Ein Gespräch mit Claude D. Conter, dem Direktor des Centre national de littérature
Katzen, Ziele und James Lipton
Elise Schmit
Ein patriotisch beflaggter Fahnenmast, akkurat gezogene Wäscheleinen und abgezirkelte Gemüsebeete, ein gepflegter Rasen. Jemand schimpft lautstark mit renitenter Progenitur.
Das kleinbürgerliche Inventar gehört zu den Nachbarhäusern; die Terrasse hinter Claude D. Conters Haus geht in …
L'exposition en soi
L’art de l’exposition
josée hansen
Au XXIe siècle, un chien, ça ne court plus. Un chien, c’est un ersatz d’enfant – ou de l’art –, donc forcément, ça se transporte dans un buggy au « design élégant » et à la « finition de qualité », tels qu’on les trouve en vente de quelque dizaines à presque 200 …
Grand entretien : Frédéric Zeimet
Le façonnement de la lumière
Thierry Besseling
d’Lëtzebuerger Land : Quelle est, d’une manière générale, la différence entre l’écriture d’un long-métrage et l’écriture d’une sitcom ?
Frédéric Zeimet : Si le but de chaque scénario, qu’il s’agisse d’un long-métrage de fiction ou d’une sitcom, est de …
Comme un homme
De l’instinct
Marylène Andrin
D’abord, il y a le père, Charles Berling, qu’on croise régulièrement depuis vingt ans dans ce que le cinéma français compte de personnages sur la brèche. Même quand il fait des incursions télévisuelles, c’est tout de suite Robert Badinter ou Jean Moulin. Squatteur infatigable de scène, il …
Alors que le projet d’une cité du cinéma en mode PPP à Dudelange est remis aux calendes grecques, deux nouveaux studios de cinéma privés, Filmland à Kehlen et Minotaurus à Ettelbruck, sont en projection
Luxembourg Filmland
josée hansen
« Vous êtes aussi de la rue de Warken ? » demande la vieille dame, curieuse. Elle ne demande pas : « aussi d’Ettelbruck ? » mais « de la rue de Warken ? ». Nous sommes vendredi 10 août, dans un jardin bucolique derrière une rangée de maisons …
Die Jugendherberge in der Stadt ist Anlaufpunkt für Reisende mit kleinem Budget. Aber auch für Immigranten auf der Suche nach Arbeit
Einmal Luxemburg und zurück
Ines Kurschat
„Die Erziehung aller jungen Menschen fördern, vor allem aber derjenigen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln... “ Gut sichtbar hängt die Mission an der Wand in der Jugendherberge im Pfaffenthal, dort, wo sich an Tischen Jugendgruppen, Einzelreisende und Familien zum Frühstück treffen. Oder …
Streiks in Luxemburg
Hans Adam
Romain Hilgert
Ein Streik ist der oft noch auf den klerikalen Untertanenstaat zurückgehenden vaterländischen Geschichtsschreibung zutiefst zuwider. Deshalb verstrich Anfang dieses Jahres sogar der 100. Jahrstag des Streiks in der Differdinger Hütte weitgehend unbemerkt, bei dessen Niederschlagung immerhin …
Im Redinger Kanton wird eine Lokalwährung eingeführt. Ihr Großvater ist ein vom Geldfetisch geblendeter Kaufmann aus Sankt Vith
Komischer Gesell
Romain Hilgert
Um ein Haar – oder besser: um wenige Kilometer – wäre Silvio Gesell Luxemburger gewesen. Er wurde 1862 im belgischen Grenzstädtchen Sankt Vith geboren. Sein Geburtshaus war in der Rathausstraße Nummer 81.
Die Straße heißt heute Hauptstraße. Sie ist eine kleine, verkehrsberuhigte …
Gutes und böses Geld
Geld, das wie Kartoffeln fault
Romain Hilgert
„Daß die gütertauschende Kraft des Geldes so gering ist, liegt daran, daß man das Geld zu sehr verbessert hat, nämlich verbessert vom einseitigen Standpunkt des Inhabers. Man hat bei der Wahl des Geldstoffes ganz allein an den Käufer gedacht, an die Nachfrage. Die Ware, das Angebot, den …
Temps de travail
Silence, on négocie !
Barbara De Vos
Le sujet est sensible, très sensible. C’est pourquoi la Commission a décidé, le 20 août, d’octroyer quelques mois supplémentaires aux partenaires sociaux pour négocier la révision de la directive temps de travail, prolongeant la date limite pour un accord, initialement fixée en septembre, …
Die EU und der Bürgerkrieg in Syrien
EU vor Politikdesaster?
Christoph Nick
Im syrischen Bürgerkrieg werden die schlimmsten Szenarios nach und nach Wirklichkeit. Die zunächst friedlichen Proteste gegen die diktatorische Herrschaft von Baschar al-Assad haben sich wegen des ungehemmten Tötens von Seiten der Regierung zu einem offenen Bürgerkrieg entwickelt. Wegen der …
Gottesfürchtige Kultur
Muschiaufruhr
Guy Rewenig
Heute loben wir die gottesfürchtige Kultur. Aurélie Filippetti, Frankreichs Kulturministerin, hat im Vorfeld zum Schandprozess gegen die Punkerinnen von Pussy Riot (wörtlich übersetzt: „Muschiaufruhr“) unmissverständlich Stellung bezogen. In einer offiziellen Mitteilung ihres Ministeriums …
Réseaux sociaux
Twitter se recroqueville
Jean Lasar
Twitter, le service de microblogging, a annoncé cette semaine des restrictions assez draconniennes aux conditions d’accès à ses services pour des applications tierces. La nouvelle version de son API (Application programming interface) est sensiblement moins ouverte que la précédente. La …
Präpositiounen
Unde a qua
François Schanen
„Ass dat nach dran!“, héieren ech ewell e puer Stëppeler meckeren. „Linguiste vun haut, déi sech jo soss beméien, mat hirer Zäit ze liewen – déi gräifen elo och nach, fir d’Semantik vun de lëtzebuergesche Präpositiounen ze beschreiwen, op Critèren aus der laténgescher Grammaire zréck. Muss dat …
Gérald Polis
Mon primeur est aussi DJ
Véronique Poujol
Il a ouvert son premier commerce à l’âge de vingt ans à Fameck en Moselle et ça fait quinze ans désormais qu’il travaille dans les fruits et légumes, dont six à Luxembourg, dans le quartier de la Gare. Il est de ceux, sinon celui, si on oublie le poissonnier, qui ont contribué à faire de la …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.