Der Jägerverband und seine Verbündeten sammeln Unterschriften für ihre Petition gegen Jagdruhe und Fuchsjagdverbot. Sie wollen feststellen, wer die Deutungshoheit über Ökologie in Wald und Flur hat
Die Grünen, die den Fuchs beschützen
Peter Feist
Nicht nur bei ihrer Pressekonferenz in einem Leudelinger Restaurant am Montag fuhren sie grobes Geschütz auf – die Fédération Saint-Hubert des Chasseurs du Grand-Duché du Luxembourg und die mit ihr im Kampf gegen den neuen Jagdkalender verbündeten Verbände von Bauern, Jagdhundbesitzern, …
Soziologischer Annäherungsversuch
Wer ist hier Jäger?
Peter Feist
Es gab eine Zeit, da schien in Luxemburg die Jagd aus der Mode zu kommen. Noch vor sechs Jahren gab es weniger als 2 000 Jagdscheininhaber, und diese Zahl war seit Mitte der Siebzigerjahre, als fast 2 700 gezählt wurden, kontinuierlich zurückgegangen.
Nun wächst sie wieder. „Wir …
Cité des sciences à Belval
L’État concierge
josée hansen
Quinze ans que ça dure – et soudain, tout doit aller très vite. Il y a quinze ans, le gouvernement CSV-DP décida de faire de la reconversion des friches industrielles sa priorité politique numéro un et d’y investir un milliard d’euros pour la construction d’infrastructures publiques, …
Männer haben ein deutlich höheres Risiko, bei ihrer Arbeit zu verunglücken. Doch der Geschlechteraspekt spielt bei der Unfallverhütung kaum eine Rolle
Tarzan-Syndrom
Ines Kurschat
Glück im Unglück hatte am Montagmorgen ein Arbeiter in Grevenmacher. Der Mann rutschte auf einer Leiter aus und fiel drei Meter in die Tiefe. Weil unklar war, wie schwer seine Verletzungen waren, wurde er per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Polizei gab etwas später …
Taux d’affichage
Romain Hilgert
Am 1. Januar dieses Jahres erhöhte die moderne Sparkoalition von DP, LSAP und Grünen die Mehrwertsteuer um zwei Prozentpunkte, um unter anderem die Mehrwertsteuerausfälle aus dem elektronischen Handel auszugleichen. Das passte weder ins Konzept der Steuersenkungspartei DP, noch der von einer …
Jean-Claude Juncker fordert europäische Armee
Kommt die Europäische Verteidigungsunion?
Christoph Nick
Auf 180 bis 190 Milliarden Euro werden die jährlichen Kosten der Armeen geschätzt, die EU-Mitgliedstaaten unterhalten. Die Verteidigungspolitik ist von einem gemeinschaftlichen Ansatz noch weit entfernt. Ihre Grundaufgabe erfüllen die nationalen europäischen Armeen nicht. Keine einzige von …
Les risques résiduels du secret bancaire : La fraude des contribuables, la complicité des banquiers et le dilemme des héritiers
Péchés originels
Bernard Thomas
L’évasion fiscale est un passé qui ne passe pas. Au Luxembourg, trois décennies de secret bancaire ont été hâtivement enterrées sous des hymnes à « la nouvelle ère de la transparence ». Or, de fuite en fuite, par petits bouts, cette histoire mal digérée remonte. Pour les …
Surveillance des communications
Wikipédia vs. NSA
Jean Lasar
Nous savons depuis l’an dernier, preuves à l’appui, que la National Security Agency (NSA) a mis en place un système de surveillance massif et systématique des communications téléphoniques et électroniques dans le monde entier, au mépris des droits les plus élémentaires de chacun à une vie …
Im Hauptabendfernsehprogramm
Tote Frauen
Michèle Thoma
Geschlagene, gezwickte und hart gefickte Frauen haben ja bekanntlich derzeit Hochkonjunktur im christlichen Abendland. What else, was gibt es noch im Angebot?
Aah ja, tote Frauen. Die sind enorm beliebt. Und zwar nicht nur in speziellen, auf besondere Bedürfnisse spezialisierten …
Tsiknopemti
La crise a besoin de héros
Sofia Eliza Bouratsis
Si sous l’image de cette femme la légende disait : « Thessalonique, 12 février 2015 », ceux qui ne connaissent pas la Grèce penseraient que la femme se cache parce qu’elle fait un travail ingrat. Comme les cireurs de chaussures en Amérique Latine qui, lorsqu’ils travaillent, et …
Vom Gedächtnis
Wie heißt der/die/das doch schon?
Jacques Wirion
Wenn die Erinnerung, besonders die für Namen, aber auch die für Gesichter und Zusammenhänge nachlässt, wird diese unerfreuliche Erscheinung üblicherweise mit dem Alter in Verbindung gebracht. Daher kommt das nicht besonders edle Vergnügen älterer Menschen, wenn ein jüngerer über sein Gedächtnis …
Mois de la photo
Kunst der Vermittlung
Boris Loder
Erinnerungen sind abhängig von Individuen und kollektive Erinnerungen deshalb eine trügerische Angelegenheit. Im Zeichen dieser Subjektivität des Erinnerns steht die von Café Crème asbl kuratierte Ausstellung Memory Lab I: Ré-écritures im Mudam, die den Europäischen Monat der Fotografie in …
Äiskal
Dans un monde nouveau
Nathalie Medernach
Pol Greisch ose une réinterprétation en langue luxembourgeoise de la pièce magistrale en un acte de Harold Pinter A Kind of Alaska (1982). L’histoire est une adaptation du récit véridique Awakenings du neurologue Oliver Sachs (1973), qui traite du réveil de patients catatoniques à la suite …
Aller Retour Luxembourg Berlin
Familientreffen der Gegensätze
Martin Theobald
„Es ist ein Familientreffen“, sagt Ronald Dofing. Für viele Menschen ist dieser Satz mehr Last denn Freude. Wenn sich die schweigsame Tante aus dem Ösling oder der mürrische Onkel von der Mosel zum Stelldichein ankündigen. Mitsamt der Bagage. Das mag einerseits die Sehnsucht nach einem Stück …
Boris Merens
Boris, du couteau au sushi
Salomé Jeko
D’une simple passion peut parfois naître de grandes entreprises. Boris Merens en est l’exemple incarné. Il y a quelques années, alors chargé de communication pour Euro-Toques Luxembourg, le jeune homme décide de s’investir davantage dans sa passion, les couteaux japonais. Des instruments qui le …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.