Archive

Social / Personnes agées

C’est cher de vivre vieux

France Clarinval
Édition: 23.06.2023
Huit euros de cosmétiques et parfums, dix de chaussures, 35 de fruits et 34 de produits laitiers, un petit euro pour le dentiste, mais 375 pour la mobilité… par mois. Ce sont quelques uns des montants retenus dans le budget de référence des séniors que le Statec vient de présenter. Il s’agit du …

Demente basteln an einer Collage aus Wahrnehmung und Erinnerung. Zu Besuch im Pflegeheim

Zeitlos

Stéphanie Majerus
Édition: 28.01.2022
Es gibt Orte, an denen streifen sich auf eigenartige Weise Zärtlichkeiten und Animositäten, Weisheit und Wahnsinn, Langsamkeit und Zeitdruck, Gelächter und Trübsal. „Also was soll ich jetzt bestellen?“ „Einen Kaffee.“ „Und ein Chrëschtbéier; kannst Du dir das merken?“ „Ja, ich bin zwar dumm, …

Senioren-Wohngemeinschaften

Zusammen stärker

Ines Kurschat
Édition: 14.02.2020
„Chez soi parmi les autres“ ist der Leitspruch von Nouma.lu, und er fasst die Philospohie des kleinen gemeinnützigen Vereins mit eigenem Webauftritt gut zusammen: Es ist das einzige angeleitete Projekt in Luxemburg bisher, das es sich zum Ziel gesetzt hat, ältere Menschen zu einer Wohngemeinschaft …

Das Familienministerium will Licht in Angebot und Preisstruktur der Alten- und Pflegeheime bringen. Wie weit es dabei gehen wird, ist noch unklar, aber schon eine Preisliste wäre ein Fortschritt

Die DP und der Alten-Markt

Peter Feist
Édition: 09.08.2019
Dem Luxemburger Wort gab Familienministerin Corinne Cahen (DP) kürzlich ein Interview im Innenhof des Altenheims Op der Rhum. Der am 1. August erschienene Artikel zeigt die Ministerin unter anderem in der Sommersonne am Tisch mit Bewohnerinnen des Heimes. Etwas für ältere Menschen tun zu können, …

Une projection sur l’espérance de vie dans vingt ans

Combien d’années vivrons-nous en 2040 ?

Georges Canto
Édition: 22.03.2019
Treize ans d’écart entre l’espérance de vie des cinq pour cent d’hommes les plus pauvres et des cinq pour cent les plus aisés ! Ce constat effarant a été fait en France en 2018, dans une étude publiée par l’Insee. En Allemagne, on a calculé qu’à quarante ans, un mineur n’a qu’une chance sur deux …

Im Juni erreichte der OGBL eine Aufwertung von Laufbahnen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen. Jetzt ist sie ihm zum Problem geworden

Déjà-vu um das Pflegerstatut

Peter Feist
Édition: 22.12.2017
Im Februar wäre in dem Bettemburger Pflegeheim An de Wisen um ein Haar gestreikt worden. Der OGBL hatte bereits alle Vorbereitungen getroffen, das Datum des Streikbeginns war schon bekannt, nur die Urabstimmung stand noch aus. Da schaltete sich LSAP-Sozialminister Romain Schneider ein. Er …

Preisbildung in den Pflegeheimen

Marktwirtschaft, soziale

Peter Feist
Édition: 20.09.2007
Wenn alles gut geht, gibt es Mitte Dezember ein Vorweihnachtsgeschenk an Senioren: Übergangsweise soll die Pflegeversicherung wieder für die „tâches domestiques“ der in Heimen untergebrachten Pflegebedürftigen zahlen. Seit dem Inkrafttreten des reformierten Pflegeversicherungsgesetzes Anfang des …