Archive
Culture / Rock, pop, electro
Own Records
La musique du silence
josée hansen
Édition: 29.01.2015
C’était un courrier pas comme les autres. Carré, grand, en carton, et surtout, avec un poème manuscrit de l’Argentin Roberto Juarroz sur la beauté de se taire, du silence, sur le dos du paquet. Forcément, cela fait monter l’attente sur le contenu : un vinyle de la formation australienne Brighter …
Marly Marques CD só ar ser
Melting Pot
Marc Fiedler
Édition: 21.11.2014
Es ist schwer, nicht den Vergleich zu ziehen, wenn man You go to my Head hört. Den Dreißigerjahre-Song von John F. Coots und Haven Gillespie hat fast jede Größe der amerikanischen Jazz-, Blues- und Popszene gesungen, von Judy Garland und Bing Crosby über Billie Holliday und Louis Armstrong bis zu …
Meander, CD Tales from Meanderthal
Jazz aus allen Himmelsrichtungen
Marc Fiedler
Édition: 05.09.2014
Impressionen aus allen Himmelsrichtungen: aus Europa, keltisch angehaucht, aus Afrika, Indien, Brasilien und New Orleans in einem gleichzeitig chilligen Ambiente. Die Musik, die die Luxemburger Band Meander rund um den Gitarristen Matt Börgmann spielt, kombiniert diese Eindrücke und verblüfft den …
Fotografie
Three songs and beyond
Boris Loder
Édition: 15.08.2014
Three songs, no flash! lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die im Rahmen der Congés annulés im Carré Rotondes stattfindet. Es sind diese Worte, mit denen die Konzertfotografen klassischerweise beim Eintritt empfangen werden. Unter eben diesem Motto sind Konzertbilder verschiedener …
French for Cartridge, CD We Humans
Catherine pustet Staub von alten Büchern
Claire Barthelemy
Édition: 27.06.2014
French for Cartridge sind nicht wie andere Bands. Sie touren durch Bibliotheken, spielen in mittelalterlichen Kirchtürmen und lieben skurrile Kostüme. Doch was die in Band von allen anderen unterscheidet, ist ihre psychoaktive Mischung aus Indie-Pop, klassischen Arrangements und ausgeflippten …
Tzeedee
Sommersoundtrack
Claire Barthelemy
Édition: 02.05.2014
In der überschaubaren lokalen Musikszene, in der man auch bei neuen Bands fast immer altbekannte Gesichter sieht, könnte man eigentlich oft von Superbands reden. Bei Ice In My Eyes passt dieser Ausdruck jedoch wie die Faust aufs Auge (Entschuldigen Sie den Kalauer). Die Band besteht nämlich aus …
Tzeedee
Tout simplement Lamy
Marc Fiedler
Édition: 20.12.2013
Greg Lamy ist ein außergewöhnlicher Teamplayer. Das kommt nicht nur bei seinen Live-Auftritten zur Geltung. Auch auf seinen Alben fühlt sich der luxemburgische Gitarrist mit Wurzeln in New Orleans vor allem dann pudelwohl, wenn er im Ensemble ist. Ganz deutlich legte Greg Lamy seine Fähigkeit, …
Kitshickers, CD Horror Vacui
Das dunkle Märchen der gescheiterten Gesellschaft
Claire Barthelemy
Édition: 29.11.2013
Der achtminütige Opener von Horror Vacui, der neuen CD der Kitshickers, stimmt nicht nur perfekt auf die allgemeine Stimmung des Albums ein, sondern gibt auch zu verstehen, dass hier nichts übersprungen wird. Die explodierenden, monumentalen Gitarrenakkorde und die Soli muss man sich mit ein wenig …
Tzeedee
Von Häppi Diwwi bis Bommeleeër
Claire Barthelemy
Édition: 06.09.2013
LeserInnen kennen das vielleicht: Man lädt ausländische Freunde zu sich ein und zeigt ihnen natürlich als guter Reiseführer so viel wie möglich vom Großherzogtum. Doch sind es nicht die Sehenswürdigkeiten, die beeindrucken, sondern der Wohlstand, die Ruhe und vielleicht sogar die Sauberkeit, die …
Debüt-EP von Synthesis
Quietschende Blips und Existenzangst
Claire Barthelemy
Édition: 16.08.2013
Die Popularität, die vergangene Trip-Hop-Bands heute immer noch genießen, beweist, dass das Genre alles andere als vergessen ist. Doch Fans müssen nicht in der Vergangenheit schwelgen, denn Trip Hop vom Feinsten wird immer noch produziert. Das Luxemburger Duo Synthesis beweisen dies mit ihrer …
