Edito
Ausgabe 18.07.2025
Vielleicht werden die Renten zum großen Thema für die Kammerwahlen 2028
„Fir eng gewëss Zäit ofsécheren“
Antoine Fischbach, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats zum Projekt der Alphabetisierung auf Französisch, spricht über die Hyper-Diversität der Schüler und die Lügen des Bildungssystems
„Ein Game-Changer“
ZUFALLSGESPRÄCH MIT DEM MANN IN DER EISENBAHN
Das Exempel
needle spiking
Unsichtbare Spritzen
À la journée portes ouvertes de l’armée, la guerre se transforme en show. Des familles, des enfants, des politiciens et un Grand-Duc héritier sont venus en spectateurs
« Denkt un Är Ouerestëpp »
Simone Retter avait assigné un journaliste du Land pour atteinte à l’honneur de son père
L’avocate déboutée en appel
Terrorismus vor Gericht
Le gouvernement parle de sanctions économiques contre Israël, mais ne s’en donne pas les moyens
Eyes wide shut
Donald Trump, les entreprises américaines au Luxembourg et la cause LGBTQ
Mezza Voce
La réforme de l’impôt foncier et l’instauration d’une loi sur la mobilisation des terrains sont sur les rails. Elles accompagnent d’autres nouveautés censées accélérer la production de logements<br/>Impôt foncier, les communes décident
Allez, construisons !
Kommenden Januar will die Confiserie Namur wegen der finanziellen Schieflage ihr Traditionshaus in der Kapuzinergasse aufgeben und in ein neues, dem Konsumverhalten angepasstes Lokal umziehen
Ein Abschied
Zwischen Wahrheit und Ware
Trier feiert den römischen Kaiser Marc Aurel mit einer großen Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum und Simeonstift
Stoisch durch Kriegszeiten
Retour sur les Rencontres de la photographie à Arles
Absence
Die 26. Ausgabe der Luxemburger Pride war im weltweiten Kontext der steigend Queerfeindlichkeit politischer angehaucht. Der gesetzliche Fortschritt stagniert
Nach der bunten Feier
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.