Im Land-Gespräch: Außenminister Jean Asselborn (LSAP) über die Zukunft Europas
„Es gibt keine Solidarität à la carte“
Ines Kurschat
Die alten Krisen der Europäischen Union sind die neuen. Soeben hat Österreich eine Obergrenze für Flüchtlinge beschlossen. Auch die Grenzkontrollen will das Land verschärfen. Mit Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden sind es nun fünf EU-Länder, die Schengen außer Kraft gesetzt …
Sekundarschulreform
Die Schule muss es richten
Ines Kurschat
Seine Reform der Sekundarstufe werde die Unzulänglichkeiten und Lücken der Vorlage seiner Vorgängerin beheben, wollte Erziehungsminister Claude Meisch am Mittwoch glauben machen. Ob ihm das wirklich gelingt, oder ob der DP-Politiker Vorwände suchte, um den umstrittenen Vorschlag von Mady …
Les socialistes retroussent les manches et vont à la rencontre de leurs militants. Reportage à Junglinster
De laangen Tour
josée hansen
Le thermomètre indique moins 4,5 degrés Celsius lorsqu’on passe à travers la forêt pour rejoindre le nouveau contournement de Junglinster et ses ronds-points à deux voies qui semblent un peu disproportionnés ce lundi soir d’hiver vers 19h15. Dès l’entrée au village, des signes indiquent le …
Interview avec le fiscaliste Roger Molitor sur les stock-options, le secret bancaire, l’indécence fiscale et l’hypocrisie politique
Fuites et débats
Bernard Thomas
Né en 1953 et économiste de formation, Roger Molitor a fait carrière durant l’âge doré de la place financière. De 1983 à 2008, cet « orfèvre » du Schachtelprivileg (dixit André Elvinger) a travaillé comme fiscaliste chez KPMG, dont dix ans comme tax leader. En 2008, Molitor quitte …
Netflix
Netflix veut sévir contre les débloqueurs
Jean Lasar
Netflix a fait jouer ses muscles ces derniers jours. Un bond de quelque quatre millions du nombre de ses abonnés a fait flamber son cours en bourse. Parmi les internautes amateurs de films et de séries, c’est une autre nouvelle annoncée par Netflix qui a provoqué l’émoi : celle que le …
Er kommt auf sanften Pfoten, ganz in Weiß
Worst Case Scenario
Michèle Thoma
„Worst Case Scenario“ heißt es im Printmedium mit dem verheißungsvollen Namen L’ Essentiel, und die Leserin zuckt zusammen. Das musste ja so kommen, sie hat es gewusst, eigentlich schon immer. Schaudernd beugt sie sich über die Lettern, da steht es schwarz auf Weiß: Das Schlimmste …
Der geplante Umbau im Kapital von Enovos International wird mit hohen Kosten für die Stadt Luxemburg verbunden sein
Unerfüllte Versprechen
Guy Foetz
Auf der Tagesordnung steht Anfang dieses Jahres die Übernahme der RWE- und E.on-Aktienpakete an Enovos International durch den Luxemburger Staat, die Stadt Luxemburg, die staatliche Investionsgesellschaft SNCI und die Banque et Caisse d’Épargne de l’État (BCEE). Der Vertrag wurde am 23. …
Parcours durch die Münzsammlungen
Der wahre Schatz des MNHA
Florence Thurmes
Nach der Neueröffnung des Wiltheim-Flügels und des Rundgangs „Schöne Künste“ hat das luxemburgische Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (MNHA) nun seit kurzem auch einen neu gestalteten Parcours durch seine Münzsammlungen geschaffen. Gerade in den vergangenen Jahren haben große wie kleine …
Grexit
« Pour en finir avec cette attente »
josée hansen
L’idée semble être dans l’air du temps : Sebastian Nübling a monté en décembre au Gorki Theater à Berlin In unserem Namen, un spectacle sur les réfugiés en se servant de textes littéraires – d’Échyle à Elfriede Jelinek – et d’actualité (rapports politiques du Bundestag, commentaires de …
Meyers, Marc-André: D'amour et d'acier
À vos risques et périls
Lore Bacon
D’amour et d’acier est un roman historique. Comme toujours dans ce genre d’ouvrages, s’entremêlent réalité et fiction. Dans le cas présent, c’est sans conteste la fiction qui prend le dessus. Le titre, quelque peu malencontreusement choisi rappelle, par une association d’idées …
Die dunkle Seite des Mondes
Neulich im Müllerthal
Martin Theobald
Ach, wie schön ist doch das herbstlichbunte Müllerthal. Wildromantische Wasserfälle. Tiefer Tann. Phantasievolle Felsformationen. Es war längst überfällig, dass diese Landschaft die Szene für einen Spielfilm hergeben sollte. Die deutsch-luxemburgische Produktion Die dunkle Seite des …
Hansen, Josée: Piccolo Mondo
« Tout contre ! »
Jean-Marc Leveratto
Il y a plus dans le dernier livre de Josée Hansen que son sous-titre ne le suggère. Il s’agit bien de la chronique d’une année. Tenue par un témoin privilégié, du fait de sa position professionnelle — rédactrice et critique au Lëtzebuerger Land — et de sa familiarité personnelle avec l’artiste, …
Vol(t)age
Du magic circle au magic corner
Fabien Rodrigues
Il semble que depuis quelque temps, le quartier Gare haute – Pétrusse, autrefois synonyme d’ambassades, maisons de maître et désert commercial soit en train de devenir un nouveau pôle d’attraction créatif de la capitale. En effet, on voit s’y installer depuis quelques mois bureaux de designers, …
Maybach ist wieder da als Mercedes-Maybach
Die Wiederauferstehung
Ines Kurschat
Wenn es um die Kundschaft des neuen Mercedes-Maybach S500 oder S600 geht, hält sich Mercedes Luxemburg gerne ganz bedeckt. Nicht einmal sagen, wie viele man von dem exquisiten Luxusliner bisher verkauft hat, will man dort – obwohl das Statistikinstitut Statec Monat für Monat die Neuzulassungen …
Das Premium-Segment wächst doppelt so schnell wie der Automarkt insgesamt. Davon wollen viele Hersteller profitieren
Auf die deutsche Festung
Peter Feist
Luxus sei, erläuterte Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer vor einem Jahr in einem Interview mit der deutschen Tageszeitung Die Welt, wenn „ich mir morgens beim Öffnen der Garagentür die Frage stellen kann, mit welchem Auto oder Motorrad ich heute fahren möchte“. Man brauche dabei „nicht …
Luxusautos im Firmenwagen-Leasing
Sind „die Dicken“ wirklich out?
