Haushaltspolitik der neuen Generation: Sozialversicherte und Staat sollen Pflegebetrieben die Auswirkungen des Zukunftspak ausgleichen, der die Staatskasse eigentlich entlasten soll
Pflegefall Kopernikus
Peter Feist
Das Jahresbudget für die Pflegeversicherung zu verabschieden, geht normalerweise ziemlich schnell: Am Mittwoch der zweiten Dezemberwoche stimmt darüber der Vorstand der Gesundheitskasse CNS ab, die neben der Kranken- auch die Pflegeversicherung verwaltet. Anschließend geht der Entwurf zur …
Nach dem COP21
Das Momentum von Paris
Peter Feist
Politiker sind begeistert, Wissenschaftler skeptisch bis enttäuscht. Für François Hollande endete der Pariser Klimagipfel mit einer „Revolution“, für Barack Obama ist er ein „historischer Wendepunkt“. Der deutsche Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber findet, in dem vergangenen Samstag …
Kabinettsumbildung
Warum Maggy Nagel Ministerin wurde und es nicht mehr ist
Romain Hilgert
Als die moderne Sparkoalition von DP, LSAP und Grünen Ende 2013 antrat, passte Maggy Nagel perfekt in die neue Regierung, die angekündigt hatte, die Fenster des CSV-Staats weit aufzureißen, den Staub von Jahrzehnten wegzufegen und die Verwaltung auf Trab zu bringen. Da war Maggy Nagel genau die …
Le « Historikersträit » n’aura pas eu lieu
Dernier round
Bernard Thomas
Non convaincre le collègue, mais vaincre l’adversaire. Ce lundi soir, le point culminant du hype médiatique marquait aussi le point le plus bas du débat historiographique. Vidés et dégoûtés, les historiens ont quitté l’arène du Musée Dräi Eechelen avec le désir de retrouver au plus vite la …
Private Kindergärten boomen. Doch manche sorgen sich um ihre Zukunft
Ohne sie geht’s nicht
Ines Kurschat
Als die damalige CSV-LSAP-Regierung 2005 beschloss, die professionelle Kinderbetreuung zu fördern, wuchs ein Bereich besonders rasant: die privaten Kindertagesstätten. Trotzdem blieben sie meist im Schatten des konventionierten Betreuungssektor. Während über konventionierte Einrichtungen …
Le gouvernement vient de terminer une tournée des villes et villages qui abriteront les grandes structures d’accueil pour réfugiés. Reportage de Steinfort mardi
Hiérarchie des valeurs
josée hansen
L’ambiance de la salle du centre polyvalent Roudemer est dominée par la couleur jaune de ses murs et des panneaux qui les recouvrent. Sur une colonne centrale trônent les armoiries de la commune de Steinfort. Pouvant accueillir jusqu’à 600 personnes assises, elle sera ce soir bien remplie, …
Uber
Seattle veut que les chauffeurs Uber puissent se syndiquer
Jean Lasar
La plateforme de transport de passagers à la demande Uber a envoyé à ses 400 000 chauffeurs aux États-Unis une lettre révisant son accord de coopération avec eux, qui les contraint, s’ils veulent continuer à offrir leurs services via la plateforme, à renoncer à engager des poursuites …
Biographies luxembourgeoises (10) : Emile Boeres
Der Kapellmeister
Henri Wehenkel
Octobre 1944, l’Union des mouvements de Résistance s’adressa au directeur de Radio Luxembourg : « De tous côtés, nous avons reçu des réclamations au sujet de la voix peu radiophonique et de l’accent allemand d’un speaker du poste émetteur Radio Luxembourg. […] Ce speaker parle dans …
Freu dich doch!
Etwas Schönes
Michèle Thoma
Etwas Schönes wünscht sich Menschenkind, jetzt, zum Schluss, jetzt, da das Jahr sich seinem Ende entgegen neigt, ins Schwarze kippt, durch das alle tappen, wo steht das Auto? Es drückt auf alle möglichen Knöpfe und Schalter, um die ewige Nacht zu entzünden, es hängt sich Lichterketten um den …
Politique culturelle
Pop (up) minister
josée hansen
C’est le ressort que personne ne veut. Entrer au gouvernement, pourquoi pas, mais à la Culture ? Jamais ! Corinne Cahen avait été approchée en 2013, mais elle a décliné l’offre, entendait-on à l’époque, de peur d’affronter cette horde de grincheux que sont les professionnels de la …
Call Me Madam
Madame est servie
josée hansen
« Where the hell is Lichtenburg ? » demande Sally Adams, offusquée, lorsque son ami Harry (Truman), Président des États-Unis, lui donne son assignation pour son premier poste d’ambassadrice, pour services (de financement de campagne) rendus. C’est, rétorque un des convives de sa …
Kunstpreis Robert Schuman
Eine bunte Mischung
Florence Thurmes
Heutzutage gibt es unzählbare internationale Preise und Stipendien, die an Künstler vergeben werden. Sind einige davon politisch motiviert, so dienen sie unterm Strich doch alle der Förderung von Künstlern, die oft nicht über die notwendigen finanziellen Möglichkeiten verfügen, um ihre Ideen …
Marathon des victuailles
À table, c’est Noël !
