Édito
Ausgabe 21.03.2025
Bei der ersten Rentendebatte seit zwölf Jahren tat der Regierung niemand den Gefallen zu sagen, wo kürzen
Vielleicht einen Fonds einrichten?
La référence singapourienne est omniprésente au Luxembourg. Elle n’en demeure pas moins problématique. Descente dans les archives à la veille de la visite d’État du président de la cité-État asiatique
Les cousins
Blog du 21 mars 2025
Private Plomp
Demokratie wird vielerorts von innen zerschlagen. Hier will man sie auf ihre Widerstandsfähigkeit testen
Antifragil
« Streikrecht ass tipptopp »
ZUFALLSGESPRÄCH MIT DEM MANN IN DER EISENBAHN
Rechtes Klima
Les périodiques digitalisés de la Bibliothèque Nationale. Un tour d’horizon
Un livre de deux millions de pages
Gerard Hoffmann, ICT Luxembourg, à propos de la militarisation de la tech et de ses oligarques américains
« Une disruption, pas une relation destructrice »
Dans la nouvelle polarisation de l’économie et pour sa plus grande autonomie, l’Union européenne se lance à l’assaut des terres rares
À l’attaque
In Clerf befindet sich ein benediktinisches Kloster, in dem zwölf Mönche leben. Ihr Abt ist der einzige Geistliche, der vom Bischof die Erlaubnis hat, Exorzismen durchzuführen
Im Gebetskreislauf
Destin
L’amour sans le faire
Der Film A Place Called Home, der im Rahmen des 15. Luxfilmfestivals gezeigt wurde, ist ein Beitrag über Einsamkeit in der Ferne und während einer Pandemie
Möglichkeits(t)räume
Faire face
Totale Begierde
Tiens ferme ta couronne
Chroniques de l’urgence
Kill the messenger
Farcis de bon goût
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.