Briten in Luxemburg über den „Brexit“
„Das tut richtig weh“
Ines Kurschat
Er sei gekommen, „um das alles für einen Abend zu vergessen“, sagt Michael* kurzangebunden. Der Bankangestellte ist mit zwei Freunden ins White Rose in die Hauptstadt gekommen, um das Achtelfinale England gegen Island zu schauen. Mit „das alles“ meint er den „Brexit“, oder wie es dann doch kurz …
Zum Urteil im Luxleaks-Prozess
Der Mann, der Luxemburg das Wort „Ruling“ lehrte
Romain Hilgert
Am Mittwoch kam das Zuchtpolizeigericht dem Kompromissangebot der Staatsanwaltschaft nach und verurteilte den ehemaligen Angestellten der Unternehmensberaterfirma Price-Waterhouse-Coopers, Antoine Deltour, zusammen mit einem Kollegen zu einer Bewährungsstrafe und einer milden Geldbuße. Er hatte …
Le secteur du nettoyage au Tribunal du travail
Les invisibles
josée hansen
À l’ombre La JP 0.15 est une toute petite salle au rez-de-chaussée du bâtiment de la Justice de paix à Luxembourg, place du Saint-Esprit, dernier dans la lignée en suivant la corniche. Sol carrelé à effet damier noir et blanc, mobilier en chêne massif, tout ici doit inspirer sérieux et respect. …
Großbritannien wählt den Ausstieg
Warum?
Christoph Nick
Am 23. Juni stimmte eine Mehrheit der Wähler in England und Wales für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Eine Mehrheit in Nordirland und Schottland stimmte für den Verbleib in der EU. Das demografische Übergewicht Englands hat am Ende zu einem Stimmenvorsprung von 1,2 …
Deutschland nach dem „Brexit“
Wishful thinking
Martin Theobald
Deutschland lacht sich ins Fäustchen. Ganz ehrlich. So ist es. Und nicht anders. Bundeskanzlerin Angela Merkel, bislang als große Aussitzerin bekannt, macht beim Brexit ernst: „Ich sehe keinen Weg, das wieder umzukehren“, sagte sie am späten Dienstagabend nach dem Gipfeltreffen der Staats- und …
Arcelor-Mittal cherche un repreneur pour sa petite mais profitable tréfilerie de Bissen. Un hedge fund est intéressé
Cloués
Bernard Thomas
La semaine dernière, peu avant la fête nationale, les ouvriers ont pu les apercevoir. Traversant le vacarme de la fabrique, des écouteurs sur les oreilles, une demi-douzaine de visiteurs suivaient les explications données par le directeur dans un microphone. Ils étaient venus pour un énième …
„Bio“ als einheitliches Leitbild für unsere Landwirtschaft: Utopie, Chance oder Notwendigkeit?
Luxembourg Goes Organic
Jean Stoll
Die Luxemburger Landwirtschaft steckt in einer Sinnkrise: konventionell-integriert oder biologisch; übergroß oder maßvoll klein; tierisch, vegetarisch oder vegan; mit wieviel Wasser-, Natur-, Umwelt- und Tierschutz; autark, lokal, regional oder marktorientiert; welche Entschädigung für welche …
Flektéiert Wuertarten
Vill lasskappen an net genuch schëppen…
François Schanen
Dat ass bei jonke Wëssenschaftler de Risiko! Haut wëll ech e breet Thema opgräifen, dat bestëmmt all Amateur a Professionell ugeet, deen sech mam Lëtzebuergeschen ofgëtt. D’Gläichgewiicht tëschent enger gewësser Wëssenschaft an Didaktik ass hautzudag absolutt noutwendeg, wann een eiser Sprooch …
Brexit
Familienaufstellung
Michèle Thoma
Cameron ist zum Abendmahl geladen, nicht mal eine Henkersmahlzeit wird ihm gegönnt. Rosinenpickerei hat die mächtigste Hausfrau der Welt ausgeschlossen, von Granitbeißerei war die Rede. Anschließend muss er gehen, er wird auf eine Insel verbannt. Nach einer langen, möglicherweise umnachteten …
Art et architecture
Plus qu’une plus-value esthétique
Lucien Kayser
Quiconque passe boulevard Pierre-Dupong, doit être curieux de l’aspect que l’Athénée de Luxembourg aura après sa rénovation. Et sans anticiper sur ce que l’avenir réserve, une fois que le chantier sera fini, et que les échafaudages seront remisés, il est déjà à craindre que l’ancien bâtiment, …
Bilan du premier Talentlab
Vivier de talents à suivre
Sarah Elkaïm-Mazouni
Sur la scène du théâtre des Capucins, dans le cadre de la première édition de Talentlab qui s’est achevé le 19 juin, deux jeunes comédiennes ont donné dimanche 12 juin un spectacle des plus réjouissants : C’est (un peu) compliqué d’être à l’origine du monde est né de l’imagination fertile …
CD Fog Dreams de Millimetrik
La possibilité d’(être) une île
Kévin Kroczek
Pascal Asselin, alias Millimetrik, compose de la musique électronique depuis l’aube des années 2000. Architecte d’une carrière protéiforme et basée sur des fondations solides, le Québécois à publié son dernier projet chez Kito Kat Records en février dernier, Fog Dreams. Sous-titré …
Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union will Luxemburg, wie immer, im Kerneuropa mitmachen und den Finanzplatz schützen. Nur die Priorität ist manchmal unklar
No cherry picking!
Romain Hilgert
Am gestrigen Donnerstag gab es keine Regierung, keine Mehrheit und keine Opposition im Parlament, sondern nur noch Luxemburger und selbstverständlich leidenschaftliche Europäer, die schon immer gewarnt hatten. Im Rahmen einer zweistündigen „Regierungserklärung über die Folgen des …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.