Krankenpfleger verbringen gut ein Drittel ihrer Arbeitszeit damit, aufzuschreiben, was sie gemacht haben. Die Pflegedokumentation nach einem kanadischen System treibt seltsame Blüten
      „Dann therapieren wir auch sonntags”
      Peter Feist
    Eines Abends in einem Krankenhaus irgendwo in Luxemburg. Alles ist ein bisschen ruhiger jetzt. Die Patienten haben zu Abend gegessen, manche liegen in ihren Betten, andere schauen fern. Einer läuft über den Flur und kommt am Büro der Station vorbei. Durch die geöffnete Tür sieht er eine  … 
 
				        Leitartikel
      Konsensunfähig
      Ines Kurschat
    Die Zwischenbilanz der Grundschule liegt vor – und schon geht das Gerangel unter den Parteien los, wie diese zu interpretieren sei. Den Anfang machte die CSV mit ihrer neuen bildungspolitischen Sprecherin Tessy Scholtes, die zufällig unmittelbar vor der Veröffentlichung der Reformbilanz im  … 
 
				        Nach einem Jahrzehnt der Ratlosigkeit gab sich die DP diese Woche endlich ein Programm: Xavier Bettel
      Der volksnahe Liberale
      Romain Hilgert
    Während der vergangenen 30 Jahre war die DP eine einzige Legislaturperiode lang in der Regierung. Seit neun Jahren marschiert sie wieder durch die Wüste. Das zehrt an der Substanz einer Partei, die an den Erfolg glaubt und daran, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied sei.
Nun machen  … 
 
				        Qu’ils soient chasseurs, tireurs sportifs, armuriers ou collectionneurs : ils ne comprennent pas l’annonce du ministre de la Justice François Biltgen (CSV) qu’il comptait réformer la législation sur les armes
      This is not America
      josée hansen
    « Pourquoi ce débat maintenant ? » se demande Claudia Dall’Agnol, députée socialiste et présidente de la FLTAS (Fédération luxembourgeoise de tir aux armes sportives), 3 650 membres sous licence. « Le ministre de la Justice aurait certainement d’autres débats plus  … 
 
				        Englische Konservative drohen mit EU-Austritt
      Im Schmollwinkel
      Christoph Nick
    Liest man die Ausführungen des britischen Premierministers zu Europa wie einen deutschen Besinnungsaufsatz, so bekäme der Mann ein glattes Mangelhaft, so inkonsistent und voller Widersprüche ist seine Rede. Trotzdem scheint David Cameron den Nerv nicht nur der Mehrheit seiner konservativen  … 
 
				        Directive sur les concessions 
      Laisser le choix de gestion
      Sophie Mosca
    Le projet de directive sur les concessions heurte certains lobbies et politiques, surtout en Allemagne et en Autriche. Dès l’annonce du vote positif en commission parlementaire du marché intérieur et des consommateurs, le 24 janvier dernier, (avec 28 voix pour, dix contre et deux abstentions)  … 
 
				        Le Service de renseignement avait eu une approche très libérale de son rôle en matière d’intelligence économique, avant un recadrage
      Le Srel est en voyage d’affaires
      Véronique Poujol
    Les « voyages d’affaires » du Srel et autres missions à l’étranger aux frais du ministère d’État et dans des pays considérés comme des États voyous se sont invités par la petite porte au menu de la commission d’enquête parlementaire du service de renseignement de l’État. Considérant  … 
 
				        Interview du commissaire en charge de la fiscalité Agirdas Semeta
       2013, année vérité pour l’harmonisation fiscale
      Tanguy Verhoosel
    Le secret bancaire a-t-il vécu ? Tous les Depardieu d’Europe ont-ils des soucis à se faire ? Fini de rire, pour Google, Starbucks, Amazon et consorts ? Entretien à bâtons rompus avec le commissaire européen en charge de la fiscalité.
d’Lëtzebuerger Land : Quelle serait votre  … 
 
				        Hart an der Grenze
      In wilder Ehe
      Claude Gengler
    Deutschland und Frankreich haben mit Pomp und Pathos den 50. Jahrestag des „Élysée-Vertrags” – also des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags – gefeiert. Vor allem haben sie natürlich sich selbst gefeiert. Ohne sie geht ja so gut wie nichts, zumindest nicht in der Europäischen Union. Wenn  … 
 
				        Die lieben Onkel vom Spitzeldienst
      In Gefahr und höchster Not
      Guy Rewenig
    Heute loben wir die lieben Onkel vom Spitzeldienst. Liebe Tanten scheint es in diesem staatspolitischen Karnevalsverein nicht zu geben. Das hängt wohl mit dem Jagdinstinkt zusammen, der bei Frauen leider sehr schwach ausgeprägt ist, bei Männern hingegen ein Werkzeug der Lebenserfüllung bleibt.  … 
 
				        Chronique Internet
      Microclips
      Jean Lasar
    À peine Twitter avait-il lancé son service de clips vidéo de six secondes, sous la dénomination Vine, qu’un « incident » faisait frémir les gazettes en ligne : une mini-scène pornographique avait réussi à s’immiscer parmi les clips recommandés aux utilisateurs. Peu après, l’objet  … 
 
				        Marco Godinho, Invisible More visible More invisible
      Les réalités possibles
      Marianne Brausch
    Il est sans doute à jamais marqué par sa double appartenance. Né au Portugal en 1978, Marco Godinho a grandi au Luxembourg. Il vit aussi désormais pour partie en France, en région parisienne. Être une sorte de Cadet Roussel qui avait trois maisons d’après la chanson mais pas seulement, puisque  … 
 
				        Films made in Luxembourg
      Les anges déchus
      josée hansen
    Trois ans après Emil, un premier long-métrage qui se situait déjà à la lisière entre le documentaire et la fiction, Marc Thoma, journaliste à RTL Tele Lëtzebuerg, connu notamment pour son émission Den Nol op de Kapp, et Paul Tousch, retraité, récidivent avec  … 
 
				        Theater
      Vom unumstößlichen Spiel des Lebens
      Claude Reiles
    „Er ist ein guter Mensch, ein guter Mensch – aber Woyzeck, Er hat keine Moral! Moral, das ist wenn man moralisch ist, versteht Er. Es ist ein gutes Wort.“ Eine Begrifflichkeit wird durch sich selbst erklärt. Dieser Versuch des Hauptmanns, dem kleinen Soldaten, dem medizinischen  … 
 
				        Theater
      In die Fresse des Heuchlers
      Claude Reiles
    Am 7. Oktober 1835 wendet sich der russische Autor Nikolai Wassiljewitsch Gogol an seinen Kollegen Alexander Puschkin mit der Bitte um „ein Sujet, irgendeine komische oder nichtkomische, aber rein russische Anekdote“. Puschkin verweist seinen Freund auf ein Erlebnis, das ihm selbst widerfahren  … 
 
				        La vallée de la Pétrusse
      Vallée de cœur
      Cyril B.
    Imaginez Venise sans ses canaux, Paris sans la Seine, Bruxelles sans son ring. Il va falloir se faire à l’idée d’un Luxembourg sans sa vallée de la Pétrusse. Ce ne sera pas qu’un endroit de moins pour faire de la luge l’hiver ou son jogging l’été. Ce sera une partie de l’âme de la ville qui  … 
 
				                Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.