Staatshaushalt 2014
Kontinuität in der Zahlenakrobatik
Romain Hilgert
Finanzminister Pierre Gramegna (DP) war am Mittwoch vor dem Parlament nicht wenig stolz auf seinen verspäteten Haushaltsentwurf für 2014. „Makellos“, „gelungen“, „gesund“, „verantwortungsvoll“, „positiv“, „gut“, „effizient“, „ausgeglichen“, „richtig“, „entschlossen“ und „allerbest“ waren nur …
Les économies de 230 millions d’euros annoncées par le ministre des Finances Pierre Gramegna (DP) dans le budget d’État pour 2014 ne sont que maquillage. Difficile d’y déceler une vision d’avenir
La politique dématérialisée
josée hansen
Il a choisi le violet pour la couverture du projet de budget 2014 parce qu’il s’agit d’une « couleur de transition, entre le bleu et le rouge », pour un « budget de transition » a affirmé un ministre des Finances de très bonne humeur au micro de RTL Radio Lëtzebuerg, juste …
Der als Shootingstar gefeierte Quereinsteiger Pierre Gramegna riskiert, zur Achillesferse der neuen Regierung zu werden
Harakiri
Michèle Sinner
„Wir werden 2015 einen schweren Stand haben“, so Finanzminister Pierre Gramegna (DP) am Mittwoch im Parlament, als er den Haushalt für das laufende Jahr vorlegte. „Deshalb wird der Haushalt auf eine ganz neue Art und Weise vorbereitet“, fuhr er fort. Die Arbeiten hätten vor einigen Wochen …
Reform der Reform der Studienbeihilfen
Selektiv und autonom
Romain Hilgert
Am vergangenen Freitag legte Erziehungs- und Hochschulminister Claude Meisch (DP) einen Entwurf zur Reform der Reform der Studienbeihilfen vor. Damit will die Regierung die unkontrollierbar gewordenen Kosten eines der größten Schnitzer der vorigen Legislaturperiode senken. Selbstverständlich …
Bei der Taxi-Liberalisierung will Minister François Bausch weiter gehen als sein Vorgänger. Ob das die Preise senkt, bleibt abzuwarten. Ob es ohne Krach am Taxistand über die Bühne geht, auch
Preis frei in sechs Zonen
Peter Feist
An einem großen Taxistand warten Taxis auf Kundschaft. Doch die Fahrgäste, statt dass einer nach dem anderen das erste Auto in der Schlange ansteuert, sein Fahrziel nennt und einsteigt, laufen von Taxi zu Taxi und schauen angestrengt auf die Frontscheiben. Denn dort ist der Kilometerpreis …
Die Regierung hat dem Missbrauch von Sozialleistungen den Kampf angesagt. Die zuständige Behörde fordert seit Jahren mehr Unterstützung und mehr Personal. Bislang vergeblich
(Kein) Geld zu verschenken
Ines Kurschat
Welches EU-Land zahle einem Single jeden Monat einen Haushalts- und Mietzuschuss in Höhe von knapp 1 400 Euro netto plus Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, „ohne dass man einen Finger dafür krumm machen müsste“, fragte der Finanznachrichtendienst Gomopa.net vor zwei Wochen listig, um …
Deutschland und die Europawahlen
Stabil und wehrhaft
Martin Theobald
Wehret dem Extremismus! Mit diesem Slogan konterten in Deutschland vor allem Politikerinnen und Politiker der so genannten Volksparteien vergangene Woche eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Die höchsten Richter hatten die Drei-Prozent-Hürde, die bisher in Deutschland für …
Russland besetzt die Krim
„Sieg über die Vernunft“
Christoph Nick
Jede Kriegskunst beruht auf Täuschung, sagt Sun Tzu in seinem 2 500 Jahre alten Klassiker „Die Kunst des Krieges“. Was Clausewitz für den Westen ist Sun Tzu, derunter anderen Mao stark beeinflusst hat, für den Osten. Folgt man Sun Tzu, dann hat Wladimir Putin ein Meisterstück abgelegt. Der …
Tests de personnalité, cyber-surveillance, géolocalisation : La sphère privée s’arrête-t-elle aux portes du bureau ?
La servitude volontaire 2.0
Bernard Thomas
L’employeur a-t-il le droit de lire vos mails privés ? De vous licencier à cause d’un statut publié sur Facebook ? De retracer vos mouvements via badge électronique ou service de géolocalisation ? De vous faire passer un test de personnalité dans un centre d’évaluation ?
…
Échange de bitcoins
Au-delà de Mt. Gox
Jean Lasar
La faillite de Mt. Gox, une des plateformes historiques d’échange de bitcoins, a été officialisée au Japon il y a quelques jours, après la révélation d’anomalies qui auraient fait perdre 850 000 unités de la devise virtuelle à ceux qui lui avaient fait confiance. Cet événement en a choqué …
Discovery Zone : Films made in Luxembourg
Notre héritage
josée hansen
La mort rode au cinéma luxembourgeois. Lundi soir, salle 10 du cinéma Utopolis, devant un parterre bien rempli, Brigitte Urhausen est même morte deux fois d’affilée en l’espace d’une demi-heure, dans deux courts-métrages consécutifs, une fois en tant que sosie d’Asta Nielsen et une fois en tant …
Médée
Médée la terrible sur scène à Esch
Sarah Elkaïm
Difficile de renouveler la terrifiante histoire de Médée, immense amoureuse et cruelle matricide, tant le mythe a donné lieu à d’innombrables interprétations artistiques. La semaine dernière, le théâtre d’Esch-sur-Alzette a intelligemment relevé le défi en proposant sa propre production. Une …
La capitale dispose de deux ponts Adolphe
Double Bréck
Cyril B.
Depuis une semaine, la capitale dispose de deux ponts Adolphe. Un qui sert, et un qui ne sert pas. Il paraît que celui qui ne sert pas est prêt mais ne sera ouvert que quand celui qui sert encore devra être fermé. Comme les travaux prennent du retard avant même d’avoir commencé, on risque de …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.