Peter Feist
Luxusautos als Firmenwagen? Da muss Gerry Wagner erst einmal schmunzeln. Denn erst vergangene Woche hat der Präsident des Verbands der Leasing-Unternehmen FLLV in einem Interview mit dem Radio 100,7 gegen die grüne Umweltministerin Carole Dieschbourg argumentiert, die vor zwei Wochen im RTL …
Tesla Motors wird demnächst auch in Luxemburg sein Model S und ab Herbst auch Model X anbieten. In den USA gibt es das Sport-SUV Model X optional mit „garantiert veganer“ Innenraumausstattung
In der Lifestyle-Nische
Peter Feist
Die Betreuer des Stands von Tesla Motors beim Brüsseler Autosalon sind jung. Die vier Luxemburger unter ihnen sind besonders jung, Ende zwanzig, Anfang dreißig schätzungsweise. Sie werden es sein, die ab Ende März an der Route de Thionville in Bonneweg das erste Tesla-Autohaus im Großherzogtum …
Maserati essaie de se démocratiser
Le style italien (plus) accessible
josée hansen
Elle est aussi bleue que la Ferrari est rouge : d’un bleu affirmatif, fier, tirant vers l’outremer. La Maserati classique est la GranTurismo bleue, de préférence en coupé sport, digne successeure de la mythique GT3500 qui surgit en 1957. Avec ce modèle, présenté en 2007, Maserati se …
AMG: von der Garagen- zur Weltfirma
„Ein Mann, ein Motor“
Martin Ebner
Furzende Sportwagen wären wahrscheinlich kein geeignetes Gesprächsthema für den noblen Residenzclub Affalterbach in einer ehemaligen Villa des AMG-Gründers Hans Werner Aufrecht. Wer über künstliche Fehlzündungen und auf Knopfdruck geöffnete Abgasrohre reden will, sollte in dem Treffpunkt für …
Politik auf vier Rädern
Staatskarossen und Regierungswagen
Romain Hilgert
Bei feierlichen Staatsakten, am Nationalfeiertag oder einer Prinzenhochzeit, lässt sich der Großherzog in der schweren, buckligen Staatskarosse des Hofs vorfahren. Sie trägt die Zulassungsnummer „1“ am Heck. Am Bug ist das Nummernschild durch eine Krone ersetzt, und das Gefährt sagt: Ich bin …
Wenn Autohersteller auch Kleider, Armbanduhren und Thermoskannen produzieren lassen
Von der Autobahn auf den Laufsteg
Michèle Sinner
Wenn von Auto-Accessoires die Rede ist, sind damit meistens die Extras gemeint, die Neuwagenkäufer zusätzlich zur Basisausstattung erwerben können, beispielsweise die Klimaanlage. Dabei lassen große Hersteller eine Vielfalt anderer Accessoires herstellen. Tatsächliche Nebenprodukte, die mit dem …
Heurs et malheurs des Quandt, principaux actionnaires de BMW
L’ascension d’une famille
Bernard Thomas
Les Quandt sont une des plus riches familles d’Europe. Leur ascension, retracée par Rüdiger Jungbluth dans Die Quandts (2015), permet de revisiter l’histoire de BMW (la marque la plus vendue au Luxembourg, derrière Volkswagen) à la manière d’un roman familial. Jungbluth a travaillé pour le …
Nach New Age, Sozialstaat und Entropie verkündet Jeremy Rifkin nun die Morgendämmerung eines Goldenen Zeitalters, wenn dank Sonnenenergie, Internet und 3D-Druckern fast alles kostenlos wird
Der Geist von Rifkin
Romain Hilgert
Vor allem Unternehmer und Ministerialbeamte füllten am gestrigen Donnerstag den Konferenzsaal im Untergeschoss der Handelskammer. Gut gelaunt grüßten sie sich untereinander als „Revolutionäre“. Das war nur halb im Scherz. Denn auf ihrer Tagesordnung von The Third Industrial Revolution Strategy …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.