Leitartikel
Édition 07.07.2017
Si la notoriété de la commune de Schengen dépasse largement les frontières du Luxembourg, voire de l’Europe, la vie quotidienne y est calme. Très calme
Schengen comme idée
Die Sekundarschulreform wurde ohne Protest verabschiedet. Nicht weil sie alle überzeugt, sondern weil die größten Streitpunkte fehlen
Schnitzel mit Fritten
Mit Strukturreformen stellt sich die inoffizielle Staatskirche auf ihre Privatisierung durch die liberale Regierung ein
Das Bistum backt kleinere Brötchen
Luxemburg hat keine einheitlichen Brandschutzvorschriften. Und während die Hauptstadt-Feuerwehr Styropor als Dämmstoff nur ausnahmsweise zulässt, promotet die Regierung es als „nachhaltig“
Wenn Styropor Standard ist
Alle wollen ein Stück vom Brexit-Kuchen, aber beim Leichenschmaus soll man taktvoll und diskret auftreten
Bad taste
Les organisations patronales plaident pour une réduction de l’impôt commercial communal et une augmentation de l’impôt foncier. Sans trop y croire
Monstre du Loch Ness, Père Noël et vaches sacrées
Au boulot !
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.