23.12.2011
Wir sind an der Grenze zwischen dem elften und dem zehnten Hieb. Ein Hieb ist in Wien ein Bezirk. Dieses Insider- Wissen verrät mir ein Mitreisender der 6-er- Linie. An der Grenze zwischen diesen Hieben war ich noch nie. Zumindest nicht bewusst. Die Grenzüberschreitung lockt, ich lande in tiefer …
Der Kaiser ist wieder daheim

Habsburg Grusical

Michèle Thoma
Ausgabe: 22.07.2011
Zwölf Jahre lang habe er sich auf den Todestag des Vaters vorbereitet, sagt Karl Habsburg am Abend des Todestages seines Vaters im Fernsehen. Der sei aber gut drauf, meint der junge Mann vor dem Fernseher. Wahrscheinlich, weil er sich jetzt nicht mehr vorbereiten müsse. „Der hat mir das …
Jahreswechsel in Wien

Friede den Hütten!

Michèle Thoma
Ausgabe: 20.01.2011
Hier wird für einen guten Zweck gesoffen. Marille, Mozart, Turbo. Für Kinder und SäuferInnen, mehr Diversität gibt es nicht, an komplexere Bevölkerungsgruppen wagt man sich noch nicht heran. Wenn die Last-Minute-Herumtreiber noch ordentlich bechern, dann wird es vielleicht wirklich für ein …
Triumphbögen aus blauen Luftballons

Blaue Wunder, Stephansdom

Michèle Thoma
Ausgabe: 28.10.2010
Eine Flanke des Stephansdoms blau angestrahlt. Triumphbögen aus blauen Luftballons. Rotweißrote Banner. Vor der Filmleinwand, vor seiner Großaufnahme, die „Hoffnung der Hoffnungslosen“, wie Strache sich tituliert. Die Hoffnungslosen sind zahlreich angeströmt, ihrem Erlöser zu lauschen. „Fesch!“, …
Wegen eines Fotos

Eigentlich will ich nur ans Meer

Michèle Sinner
Ausgabe: 02.09.2010
„Die Ohren müssen rauf“, sage ich zu dem Fotografen. „Die Ohren?“, sagt der Fotograf. “Wie soll das gehen?“ „Ich weiß nicht“, sage ich. „Ich weiß nur, dass sie rauf müssen.“ „Welche Ohren haben denn die Luxemburger?“, fragt der Fotograf. „Dass die auf einem Frontalfoto sichtbar sind.“ …
Im Niemandsland zwischen Split und Dubrovnik

Das Schiff vom Kolumbus

Michèle Thoma
Ausgabe: 19.08.2010
Der Bodybuilder überreicht dem Pater familiae die Fregatte. Der Pater familiae hält sie in Händen und schaut sie aus gebührender Distanz an. Er wendet sich dem ehrfürchtigen Trüppchen zu, das sich um ihn und die Fregatte geschart hat. Die Frau und die Teenager-Töchter. Der Vater nickt feierlich, …
Die Slowaken sind im Achtelfinale

Unter Helden

Michèle Thoma
Ausgabe: 08.07.2010
Sie sind in die Fahnen mit dem auf die Christianisierung im neunten Jahrhundert verweisenden byzantinischen Doppelkreuz gehüllt. Kaum haben wir uns an ihre Fersen geheftet, verschwinden sie in einem Supermarkt. Irgendwann kommen sie bestimmt raus. Irgendwann kommen wir bestimmt an unser Ziel. An …