Der Monat der Parteitage
Naive Unschuld
Romain Hilgert
März ist der Monat der Parteitage. Am 10. März ist CSV-Kongress in Strassen, am 24. März grüner Kongress in Hesperingen, am 25. März LSAP-Kongress auf dem Kirchberg und am selben Tag ADR-Kongress im Kräizgrënnchen. Da kommt es den Parteitagsrednern von Mehrheit und Opposition erfahrungsgemäß …
Allocations pour études supérieures
Discrimination en col blanc
josée hansen
François Biltgen, le ministre, doit espérer ces jours-ci que la Commis-sion européenne ne dispose pas de traducteurs capables de traduire du luxembourgeois vers une des langues officielles de l’Union. Sinon, l’argumentaire de François Biltgen, l’avocat, devant la même Commission, risque de …
Grégory Gobillot
Le relieur rock
Lynn Scorpione
Quand la porte du café s’ouvre, un jeune homme, approchant sa trentaine, apparaît sur le seuil, les écouteurs vissés sur les oreilles, le look relâché. Pas du tout l’idée reçue d’un relieur de livres ! Ne cultive-t-on pas plutôt l’image d’une personne âgée, retranchée dans son atelier …
Cameroun
Les méandres d’un pays pauvre si riche
Béatrice Dissi
« Si j’ai choisi de rentrer, c’est pour la qualité de vie ici. Mon salaire est inférieur à celui que j’avais au Luxembourg, mais le calcul est bon ». Robert1 hoche la tête. Nous sommes à Douala, capitale économique du Cameroun, dans un bar d’hôtel. Les climatiseurs ronronnent devant …
Le cas de l’Afrique subsaharienne
Le climat peut-il être un facteur de (sous)développement ?
Luisito Bertinelli
Durant la seconde moitié du XXe siècle, les pays d’Afrique subsaharienne ont connu des performances en matière de développement très inégales, mais largement en-deçà de la moyenne des autres pays en développement. Le taux de croissance moyen des pays d’Afrique subsaharienne ont ainsi, en …
L.A. Raeven, Ideal Individuals
Modèle ou copie ?
Florence Thurmes
Le duo artistique néerlandais controversé, L.A. Raeven, expose au Casino Luxembourg. Le titre de l’exposition marque d’emblée l’envergure de l’œuvre de L.A. Raeven : Ideal Individuals. Existe-il un individu idéal ? Et si oui, sur quelles valeurs cet idéal serait-il fondé ? La …
Marché intérieur
Vers une meilleure gouvernance
Sophie Mosca
La gouvernance est le mot à la mode au sein de l’Union européenne. Celle du marché intérieur doit aussi être révisée d’après la recommandation des chefs d’État et de gouvernement réunis en Conseil européen informel du 30 janvier dernier, pour que ce grand marché puisse déployer son plein …
Sarkozy und die Raumplanung
Monsieur 30 pour cent
Nicolas Sarkozy ist immer für Überraschungen gut. Jetzt, da seine erste – vielleicht auch letzte – Mandatsperiode sich dem Ende zuneigt, ist er unter die Raum- und Stadtplaner gegangen. Am 29. Januar hat er nicht nur eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Einführung einer …
Schnüffler im Staatsdienst
Stichwortfahndung
Guy Rewenig
Heute loben wir die bedauernswerten Schnüffler im Staatsdienst. Ihr Leben ist eine einzige Kalamität. Tag und Nacht sind sie umzingelt von Milliarden potenzieller Terroristen. Sie führen einen heldenhaften Kampf gegen das Böse in der Welt. Für alle Geheimdienste gilt eine unumstößliche Regel: …
Die Regierung will endlich die Qualität der außerfamilialen Kinderbetreuung regeln. Aber zunächst erhöht sie den Elternbeitrag
Ende gut, alles gut?
