Archiv

Wahlen / Europawahlen 2009

Résultats des Européennes 2009

Sanctuaires

josée hansen
Ausgabe: 11.06.2009
Tout change parce que rien ne change. Au premier abord, il y a eu un statu quo aux élections européennes, qui se sont déroulées dimanche à l’ombre des législatives : trois sièges sur six pour le CSV, plus chaque fois un pour le LSAP, le DP et les Verts. La caravane passe ?  À y regarder de plus …

Analyse des Européennes 2009

Élections toujours en trompe l’œil

Astrid Spreitzer, Philippe Poirier
Ausgabe: 11.06.2009
30 années d’élections européennes au suffrage universel direct et une nouvelle fois le taux de participation moyen au niveau de l’Union européenne est en recul. Seulement 43,1% des citoyens de l’Union se sont rendus aux urnes la semaine dernière avec des taux particulièrement faibles, entre 19,5 …
Kandidaten zu den Europawahlen

Zweitgardisten

Romain Hilgert
Ausgabe: 28.05.2009
Eigentlich findet derzeit auch ein Wahlkampf für die Europawahlen in acht Tagen statt. Bloß dass der Mann und die Frau von der Straße es nicht merken wollen. Dafür gibt es selbstverständlich die gute alte Erklärung: Entgegen dem, was die Parteien unmittelbar nach der kalten Dusche des Referendums …
Kandidatenlisten

Übersichtlichkeit

Romain Hilgert
Ausgabe: 09.04.2009
Diese Woche lief die Frist ab, innerhalb der Kandidatenlisten für die Parlaments- und Europawahlen am 7. Juni eingereicht werden konnten. Bis Mittwoch hatten sich acht Listen gemeldet, die einem halben Dutzend politischer Familien zuzurechnen sind: den vier, die um den Ersten Weltkrieg entstanden …
Europawahlkampagne der ADR

Grüße von den Postfaschisten

Romain Hilgert
Ausgabe: 19.03.2009
Der muntere Mann mit langen grauen Locken und modischer Brille konnte am Samstag seine italienische Herkunft nicht verbergen, als er im Junglinster Kulturzen­trum das Wort ergriff. Trotzdem radebrechte er: „Sesumme wette mir den Tschuni gewanen. Mir waten op den ADR-Deputee­herten am …
Êlections 2009

Chanter l'Europe

josée hansen
Ausgabe: 26.02.2009
Sans « le cas Reding », peut-être que l’on n’en parlerait pas du tout, de ces élections européennes, qui se tiendront partout en Europe entre le 4 et le 7 juin. Au Luxembourg, le vote se fait le même jour que les élections législatives, le 7 juin, et son enjeu se fait toujours éclipser par …
Doppelkandidatur Viviane Redings

Doppelmoral

Romain Hilgert
Ausgabe: 19.02.2009
Vielleicht hat es mit dem „C“ im Parteinamen zu tun, dass die CSV selten widerstehen kann, den anderen Parteien Lektio­nen in Moral zu erteilen. Vielleicht hat es auch mit dem „C“ im Parteinamen zu tun, dass diese Versuchung größer ist als die Einsicht, sich zuerst selbst daran halten zu müssen. …
DP-Kandidaten

Casting-Show im Atelier

Romain Hilgert
Ausgabe: 29.01.2009
Die Parteimitglieder standen Spalier im Halbdunkel des Hollericher Konzertsaals Atelier. Parteipräsident Claude Meisch, das Funkmikrofon ums Kinn geklemmt, stolzierte als gut gelaunter Entertainer mit seinen Stichwortkärtchen über die Bühne und rief die erste Kandidatin auf. Für einige Sekunden …
Listes séparées pour les élections européennes

Incarner l'Europe

josée hansen
Ausgabe: 29.01.2009
Contrer l’abstraction avec des symboles forts et le reproche d’être technocratique en appuyant sur les sentiments a toujours été une des stratégies politiques pour faire adhérer un plus grand nombre de citoyens à l’idée européenne. Le CSV, parti d’un des idéalistes européens vivants les plus …
Keine Doppelkandidaturen zu den Wahlen

Delikate Personalentscheidungen

Romain Hilgert
Ausgabe: 25.09.2008
Die Rechnung ist aufgegangen. Die Ende Mai vom Parlament verabschiedete Änderung des Wahlgesetzes setzte die erwartete Eigen­dynamik frei: Am vergangenen Wochenende verzichteten, nach CSV und Grünen, formell auch die DP und, noch informell, die LSAP auf Doppelkandidaturen bei den Landes- und …
Parteien vor den Europawahlen

Ersatzbank

Romain Hilgert
Ausgabe: 31.07.2008
In diesen Tagen tritt das Ende Mai vom Parlament verabschiedete Gesetz in Kraft, das die Kandidatenzahl für die Europawahlen senkt. Statt zwölf, dürfen die Listen nächstes Jahr nur noch sechs Kandidaten für die sechs Luxemburg zustehenden Mandate in Straßburg aufführen. Diese Reform ist …
CSV

Astrid Lulling en campagne

David Goebbels
Ausgabe: 03.07.2008
À presque 80 ans, la toujours fringante Astrid Lulling prend la tête du Conseil national des femmes du Luxembourg (CNFL) et défend le splitting ainsi que l’individualisation des droits à pension en cas de divorce. Cependant, il faut savoir qu’il s’agit d’une veille marotte pour le conseil des …
Wahlgesetz

Schlendrian mit dem Wahlgesetz

Romain Hilgert
Ausgabe: 27.03.2008
Am nächsten Montag läuft die Einschreibefrist für nicht-luxemburgische EU-Bürger ab, die an den Europawahlen im Juni nächsten Jahres teilnehmen wollen. Am Dienstag dieser Woche deponierte Innenminister Jean-Marie Halsdorf einen Gesetzentwurf im Parlament, um die Einschreibefrist zu verlängern. …