Der Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt ist als Mobilitätsdrehscheibe für Zug und Bus kaum zu gebrauchen für den, der sich hier nicht auskennt. Die Busnetzreform vor vier Wochen hat die Lage noch verschlimmert
Ausgabe 26.06.2015
Peter Feist
Les quarante pages de l’audit sur la Police grand-ducale se lisent surtout comme le relevé d’un mismanagement catastrophique dû à une absence flagrante du pouvoir
Geknéchels op héijem Niveau
josée hansen
Defizitäre Seelsorge, rentables Verlags- und Immobiliengeschäft
Die Erzbistumsgruppe machte Gewinn
Romain Hilgert
Die Öffentlichkeit von Verhandlungen vor dem Jugendgericht kann, muss aber nicht den Schutz von Kindern und Jugendlichen stärken
Alles unter Kontrolle?
Ines Kurschat
Der Arbeitsmarkt verändert sich, unter anderem zugunsten von Gebietsansässigen und Frauen. Jobmotor sind weniger die hochgelobten Logistikfirmen als die diskreten Holdings und die Baubranche
Neue Muster
Michèle Sinner
Deux manières de saisir ce mot : « crise »
Supplice chinois de la goutte d’eau
Sofia Eliza Bouratsis
Débat autour de l’extension du droit de vote aux résidents étrangers
Nationalisme linguistique 2.0
Núria Garcia
Modernity – Loved, hated or ignored ?
Investigation n°2 : La chapelle Saint-Éloi
Stéphanie Laruade, Sophie Langevin
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.