Chez Kito Kat Records
Selbst herausgesucht, gebastelt und verteilt
Claire Barthelemy
Édition: 10.05.2013
Chez Kito Kat Records ist kein konventionelles Label. Kreative arbeiten hier zusammen, um DIY (Do-it-yourself), aber gleichzeitig auch sehr hochwertige Produkte herzustellen, die musikalisch und ästhetisch zu 100 Prozent der Vorstellung der Künstler entsprechen. Das Label wird so zu dem nerdigen …
Festival Out of the crowd
La passe des dix
David André
Édition: 19.04.2013
Demain, samedi 20 avril, se déroulera à la Kulturfabrik la dixième édition du festival Out of the crowd (OOTC). Parmi les quelques nouveautés présentes cette année, soulignons la collaboration entre le collectif Schalltot, initiateur et tête pensante du festival, et l’Exit07. Celle-ci permet …
Tzeedee
Ohrwürmer, wie sie im Buche stehn
Marc Fiedler
Édition: 22.03.2013
Im Titelsong seines neuen Albums heißt es ganz melancholisch: „you felt so down / a dry-out desert all around / everything is temporary, everything’s made to be lost“. Die Nummer eins von Daniel Balthasars Everything Is Temporary ist gleich Programm der ganzen CD des luxemburgischen Rock- und …
Tzeedee
Am Ende ist es am schönsten
Claire Barthelemy
Édition: 22.03.2013
Kriecht da etwas in der Erde, und hat sich nicht gerade eine Gestalt durch die Tür geschlichen? Ebenso bedrohlich sind die Krieger, die in der Ferne zu treibenden Trommelrhythmen heranrücken. Dieses erste Bild, das Plankton Waves auf ihrer zweiten EP Songs of Endings zeichnen, gibt einen …
Tzeedee
Hardcore mit Herz
Claire Barthelemy
Édition: 08.03.2013
Nach den experimentierfreudigen Musikern von Mount Stealth hat eine neue Supergruppe das Licht der regionalen Rockwelt erblickt. Heartbeat Parade bestehen zu zwei Drittel aus der Rhythmus-Abteilung von dEFDUMp, zu denen sich ein Mitglied der Metalcore-Formation Riktus gesellt hat. Doch Vinch …
Tzeedee
Vogelstimmen und Improvisationen
Marc Fiedler
Édition: 22.02.2013
Mit Vorliebe im Frühjahr, zur Paarungszeit der Vögel, wenn deren Gesang besonders charaktervoll und vielfältig erklingt, durchstreifte Olivier Messiaën die Landschaften Frankreichs. Er ließ sich in den Alpen und den Pyrenäen nieder, der Provence und der Camargue, und hielt mit Stift und Notizblock …
Tzeedee
Vokale Klangmagie
Marc Fiedler
Édition: 15.02.2013
Sascha Ley ist und bleibt eine Vollblutkünstlerin. Man hat sie als faszinierende Interpretin der Songs von Kurt Weill und Georg Kreisler bewundert, als Femme fatale in den Projekten Lola Blau, Das mit den Männern und den Frau’n oder Femme totale und natürlich als aus dem musikalischen Leben …
CD The Spy von Monophona
Symbiosis
Claire Barthelemy
Édition: 16.11.2012
Eigentlich stammen Claudine Muno und Chook aus unterschiedlichen Musikwelten. Die Sängerin und Gitarristin ist normalerweise mit akustischer Gitarre zu sehen, und das die letzten Jahre meistens zusammen mit den folkigen Luna Boots. Chook hat als DJ und Drum’n Bass-Produzent mit traditionellen …
Music made in Luxembourg
Mit dem Laptop im Bett
Claire Barthelemy
Édition: 02.11.2012
Seit ihrer Gründung im Januar hat sich für Synthesis einiges getan: Das erste Konzert des Duos fand im nur wenige Monate nach der Gründung im Exit07 statt, und beim zweiten wird die Band im Rahmen des Festivals Sonic Visions Ende November in der Rockhal auftreten. Auch das Plattenlabel Chez Kito …
Popmusik
Über orangenen Wolken
Claire Barthelemy
Édition: 10.08.2012
Soundcloud macht Musik in der Virtuellen Welt zum gemeinschaftlichen Erlebnis, denn es erlaubt alle Aktionen, die eine erfolgreiche soziale Plattform benötigt: hochladen, bewerten, teilen. Nach ein paar Klicks wird Musikentdecken intuitiv, die sehr ansehnlich und benutzerfreundliche Plattform …
Plus de résultats …