Wolter contre des nouvelles élections
À qui profite le crime ?
marc gerges
Michel
Wolter, le ministre chrétien-social de l'Intérieur, veut
éviter que les électeurs d'Esch-sur-Alzette doivent élire
un nouveau conseil communal au printemps 2000. Wolter devra, après
consultation du rapport établi par le commissaire de district Charles
Lampers, constater l'échec de la …
Éducation nationale : en transition
Abribus
josée hansen
Le
gros de leur temps, ils le passent dans les bus. Les quelque 170 élèves
du régime préparatoire du Lycée technique de Bonnevoie
sont éparpillés dans deux bâtiments différents,
l'un boulevard du X septembre à Luxembourg-Belair, l'autre dans
l'ancienne École européenne, boulevard de la foire à
…
Luxemburgensia
Zwei Kilometer
in 700 Jahren
Romain Hilgert
Ein
Kind spielt zwischen den abgestellten Autos mit den ersten Schneeflocken.
Die Tür zu einem der noch unrestaurierten ehemaligen Ställe steht
offen. Andere Gebäude von Schloss Ansemburg erstrahlen wie neu in
der Herbstsonne. Vom skulpturierten Steintor führt der lange Innenhof
zum kunstvollen …
Compétivitivé
Faiblesses de l'Europe, forces de l'Amérique
Mario Hirsch
Le
constat des médiocres performances de l'Europe par rapport aux autres
grandes économies, singulièrement les États-Unis et
le Japon, revient à un lieu commun ou presque. À la veille
de la conférence de Seattle de l'Organisation mondiale du commerce,
l'Unice, le porte-parole des entreprises en …
Postliberalisierung
"Das ist nun mal so"
Peter Feist
„Die Arbeitsbedigungen der Briefträger sind haarsträubend“. Seit Wochen schon veröfffentlicht die Briefträgergewerkschaft FSFL Pressemitteilungen diesen Inhalts. Mit der wachsenden Zahl der Postsendungen nehme die Arbeitsbelastung immer weiter zu. Längst könne von unaufhörlicher Überbelastung …
Briefträger Nico Kass fährt jeden Morgen bis zu vier Zentner Last aus. Seit Jahren schon. Jetzt ist er enttäuscht.
„Morgen bin ich wieder allein“
Peter Feist
Draußen ist es noch dunkel, als die Briefträger im Postamt von Walferdingen ihre Briefe und Pakete ordnen. Sechs Uhr ist es jetzt, Dienstbeginn war vor einer halben Stunde gewesen. Da kam der Transport von der Zentrale in der Hauptstadt an und hat die erste Fuhre Post gebracht. Vor allem …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.