das große durcheinander
Zerbrechliche Idyllen
Elise Schmit
Den Verlag hat er gewechselt, aber seiner poetischen Welt ist er treu geblieben: In das große durcheinander (welche Substantivierung er vornehmen will, bleibt dem Leser überlassen) erweitert Jean-Paul Jacobs einen poetischen Zyklus, den er mit Jenes Gedicht & Mit nichts …
Theater entsteht (1)
Das Labor im Ersten
josée hansen
Am 1. Oktober feiert Homo Sapiens: Terror Terrestris – Aberwitziger Totentanz am Kapuzinertheater Premiere – eine „Welturaufführung“, wie das Théâtre national wohl schreiben würde – und eröffnet so die Saison 2012/2013 der Eigenproduktionen. Von Regisseur Martin Engler und …
Partage de fichiers
Les grands sites de torrents en ligne de mire
Jean Lasar
L’été a été difficile pour les grands sites de partage de fichiers The Pirate Bay et Demonoid. L’arrestation à Phnom Penh, il y a quelques jours, d’un des co-fondateurs de The Pirate Bay, a été amplement couverte par les médias, faisant même l’objet d’un article dans le Financial …
Edelmenschen aus Junglinster
Wouscht
Guy Rewenig
Heute loben wir die Edelmenschen von Junglinster. „Wouscht“, abgeleitet vom deutschen „Wust“, bezeichnet sowohl das Durcheinander und die Unordnung, als auch das Minderwertige, das Verachtenswürdige, den Dreck. „Hal dech net mat esou engem Wouscht op (Gesindel, Pack)!“, moniert exemplarisch das …
Die CSV-LSAP-Regierung will Luxemburg "remodernisieren"
Sparpaket 2.0
Romain Hilgert
Die müden Männer waren zurück. Am Dienstag trafen sich die Minister zu ihrer ersten Kabinettsitzung nach der Sommerpause. Nicht, wie üblich, im ersten Stockwerk des Finanzministeriums, sondern im abgeschirmten Schloss Senningen, dem staatlichen Telekommunikations- und Konferenzzentrum.
…
Der Behindertensport führt ein Nischendasein. Das ändern auch die Paralympics nicht
Mitleid? Nein, danke!
Ines Kurschat
Der Grand-Duc war da, die Grande-Duchesse, die Kinder sowieso. Von Fotografen begleitet, die jeden Jubelruf im Bild festhielten, folgte die großherzogliche Familie den Wettkämpfen der Luxemburger Sportler bei den Olympischen Spielen in London.
Bei den Paralympics war dann Schluss mit …
Asile et immigration
L’humanisme et la raison d’État
josée hansen
d’Lëtzebuerger Land : Vous vous êtes adressé, la semaine dernière, dans une lettre ouverte au couple d’instigateurs d’une opposition virulente contre le projet gouvernemental d’installer un foyer pour demandeurs de protection internationale à Junglinster (voir d’Land n° 35/12 …
The Hub – internationales Netzwerk, Firmen-Inkubator für sozial verantwortliches Unternehmertum – ist in Luxemburg angekommen. Die Nachfrage ist da, sagen die Initiatoren
Gute Tat vom Chef
Michèle Sinner
Noch lässt sich nicht wirklich erahnen, was hier Besonderes entstehen soll. Die Räumlichkeiten der Nummer 29 Boulevard Grand-Duchesse Charlotte zeigen keinen besonderen Reiz, sind weder alt noch neu. Es ist einfach ziemlich leer auf den 260 Quadratmetern von The Hub Luxemburg. Das soll sich bald …
Die LSAP und ihre Basis
Enttäuschte
Romain Hilgert
Im Laufe dieses Monats hält die LSAP wieder in den Fortbildungsräumen der Salariatskammer in Remich ihre Sommerakademie ab. Die ganztägige Veranstaltung, welche über das Tagesgeschäft hinaus die politische Linie mitbestimmen, aber vor allem das Diskussionsbedürfnis der nicht in die …
Kreatiffabrik Differdingen
Achtung Hornbrillen!
Michèle Sinner
„Eigentlich lag auf der Hand, was man machen müsste“, sagt Tania Brugnoni vom Kulturdienst der Stadt Differdingen. Gemeint ist die künftige Nutzung der leerstehenden Hallen von Arcelor-Mittal hinter dem Stadtteil Foussbann. Darin entstehen über die kommenden Jahre: individuelle und …
Le Centre mémorial du génocide à Kigali au Rwanda
La construction d’un mythe national et ses dangers
Michel Thill
Malgré les différences dans son évolution à travers le temps, toute nation repose sur une identité commune à tous ses sujets. Cette identité s’appuie à son tour sur une histoire collective. Elle est construite autour d’événements historiques bien réels, mais souvent sélective en privilégiant …
Prenons la côte belge, par exemple
La saison des Luxembourgeois
Cyril B.
Parmi les avantages de la vie au Luxembourg, le fait de ne reprendre l’école que le 15 septembre permet d’expérimenter des vacances originales. Un bon moyen d’éviter à la fois la Schueberfouer et les embouteillages du mois d’août consiste, en effet, a partir après tout le monde. Les locations …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.