In der Debatte um ein neues Orientierungsverfahren am Ende der Grundschule betont das Schulministerium die Verantwortung der Eltern. Aber ist das pädagogisch sinnvoll?
Immer Ärger um die Orientierung
Ines Kurschat
Wenn es nach ihnen ginge, wäre die Sache schnell geklärt: Eltern fordern schon seit Jahren, dass sie darüber (mit)entscheiden sollen, welche Schule ihr Kind nach sechs Jahren in der Grundschule besuchen soll. Dementsprechend freudig begrüßte der Elterndachverband Fapel die Pläne von …
Omnibus-Gesetz
Effizienzsteigerung
Romain Hilgert
Vor einem Jahr war die Welt noch in Ordnung und die Regierung damit beschäftigt, genüsslich die Versäumnisse ihrer Vorgängerin aufzulisten. Etwa als der für die Verwaltungsreform zuständige Minister Dan Kersch (LSAP) klagte, dass er in keiner Schublade das mythische Omnibus-Gesetz gefunden …
Pflegeversicherung und Zukunftspak
Eine Art Nullsummenspiel
Peter Feist
Das sah gut aus für Sozialminister Romain Schneider (LSAP), nachdem er sich am Dienstagvormittag zu einer Pflege-Tripartite mit dem Dienstleisterverband Copas und den Gewerkschaften OGBL und LCGB getroffen hatte. Über die Auswirkungen des Zukunftspak auf die Pflegebetriebe war diskutiert …
Seit mehr als 25 Jahren steht nach Ansicht der Gewerkschaften eine Rechnung offen
Arbeitszeitverkürzung gegen Flexibilisierung
Romain Hilgert
Es war einmal die Tripartite. Die funktionierte so lange, wie alle Beteiligten durch einen Kompromiss auf ihre Kosten kamen. Das war an ihrem Anfang so, als die Stahlindustrie Zuschüsse sowie sozialen Frieden für Rationalisierungsmaßnahmen und die Stahlarbeiter Arbeitsplatz- und …
Arbeitszeitverkürzung
Die Zyklen der Arbeitszeitsenkung
Romain Hilgert
Die Verkürzung der Arbeitszeit und vor allem der Wochenarbeitszeit bei entsprechendem Lohnausgleich und ihre gesetzliche Regelung ist eines der am heißesten umkämpften Themen der Arbeitswelt. Denn es geht nicht nur um das Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Freizeit. Im Lohnarbeitsverhältnis …
Alors que le gouvernement veut les exproprier, les fabriques d’église, désormais regoupées dans l’asbl Syfel, se rebiffent et annoncent des actions en justice. Rencontre avec leur vice-président, Marc Linden
Touche pas à mon église !
josée hansen
Droit de propriété « Ah ça, si seulement on le savait ! » répond Marc Linden, en prenant une gorgée d’eau, à la question : Mais elles appartiennent à qui, toutes ces églises ? Selon les estimations du Service des sites et monuments nationaux, il y a aux alentours de 600 …
EU-Referendum in Großbritannien
Camerons Balanceakt
Claire Barthelemy
Nach den hitzigen Diskussionen um Europas Migrationskrise blieben Großbritanniens Premierminister David Cameron Ende Juni beim Europäischen Gipfeltreffen in Brüssel nur zehn Minuten, um zu erklären, was Großbritannien an der Europäischen Union nicht gefällt. Neben dem in letzter Minute …
Utopia, Utopolis, Kinepolis : histoire d’un long détour et perspectives sur le destin des salles art et essai, la programmation de films luxembourgeois et la VOSTF
Movies, moments, no more
Bernard Thomas
Nico Simon est le George Lucas du Grand-Duché, passé de la contre-culture cinéphile (THX 1138, American Graffiti pour l’un, Ciné-club 80 pour l’autre) aux blockbusters commerciaux (Star Wars respectivement Utopolis), et finissant enfin par tout vendre à l’empire (Disney respectivement …
Um zu rechtfertigen, warum die Öffentlichkeit eine Infrastruktur nach den Anforderungen eines Privatunternehmens bauen soll, verweist Paul Philipp auf die Rolle der Fußballvereine, die 17 000 Jugendliche betreuen
Brot oder Spiele
