Homo sapiens: Terror terrestris
Das Schweigen der Gartenzwerge
Claude Reiles
„Meditiere über die Worte deines Gottes, des Kapitals“. Ah, ja! So manches verbale Geblubber entweicht den Betenden: „Wenn die Interessen eines einzigen Kapitalisten verletzt werden, muss die gesamte Gesellschaft leiden“. Auch: „Der Mund der lügt, belebt die Börse“. Dem dramaturgischen Verlauf …
Facebook
Oubliez les clics
Jean Lasar
Facebook se prépare à modifier fondamentalement le mode de mesure de l’efficacité des publicités intégrées sur ses pages. Son objectif est de valoriser auprès des annonceurs les ventes effectivement déclenchées par l’exposition aux publicités plutôt que le nombre de clics, le critère …
Luftfracht und Fluglärm
Jumbos, wollt ihr immer fliegen?
Peter Feist
Kann Luxemburg sich sein Nachtflugverbot nicht mehr leisten, wie Wirtschaftsminister Etienne Schneider (LSAP) vergangene Woche meinte? So pauschal sagen die Akteure am Frachtbereich des Flughafens Findel das nicht. Aber ein wenig mehr „Flexibilität“ könnte „vielleicht den Airlines helfen“, …
Wütende Mieter, leere Geschäftsflächen. Belval Plaza kommt nicht aus den Negativschlagzeilen
White Elephant?
Michèle Sinner
Wütende Mieter bei Nol op de Kapp, Strompannen, Konkurs des Kinobetreibers, Parkingebührendebatten – Negativschlagzeilen hat das Shoppingzentrum Belval Plaza etliche hervorgebracht. Dabei sollte Belval Plaza das strahlende Startprojekt der dynamischen Entwicklung auf Esch Belval …
Marode Infrastrukturen, Personalmangel, unklare Prozeduren: Die Ombudsfrau hat die staatlichen Erziehungsheime überprüft
Verwahrlost
Ines Kurschat
Dass in den staatlichen Heimen für schwer erziehbare Jungen und Mädchen, Schrassig und Dreiborn, nicht alles rund läuft, bemerken besorgte Stimmen wie die Ombudsfrau für Kinderrechte, das Antifolterkomitee, die Menschenrechtskommission und auch das Land seit Jahren. Wie schlimm die …
Les étudiants attendent toujours une reconnaissance officielle
Jeunes travailleurs intellectuels
josée hansen
François Biltgen (CSV) ne veut rien dire Trop tôt encore. Le ministre de l’Enseignement supérieur et de la Recherche a annoncé, lors de la conférence de presse pour la rentrée académique, le 10 septembre dernier, qu’il veut déposer une loi introduisant un « statut étudiant » dans la …
Robert Biever, procureur général d’État, revient sur l’affaire de Livange, parle des difficultés à lutter contre la criminalité financière et livre ses vues sur l‘indépendance de la justice
La pente est raide et longue
Véronique Poujol
d’Lëtzebuerger Land : Le Greco, groupe d’États contre la corruption du Conseil de l’Europe, finalise cette semaine son rapport d’évaluation sur la corruption notamment dans la classe politique, la fonction publique et la magistrature au Luxembourg (lire ci-dessous). Êtes-vous en mesure …
Das Staatsdefizit und die Staatsschuld sind noch immer die zweitniedrigsten in der Euro-Zone, gleich hinter dem Nachtwächterstaat Estland. Dramatisch aufgeladen wird die Situation erst durch die Frage, wer für das Defizit zahlen soll
Außer Atem
Romain Hilgert
Stolz wirkte Finanzminister Luc Frieden (CSV) nicht, als er am Dienstag vor dem Parlament den Entwurf des Staatshaushalts für nächstes Jahr hinterlegte. Denn vor drei Jahren hatte er sich noch an derselben Stelle im strengen Ton von CSV-Patriarch Pierre Werner selig geübt, wenn dieser die …
Glaubensgesellschaft
Romain Hilgert
CSV-Minister François Biltgen ist in einer misslichen Lage. Als Hochschulminister ist er für die Förderung und Bezuschussung der Wissensgesellschaft zuständig, gemäß der Strategie von Lissabon, durch immer höhere Bildung und Ausbildung global wettbewerbsfähig zu bleiben oder zu werden. Als …
Zehnte Open Days in Brüssel
Die Europäische Union feiert ihre Regionen
Christoph Nick
Vom 8. bis 11. Oktober treffen sich über 6 000 Regionalpolitiker und -experten aus ganz Europa in Brüssel, um über die Entwicklung der Regionen, ihre Probleme und ihre Erfolge zu diskutieren, ihre Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die so genannten Open Days sind seit 2003 Jahr …
ITC
L’UE veut promouvoir le cloud computing
Sophie Mosca
Le recours aux services de cloud computing, c’est-à-dire l’informatique dématérialisée, est un levier de croissance que la Commission entend favoriser. Elle a présenté en ce sens, le 27 septembre, une nouvelle stratégie visant à « libérer le potentiel du cloud computing en Europe ». …
Monarchie
Le bourgeois, honnête homme gentil
Yvan
Molhier est bien d’aujourd’hui et le vieux Lessing n’a décidément rien compris, lui qui opposa les théâtres anglais et allemand réputés vivants et créatifs au théâtre français qu’il tint pour rigide, frigide, frivole et sclérosé. Comme si la Vernunft de l’Aufklärung allemande pouvait saisir le …
Die tollen Einfälle der Werbebranche
Möbel mit Moskitonetz
Guy Rewenig
Heute loben wir die tollen Einfälle der Werbebranche. Zugegeben, einen derart umwerfenden Videospot haben wir lange nicht mehr gesehen. Ein junges Paar sitzt in seiner Wohnung, es bricht Streit aus, der Mann verfolgt die Frau durch alle Zimmer und zertrümmert unterwegs das gesamte Mobiliar. …
Qu'est-ce qui ferait plaisir à un papa ?
Fête des pères
Cyril B.
Ce week-end, longtemps après les mamans, et bien après leurs homologues belges, allemands ou français, c’est au tour des pères luxembourgeois d’être fêtés. Le timing est étudié, il laisse tout juste un mois aux enfants pour préparer un cadeau à l’école. Grâce à cette tradition, les …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.