Wie weiter in der Tripartite
Pulverdampf
Romain Hilgert
Anderthalb Monate nach der Koalitionskrise verzieht sich nun der Pulverdampf. Um das Land und die ersten zum Protest aufrufenden Unternehmerverbände nicht bis zum Herbst auf die Folter zu spannen, gewährte der Fraktionssprecher der LSAP, Lucien Lux, diese Woche dem Tageblatt ein Interview über …
Ein Jahr Juncker-Asselborn II
Keine Fehler erlaubt
Romain Hilgert
Am kommenden Montag jähren sich die Kammerwahlen. Damals hatte eine Mehrheit der Wähler sich für eine christlich-sozialdemokratische Krisenregierung entschieden. Doch nach einem Jahr hat die Krisenregierung kaum mehr als eine Regierungskrise aufzuweisen.
Dabei hatte Premier …
Lena Meyer-Landrut
Grand Prix Eurofiction
Guy Rewenig
Heute loben wir das neue deutsche Betäubungsmittel. Lena Meyer-Landrut hat die Ausstrahlung einer lebenden Orangensaftreklame. Sie saftet unbekümmert drauflos, ist in sich selber maßlos verliebt und hat außer einem überdimensionierten Ego nichts zu melden. Zudem praktiziert sie eine Disziplin, …
Schulz, Günther J.: Der Keenote
Wo, zum Teufel, ist der Faust?
Elise Schmit
Literaturkritiker leiden gewöhnlich an der berufsbedingten Deformation, ihre Einschätzung von Romanen vorrangig an der literarischen Qualität des Textes ausrichten zu wollen. Hin und wieder ist das aber gar nicht im Sinn des Verfassers. Günther J. Schulz macht keinen Hehl daraus, dass die …
Stephan Balkenhol
Bois ordinaire
Didier Damiani
Un jour, le sculpteur allemand Stephan Balkenhol, auteur d’un portrait de bois sculpté du Grand-Duc Jean exposé dans l’entrée du Mudam a déclaré : « Mes sculptures ne révèlent aucune histoire. Il y a un secret en elles, mais je ne vous dirais pas quel est ce secret, c’est au …
Prix des communications demandés par l’EPT aux opérateurs alternatifs
L’ILR ne renonce jamais
Véronique Poujol
L’Institut luxembourgeois de régulation (ILR) se prépare à opposer un nouveau refus à l’offre de référence de l’Entreprise des postes et télécommunications pour ses services d’interconnexion (RIO) pour l’année 2010, déjà largement entamée. Les nouveaux tarifs, en hausse de trois pour cent en …
WikiLeaks
Soops et dégâts collatéraux
Jean Lasar
Le magazine The New Yorker vient de publier une remarquable enquête sur WikiLeaks et son animateur, le hacker de haut vol australien Julian Assange. WikiLeaks, lancé en 2006, a depuis périodiquement fait parler de lui en publiant des documents susceptibles d’embarrasser gouvernements et …
Standortdebatte
Wie gehabt
Michèle Sinner
Als DP-Präsident Claude Meisch am Dienstag gleich zu Beginn der Parlamentsdebatte über die DP-Roadmap für den Finanzstandort sagte, der große Vorzug dieses Strategiepapiers sei, dass es existiere, nahm er sich selbst den Wind aus den Segeln. Denn er bestätigte: die DP-Strategie enthält keine …
Gemeindepolitiker mag das Schulbau-Moratorium verärgern: Ein Container-Szenario wie noch vor zehn Jahren ist nicht zu befürchten
Schule her!
Ines Kurschat
Die Schulfreunde machen mobil. Nachdem der Differdinger Gemeidnerat eiligst eine Resolution verabschiedete, um die schwarz-rote Regierungskoalition aufzufordern, den Aufschub des Differdinger Lycées noch einmal zu überdenken, ist es nun an den Clerfer. Mit dem Slogan „Bildung vor Straßenbau“ …
In der Pensionsfrage ist die Koalition ähnlich unentschlossen wie über der Zukunft des Index
Irgendwas machen
Peter Feist
Nur ein einziges Mal steigt die Stimmung, als die Abgeordnetenkammer am Mittwoch über die Pensionsreform diskutiert. Das ist der Fall, als sie auf die Mammerent zu sprechen kommt. Paul-Henri Meyers, der rentenpolitische Sprecher der CSV-Fraktion, hat laut darüber nachgedacht, „alle …
Simplification administrative
Nessie reloaded
josée hansen
Ça a fait mal côté CSV. Dans une interview publiée mardi 1er juin au Tageblatt, le président du groupe parlementaire socialiste Lucien Lux accuse le partenaire de coalition chrétien-social d’avoir échoué en matière de simplification administrative: « Les plus grands problèmes que le Luxembourg a …
Interview mit ABBL-Präsident Ernst-Wilhelm Contzen
Mentalitätswandel
Michèle Sinner
Ernst-Wilhelm Contzen, 61, Chief executive officer der Deutschen Bank in Luxemburg, steht seit vier Wochen an der Spitze der Bankenvereinigung ABBL. Contzen lebt und arbeitet seit zwölf Jahren in Luxemburg und fühlt sich, so sagt er selbst, hier so wohl, dass er nicht mehr weg ziehen möchte. Als …
Art contemporain
Tempus edax rerum
josée hansen
Que tout cela est vain ! Que ces beaux meubles, ces appliques murales, ces portes et ces fenêtres dans les grandes maisons de direction sont vides de sens après la fin (de la vie, de l’industrie, du monde ?) Avec A thousand years, Martine Feipel et Jean Bechameil transforment …
La nuit juste avant les forêt
L’étranger
josée hansen
Radicale. La première définition qui vienne à l’esprit à la fin de la performance de Denis Jousselin, une heure et quart d’un mono-
logue quasi immobile, c’est celle-là : pour sa deuxième mise en scène au Théâtre du Centaure (un an après Je ne suis jamais allé à Bagdad d’Abel …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.