Die Konkurrenz durch Kinderbetreuungsstrukturen macht den Tageseltern zu schaffen. Sie sehen sich zunehmend an den Rand gedrängt
Geld her, oder wir schließen!
Ines Kurschat
Aus Sorge wird allmählich Wut und Verzweiflung. „Der Staat verlangt immer mehr von uns, ohne uns zu fragen, ob wir das eigentlich leisten können“, sagt Christine Faber* entrüstet. Die Luxemburgerin hat vor drei Jahren umgesattelt und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Sie ist eine von rund …
Socitété Facebook
Nouveaux dèmos
josée hansen
Dimanche dernier, dans l’émission Kloertext de RTL Tele Lëtzebuerg, Fred Keup et Lucien Welter discutaient durant une heure avec Alex Bodry et Claude Wiseler : de l’importance du luxembourgeois pour l’identité du pays, du danger de dérives identitaires et du repli sur soi, de la nécessité …
Die LSAP stimmte ab und es ging nicht nur um das Freihandelsabkommen mit Kanada, sondern auch um das Kräfteverhältnis in der Partei
Nein ist keine Antwort
Romain Hilgert
Zur Feier des Tages hatte man groß aufgedreht: Das Tageblatt hatte am Dienstagmorgen auf seiner Titelseite gewarnt: „Die LSAP entscheidet heute nicht nur über das Freihandelsabkommen mit Kanada, sondern auch über die Koalition“. Außenminister Jean Asselborn hatte am Abend den Parteitag …
Sich „autark“ mit Energie zu versorgen, ist nicht verboten. Vor allem die Selbstversorgung mit Strom ist aber nicht erwünscht. Noch nicht
Mikro-Netze lassen grüßen
Peter Feist
Vor fünf Jahren erklärte eine deutsche Firma, sie habe „das erste energieautarke Einfamilienhaus Europas“ entwickelt. Nicht als Prototyp in einem Labor, nicht als Einzelstück für eine Öko-Messe, sondern als schlüsselfertig lieferbares Serienprodukt zum Preis von 363 000 Euro. Damit könne man, …
Die dritte industrielle Revolution findet bisher ohne Beteiligung der Arbeitnehmerschaft statt
Keine reine Formsache
Michèle Sinner
Am 14. November soll die endgültige Fassung der Rifkin-Studie über die Umsetzung der dritten industriellen Revolution in Luxemburg vorgestellt werden. Vorab hatte sich die Regierung vergangenen Freitag in Senningen mit den Sozialpartnern getroffen, um sie über den Stand der Arbeiten zu …
L’homologation de voitures était une niche discrète. Jusqu’à ce que « Dieselgate » l’expose à l’attention publique
Cette mauvaise réputation
Bernard Thomas
Top Five L’homologation est une niche économique accidentelle. La recette est pourtant classique ; elle tient en trois ingrédients : passporting, lobbying et outsourcing. À la fin des années 1970, une directive européenne abolit l’obligation de faire homologuer les …
La BCE prône une consolidation européenne des banques
Ensembles transfrontaliers
Georges Canto
Les difficultés récurrentes de la Deutsche Bank, d’autant plus inquiétantes que, selon le FMI, les liens entre cet établissement et les plus grandes banques de la planète représentent le principal facteur de risque pour le système financier mondial, ont fait oublier que c’est le secteur …
In einem noch die da gewesenen Umfang finanziert die Œuvre Nationale Grande-Duchesse Charlotte Projekte für Flüchtlinge und Asylsuchende
Zwölf Millionen für das Mateneen
Claudia Hartmann
Europa kämpft mit sich selbst, wie es mit der Präsenz der zahlreichen „neuen Bürger“ umgehen soll. Nachdem die deutsche Kanzlerin Merkel und anschließend Österreichs Kanzler Faymann die Tür mittels Außerkraftsetzen der Dublin-II-Verordnung geöffnet hatten, entstanden monatelange Verhandlungen, …
Zeitgenössische Existenzen
Ständig selbst
Michèle Thoma
Mein erstes Mal in einem Supermarkt, ich finde es gar nicht super. Eingeschüchtert trotte ich an den Regalen entlang, in der Hand ein schmerzhaft eckiges Körbchen, das rotkäppchenschöne Wort Körbchen passt überhaupt nicht, alles drängt sich mir auf und schreit: Kauf! Gott sei Dank hab ich nur …
Dosenfleisch
„Und hört man’s leise knacken jetzt“
Claude Reiles
Ein nervtötendes Wischen, ein rhythmisierter Puls, ein metallisches Etwas arbeiten sich in steigender Frequenz und Lautstärke durch die abgedunkelten Konturen einer noch nicht weiter identifizierbaren Kulisse. Nur ansatzweise kann man die Umrisse eines Kühlschranks, einen Snack-Automaten und …
Ungefähr gleich
Ungenutztes Verkaufspotenzial
Claude Reiles
Mit seiner Erstaufführung von Jonas Hassen Khemiris » [ungefähr gleich] begleitet uns Regisseur Stefan Maurer in eine einem ersten Anschein nach lose Collage aus unterschiedlichen persönlichen Lebenswegen. Alle Figuren suchen sehnlichst nach ihrem festen Platz in der wirtschaftlichen …
Cold Blood
La beauté de nos illusions perdues
josée hansen
« Vous êtes déjà ailleurs ! », promet la voix chaude de Jaco van Dormael, réalisateur belge de films (comme le récent Le tout nouveau testament) et de spectacles de théâtre. Il vient de compter jusqu’à dix et d’hypnotiser ainsi le public de la grande salle du Grand Théâtre. Il …
Dreams have a language
Sylvie Blocher rêve et conte le monde au Mudam
Sarah Elkaïm-Mazouni
Un conte moderne sur la fin du monde... et sa résurrection possible. Ce pourrait être une des façons de caractériser le projet filmique atypique de Sylvie Blocher, Dreams have a language. Co-réalisé avec le Luxembourgeois Donato Rotunno, produit par Tarantula avec le soutien du Film Fund, il a …
Vivre au troisième millénaire
Hoverboard overdose
Cyril B.
Ce n’est pas encore cette année qu’est programmée la disparition du rayon « gadgets inutiles mais chers » des magasins. Il y a un signe qui ne trompe pas pour savoir quel est le nouveau succès dans ce marché sans doute juteux : on en a vu exposés en gros lots sur tous les stands …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.