Ines Kurschat
„A terme ass et fir mech kloer datt Kannerbetreiung zu Lëtzebuerg muss gratis ginn“, hatte Premierminister Jean-Claude Juncker in seiner Erklärung zur Lage der Nation 2008 versprochen. Das war vor vier Jahren. Heute ist auch Luxemburg in der Krise angekommen und von einer flächendeckenden …
EU will Ungarn Gelder kürzen
Dankbares Opfer
Christoph Nick
Viel Feind, viel Ehr. So könnte das Motto von Victor Orban lauten. Seit seinem Erdrutschsieg 2010, der ihm und seiner Partei Fidesz eine Zweidrittelmehrheit beschert hat, hat sich Orban praktisch mit allen angelegt, die in Reichweite waren. National wie international. Die Wahlen gewonnen hatte …
Kinderbetreuungssektor
Qualität kostet
Ines Kurschat
Mehr finanzielle Eigenbeteiligung, im Tausch dafür eine bessere Qualität. Das schien die Taktik der schwarz-roten Koalition Anfang Februar 2012 zu sein – der sie dann offenbar selbst mehr nicht über den Weg traute. Denn dass die Regierung gleichzeitig Maß-nahmen zur Qualitätsentwicklung im …
Judith
Krieg der Bilder
Claude Reiles
Die Frage ist obsolet, ob es naiv oder mutig ist, den Weg zu Hebbels Judith in der Arrière-Scène des Grand Théâtre mit überaus durchwachsenen Rezensionen der deutschsprachigen Presse zu säumen. Wer die Bewertung der Inszenierung des Deutschen Thea-ters Berlin vorab gelesen hatte, musste …
Mannes, Gaston: Rockstrohs Gespräche mit Heinrich von Kleist
Gespräch in Fetzen
Elise Schmit
Auch wem Bücher schnurz und piep sind, weiß spätestens nach Hegemann, Guttenberg und Co.: Abschreiben ist nicht okay; Autoren sollten sich den Inhalt ihrer Bücher selbst überlegen, statt ihn sonstwo abzuspicken.
Doch die Liebhaber unumstößlicher Regeln dürfen sich nicht zu früh …
Tina Gillen, Playground
Playground peinture
Lucien Kayser
Que le visiteur du Mudam, quand il entre dans la salle qui abrite l’exposition de Tina Gillen, soit confronté en premier avec la partie arrière de Monkey Cage, panorama de pas moins de 22 mètres de long, se heurte à sa structure de bois, lestée de sacs de sable, cela tient sans doute à la …
Wahlprognosen
Meinungsfreiheit für Meinungsumfragen
Romain Hilgert
Mit einem Gesetzesvorschlag zum Schutz der Meinungsfreiheit überraschte LSAP-Präsdent Alex Bodry vergangene Woche. Unter diesem hehren Vorsatz will er vor allem die Frist weitgehend abschaffen, binnen der die Veröffentlichung von Wählerbefragungen vor einem Wahlgang verboten ist.
Denn …
In ihrer merkwürdigen Kampagne für Rauchfreiheit blendet die CSV-Spitze völlig aus, dass sie sich am Recht des Kneipenpersonals auf Gesundheitsschutz vergreift
Raucher im CSV-Himmel
Peter Feist
„Ein Rauchverbot in den Cafés? Das wäre furchtbar für uns!“ Der Wirt im Escher Café Pitcher, ein Baseballcap über den kurzen Haaren, tunkt ein paar leergetrunkene Biergläser besonders energisch ins Spülwasser, als ließe sich so gleich mit ersäufen, was der Gesundheitsminister für eine …
Nation branding
Publikumserfolg
Michèle Sinner
Über 300 Anmeldungen hatte es für die Konferenz Luxembourg – vu de l‘étranger gegeben, und der große Saal im Untergeschoss der Handelskammer war tatsächlich bis auf den letzten Platz gefüllt. An Interesse am Themenbereich Außenwirkung und Außendarstellung fehlte es also nicht, und schließlich …
Atlas en ligne
Foursquare adopte OSM
Jean Lasar
Le réseau social de géolocalisation par excellence, Foursquare, a annoncé cette semaine qu’il quittait Google Maps en faveur d’Open Street Map (OSM), un projet de cartes crowd-sourced, autrement dit créées et mises à jour par leurs utilisateurs. Pour Foursquare, qui invite les internautes à …
Das Luxemburger Parlament findet in der Eurokrise nicht zu seiner Rolle
Einsatz verpasst?
Michèle Sinner
Am heutigen Freitag um 9.00 Uhr setzen die Staats- und Regierungschefs der teilnehmenden Länder ihre Unterschrift unter den neuen zwischenstaatlichen Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion, auch Fiskalpakt genannt, und verpflichten sich damit. …
Festival Discovery Zone
Restore Hope
josée hansen
Ils étaient tous là, dès mercredi soir, 29 février, pour le vernissage de Role / Play, l’exposition des magnifiques portraits de stars du cinéma de Fabrizio Maltese, au Ratskeller du Cercle Cité, qui sera le quartier général du festival Discovery Zone d’ici le 9 mars. Du directeur du Film …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.