Leitartikel
Ausgabe 07.04.2017
Alors qu’à Esch-Lallange, des citoyens remontés rejettent leurs nouveaux voisins demandeurs de protection internationale, leur installation à Diekirch se passe sans accrocs
« Ech werfe se den Hiwwel erof »
Wie viel Justiz, wie viel Jugendamt bei der Betreuung von Jugendlichen in Not? Fast zehn Jahre nach Einführung der Jugendhilfe ist der Grundkonflikt weiter ungelöst
Konfliktäres Erbe
Der Erzbischof findet seine katholischen Pfadfinder zu liberal und macht ihnen nun Konkurrenz am rechten Rand
Retter des christlichen Abendlands
La fermeture des agences rurales de la Spuerkeess – Histoire refoulée, disruption numérique et blessures narcissiques
Patrimoine <br/>commercial
Die Änderungen bei der Mehrwertsteuer auf Mietwohnungen haben nicht zum Konjunktureinbruch auf dem Bau geführt. Doch die Preise steigen
Alles beim Alten
Interview avec Denis Dupré, enseignant-chercheur à l’Université de Grenoble
Comment financer la transition énergétique ?
De nouveaux maux, de nouveaux mots
Luxemburg unternimmt viel, um die seine Industrie beim Gang in die Digitalisierung zu unterstützen. Würde das verpasst, so die Befürchtung, könnte es auch großen Betrieben an den Kragen gehen
Survival of the fittest
Der elektronische Pilotenkoffer der Luxair steigert die Sicherheit und spart Kosten
Neues Handgepäck
Arbeiten in der „Industrie 4.0“: Ehe darüber diskutiert wird, soll ein deutscher Experte eine Studie anfertigen. Viel Zeit für konkrete Entscheidungen, ehe der Wahlkampf beginnt, bleibt nicht mehr
Digitale Sozialbeziehungen
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.