Édito
Ausgabe 22.11.2019
L’OGBL veut conquérir le secteur du commerce avec les méthodes du community organizing – reportage sur le terrain syndical
Guerre de mouvement et guerre de position
Die Regierung will sich einen neuen verschärften Verhaltenskodex geben. Für Etienne Schneiders Zukunftspläne könnte das zu einem Problem werden
Fliegender Wechsel
Gesundheitstisch, Tiers Payant, Leistungsverbesserungen: Für Christophe Knebeler, LCGB-Vertreter im Verwaltungsrat der CNS, mangelt es im Gesundheitswesen akut an politischem „Pilotage“
„Es ziehen nicht alle am selben Strang“
In zwei Jahren spätestens soll die Reform des Jugendschutzes stehen. Dafür holt sich Justizministerin Sam Tanson Hilfe aus der Schweiz
Das Versprechen
Nach dem national bewegten Referendum 2015 verluxemburgischt die neue Rechtschreibreform weitere Fremdwörter
E Farleerer ass keen Hellseeër
Veni Vidi V.C.
Discussion, dans le cadre de l’Art Week, entre collectionneurs et responsables de musées sur les relations complexes qu’entretiennent les institutions publiques et les personnes privées
Le mécénat privé au chevet du musée ?
Trau keiner Werbung!
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.