Desindexierung, Chèques services, Kinderbonus, Studienbeihilfen und nun Einheitsbeträge und Kindergeldsteuer – das Kindergeld bleibt die größte Baustelle beim Umbau des Sozialstaats
Der Systemwechsel
Romain Hilgert
Als sich CSV-Präsident Marc Spautz in einer parlamentarischen Anfrage nach einer von der LSAP vorgeschlagenen Erhöhung des Spitzensteuersatzes erkundigte, fertigte ihn Finanzminister Pierre Gramegna (DP) Mitte Mai mit der lakonischen Bemerkung ab: „Il n’y a pas lieu de prendre position sur …
Die Besteuerung des Kindergelds
Vorzeitiges Ende der sozialen Selektivität
Romain Hilgert
„Der frühere CSV-Familienminister und heutige CSV-Präsident Marc Spautz hat jahrelang eine soziale Selektivität beim Kindergeld gefordert. Wenn das eine Besteuerung des Kindergelds heißen soll, damit sind wir auf jeden Fall nicht einverstanden,“ hatte Premierminister Xavier Bettel (DP) vor 14 …
Droit de vote des étrangers
Patate chaude
josée hansen
Nous retournerons aux urnes durant la première moitié de l’année 2015. Non pour élire de nouveaux maires (2017), ni pour élire un nouveau gouvernement (2018) ou des parlementaires européens (2019). Même pas pour adopter la nouvelle consitution par référendum (prévu en 2016). Mais pour répondre, …
In kaum einem EU-Land sind die Bildungschancen so ungleich verteilt wie in Luxemburg. Vieles spricht dafür, dass sich das unter
Nach den Ferien. Vielleicht
Ines Kurschat
„Es sind alarmierende Zahlen“, sagte Bildungsforscher Romain Martin im Gespräch mit dem Land – und er meinte nicht die hohe Durchfallerquote beim jüngsten Lehramtsexamen. 60 Prozent der angehenden Grundschullehrer, bei den Vorschullehrerinnen sogar rund 90 Prozent, bestanden das Examen trotz …
Die öffentliche Forschung, inklusive der Uni, soll mehr als bisher der Wirtschaft dienen. Das gefährdert in Zeiten knapperen Geldes Uni.lu als Hochschule – aber das interessiert die Politik wenig
Alles für die Firma
Peter Feist
Als Rektor Rolf Tarrach vor zwei Wochen die Strategie der Universität Luxemburg für die nächsten vier Jahre vorstellte, beklagte er eine Entscheidung des nationalen Forschungsfonds FNR: Der finanziere Postdoc-Forscher in Zukunft nur noch, wenn sie in ein Projekt mit der Industrie eingebunden …
La Lituanie sera le 19ème membre de la zone euro
Économie balte robuste
Barbara De Vos
« L’entrée de la Lituanie dans la famille de l’euro est non seulement un événement crucial pour ce pays partenaire mais c’est également un événement de première importance pour toute l’eurozone » a déclaré Sandro Gozy, Secrétaire d’État italien aux Affaires européennes, suite à la …
Johan Vanneste hat Ende Januar das Erbe von Fernand Brisbois angetreten und die Leitung von Lux-Airport übernommen. Im Land-Interview spricht er über Strategie und Prioritäten
Wir fangen gerade an
Michèle Sinner
D’Lëtzebuerger Land: Herr Vanneste, vergangen Dezember hat der Verwaltungsrat von Lux-Airport eine „Flughafen-Strategie“ angenommen. Worauf beruht diese Strategie?
Johan Vanneste: Ausgangspunkt der Strategie ist es, die Einnahmen des Flughafens zu steigern, um …
Une banque sans scrupules, une liquidatrice têtue, un pouvoir judiciaire borgne et des retraités crédules ou cupides. L’imbroglio Landsbanki trace l’histoire d’un échec collectif
Crime commis en commun
Bernard Thomas
Fin juin 2008, dans la paisible ville de Bâle, le gouverneur de la Banque centrale du Luxembourg (BCL) Yves Mersch rencontre son homologue islandais David Oddsson. Selon ce dernier, l’échange aurait été plutôt froid : « I just barely said hello and something nice – beautiful weather …
Voyages d'affaires
Nuitées business chez l’habitant
Jean Lasar
Le leader de la gestion des voyages d’affaires Concur vient de conclure deux partenariats qui révèlent à quel point l’univers des voyages d’affaires est appelé à se transformer en profondeur. Le premier a été passé avec la plateforme AirBnB, qui met en rapport en ligne les propriétaires de …
Die kleine Zeitzeugin
Edle Recken, holde Maiden
Michèle Thoma
Im Mittelalter ist es cool, sie rasseln mit den Ketten und schauen düster aus Kutten. Sie schwingen Säbel, sie gaukeln, sie klimpern neckisch mit dem Keuschheitsgürtel. Schwerter werden gezückt, die Burgfräuleins sind schwer entzückt. Der Herr Ritter hat sich in Schale geworfen. Lanzen zischen …
Le projet européen
751 = 422 + 250 et des poussières
Ben Fayot
Un Parlement de 751 membres a réussi dès le premier tour à se décider clairement pour un nouveau président de la Commission européenne alors que les 28 chefs d’État et de gouvernement ont échoué lamentablement dans ce même exercice pour d’autres postes.
Il faut regarder de près les …
Damage Control au Mudam
Main Stations
josée hansen
Ce n’est plus qu’une carcasse. Un trophée. Non : un vestige, érigé en monument. Dans le grand hall du Mudam trônent les restes d’un piano à queue (de facture chinoise, pas un Steinway) massacré le jour du vernissage, le 11 juillet, par l’artiste américain Raphael Montañez Ortiz à coups de …
Heimböckel, Dieter; Bloch, Nathalie (Hrsg.): Theater International. Eine Vortragsreihe Band 1
Theater, Grenzen-Los
Claude Reiles
Mit der Reihe Theater International beleuchten die Herausgeber Dieter Heimböckel und Nathalie Bloch bei Hydre Editions die Folgen der Internationalisierung für die Theaterwelt, dies dank Beiträgen aus Wissenschaft und Schaffen der Großregion. Die Auseinandersetzung mit dem Theater der Gegenwart …
L'été 2014
Je me souviens de 2014
Cyril B.
Cet été, encore plus qu’avant, l’augmentation des températures est proportionnelle à un rétrécissement des tenues vestimentaires. Il ne semble pas qu’il faille chercher des causes liées au réchauffement climatique, rien non plus d’induit par la récession économique. L’impression générale est …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.