Salomé Jeko
Le top départ du marathon des victuailles sera donné dans à peine quelques jours… Et comme chaque année, notre estomac est dans les starting blocks. De la veille de Noël, le 24 au soir, jusqu’au lendemain, voire surlendemain, nous passerons quelques joyeuses heures attablés, à profiter des mets …
Ruppert Musical Instruments hat den teuersten Bass-Vorverstärker auf dem Markt entwickelt. Und verkauft ihn mit Erfolg
Tritt in die Pedale!
Michèle Sinner
„Ich mag das Wort ‚erfinden’ nicht“, sagt Jacques Ruppert. Er sitzt am Esstisch in seinem Wohnzimmer. In der anderen Ecke stehen schwarze Lautsprecher, so groß wie Schränke. Daneben eine große CD-Sammlung. Dass Musik eine wichtige Rolle in Rupperts Leben spielt, ist offensichtlich. „Ich bin …
Du chocolat made in Steinfort
La science infuse de Geula Naveh
josée hansen
S’asseoir une minute. Prendre un café en donnant une interview. Geula Naveh a le Kleeschen et Noël dans les jambes, un des principaux marchés du secteur du chocolat étant les fêtes de fin d’année. Mais là, c’est bon, tout est prêt, il ne reste plus qu’à terminer les emballages de ballotins de …
Crémant
Une bonne Kippchen
Cyril B.
Lorsque, par boutade, au lendemain des attentats du 13 novembre, le présentateur britannique John Oliver a résumé le Luxembourg à Paris sans ses concerts, sans ses bars, sans ses discussions animées ni sa vie culturelle, il a surtout montré sa piètre connaissance du Grand-Duché : il a …
Slystaps
Ein Smartphone für den Hufschmied
Michèle Sinner
Ein wenig ähnelt sie einem Rubbellos der Lotterie Nationale. Wegen des Hufeisens und der angestaubten Grafik. Dabei ist die Hufschmied-App der Software-Firma Slystaps ein Erfolg. Viele französische Hufschmiede nutzen Sly Maréchalerie, um ihre Buchhaltung in den Griff zu bekommen. Auch die …
Grey-Träger aus Luxemburg
Stützen der freien Welt
Romain Hilgert
Stahl war keine Frauensache: Die Männer waren unter sich, als sie sich im milden Sommerlicht für die historische Gruppenaufnahme aufstellten. Kein einziger wollte in dem feierlichen Augenblick barhäuptig bleiben. So lassen sich die Klassenunterschiede an den Kopfbedeckungen ablesen: Die auf den …
Tsume Art
Les super-héros de la figurine
Fabien Rodrigues
En septembre dernier, plus de 650 personnes venant de toute l’Europe et même bien au-delà s’étaient donné rendez-vous tout au fond d’une zone d’activité relativement méconnue de Sandweiler, sur le site d’une entreprise qui l’est presque autant à Luxembourg, Tsume Art. Cette foule internationale …
Superdreckskëscht goes European
Daumen rauf!
Ines Kurschat
Es dürfte wohl kaum ein Haushalt in Luxemburg geben, der das kleine grüne Männchen mit dem zwinkernden Lächeln und dem Daumen nach oben nicht kennt: Die Superdreckskëscht hat sich hierzulande nicht nur fest als Markenzeichen etabliert, sondern ist wie vielleicht das Rosporter Mineralwasser …
Auguste, Nicolas, Charles, Paul, Pol, Jacques et Michel Bradtke. Comment trouver sa place dans une entreprise familiale dans la sixième génération ?
Patron à 25 ans
Bernard Thomas
Il y a trois ans, les frères Bradtke, tous les deux vingtenaires, ont repris Vitralux, une vitrerie qui vient de fêter ses 150 ans. Michel Bradtke a 18 ans, lorsque sa copine attend son premier enfant (ils en ont eu trois entretemps). C’est un père de famille, un jeune homme sérieux, …
In Ehlerange konzipiert Industriedesigner Gilles Gardula Möbel und Küchengeräte. Hergestellt werden sie von Luxemburger Unternehmen
Brillen aus dem 3-D-Drucker
Michèle Sinner
Oh oh! Gilles Gardulas Brille scheint förmlich „Achtung, kreativ“ zu schreien, in der Art wie die Brille des grünen Abgeordneten Claude Turmes immer „Achtung, politisch korrekter, grüner, frauenverstehender Baby Boomer“ schrie. Auf den ersten Blick völlig lächerlich.
Seine Sehhilfe hat …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.