Michèle Sinner
Juni 2014, der Präsident der Fédération luxembourgeoise de football (FLF) Paul Philipp sitzt im Radiostudio und beantwortet Fragen zu Korruptionsvorwürfen gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter und den Protesten gegen den Bau von WM-Stadions für die Weltmeisterschaft in Brasilien, die dadurch …
L’éducation financière du public devient un enjeu majeur dans le monde
Initiatives foisonnantes
Georges Canto
Pour les adolescents c’est la saison des camps d’été. Mais ils ne sont pas tous consacrés aux activités sportives ou de loisirs. Ainsi 240 élèves d’un collège de Belmopan, la capitale du Belize, un petit état d’Amérique centrale, ont-ils passé une semaine, mi-juillet, dans un « Financial …
Reddit
« The good, the bad and the ugly »
Jean Lasar
L’éviction d’Ellen Pao de la direction de Reddit, annoncée le 10 juillet, a mis en lumière la persistance sur le Net de la loi de celui qui crie le plus fort et de son corollaire, un indécrottable machisme. Ellen Pao s’était fait connaître du monde entier en traînant devant la justice …
Henry Miller
Mann meines Lebens
Michèle Thoma
Ich muss es tun, jetzt, wann sonst, es ist immer jetzt. Ich muss mich outen, ich muss ihn outen.
Ich gebe zu, potenzielle Leserinnen dieser Abspaltung, Mann meines Lebens ist eigentlich schon eine Zumutung an sich. Sowas tut frau ja nicht mehr, so was wird, glaube ich, nicht mehr …
Crash-test de Tsipras réussi
Bras-de-fer estival
Sofia Eliza Bouratsis
Réouverture iconique des banques Après trois semaines, les banques grecques ont ouvert leurs portes le lundi 20 juillet. Mais ce « retour à la normalité » n’est qu’apparent : les capital controls continuent et les conditions de la réouverture des guichets sont …
Hommage à Jeannot Bewing
L’homme du fer Jeannot Bewing
Lucien Kayser
« On était la nuit du 3 au 4 juin 2005. Éclairs, tonnerre, torrents d’eau… », note Paul Bertemes en ouverture du catalogue publié à l’occasion de cette rétrospective de Jeannot Bewing. Pour préciser aussitôt que c’est justement une nuit pareille qui convenait à notre artiste. Voilà …
Art et artisanat
L’art de l’appropriation, tout en finesse
Sarah Elkaïm
Il faut pénétrer dans le superbe bar-restaurant du Mudam, ce bel espace tout de lumière baigné, conçu par les designers français Ronan et Erwan Bouroullec, marcher jusqu’au fond, et atteindre deux longues tables-vitrines en bois clair pour découvrir les œuvres de Jean-Marie Biwer. Leur …
Rewenig, Guy: Déi bescht Manéier, aus der Landschaft ze verschwannen
Letzter Halt
Elise Schmit
Nachdem er jahrelang sein eigener Verleger war, kann sich Guy Rewenig – seit es Ultimomondo nicht mehr gibt – wieder ganz seiner schriftstellerischen Tätigkeit widmen. Sein Neustart mit einer Sammlung rein dialogisch verfasster Geschichten bei Éditions Guy Binsfeld ist zugleich eine Anknüpfung …
Dans le off en Avignon
La carte postale de Mathieu Madenian
Yvan
Salut, Yvan !
Merci d’être venu me voir dans mon spectacle dans le off en Avignon. Qu’est-ce qu’on s’est marré avec toutes ces vieilles au premier rang qui ont caché leurs bijoux sous leur siège sous prétexte qu’il y avait deux Arabes dans la salle. Deux malheureux Arabes, tu te rends …
Magasin Norte à Esch-sur-Alzette
Norte é forte
Fabien Rodrigues
Il semblerait que le nord du Portugal soit un petit Eldorado pour les nouveaux créateurs de chaussures et d’accessoires… C’est en tous cas là-bas que Vera Heliodoro et son compagnon Pedro Lopes vont chercher leur inspiration afin de constituer la collection proposée dans leur tout jeune magasin …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.