Archive

Transports / Aviation

Luxair-Cargo

Großes Puzzle

Michèle Sinner
Édition: 01.04.2010
Unter strömenden Regen führt Hjoerdis Stahl über das Vorfeld, auf dem drei Flugzeuge parken. Zwei Fracht-Jumbojets und eine kleinere Propellermaschine, die Luftpost trans­portiert. Die Leiterin des Luxair-Cargocenter bleibt plötzlich stehen, bückt sich, klaubt einen Fetzen Plastikplane vom Boden, …
Cargolux recapitalisée

Pente raide

Véronique Poujol
Édition: 03.12.2009
L’État luxembourgeois a encore une fois été appelé à jouer les pompiers de service pour sauver non pas une banque mais une compagnie aérienne au bord du gouffre, des pertes chiffrées à 169 millions de dollars fin octobre et un endettement de 500 millions de dollars. L’État a pris cette semaine une …
Entschädigung bei Verspätungen

Kundendienst

Romain Hilgert
Édition: 26.11.2009
Der Europäische Gerichtshof entschied vor wenigen Tagen, dass Passagiere, deren Flug mindestens drei Stunden Verspätung erleidet, Anrecht auf eine Entschädigung haben. Damit schuf er eine Analogie zu einer Europäischen Verordnung aus dem Jahr 2004, die Entschädigungen für annullierte Flüge …
Ausbaupläne für den Flughafen Bitburg

Welcome to my backyard

Michèle Sinner
Édition: 29.10.2009
Erstaunen, Neugierde, Skepsis. All diese Reaktionen hatte vergangene Woche die Nachricht vom geplanten Ausbau des Bitburger Flugplates ausgelöst. Investitionen in Höhe von 400 Millionen bis 1,2 Milliarden Euro könnten getätigt werden, wurdeberichtet, 2 000 neue Arbeitsplätze entstehen und jährlich …
Cargolux

Im Krebsgang

Michèle Sinner
Édition: 09.07.2009
Es ist ein Rennen gegen die Zeit, das die Cargolux derzeit läuft. Erstens, weil das nationale Schlichtungsamt Arbeiternehmern und Arbeitgebern bis zum 30. Juli Zeit gegeben hat, um den ausgelaufenen Kollektivvertrag zu erneuern und diesen dann mit einem gesonderten Antikrisenprogramm zu begleiten. …
Redevances aéroportuaires

Trop grand pour toi

Véronique Poujol
Édition: 18.06.2009
Pourquoi le Luxembourg se bat-il avec tant d’énergie et de détermination contre la directive sur les redevances aéroportuaires, définitivement adoptée par le Conseil des ministres de l’UE en février dernier ? Un récent comité des représentants permanents (Coreper) à Bruxelles a donné une nouvelle …
Luxair

Dos rond

Véronique Poujol
Édition: 21.05.2009
Comment traverser la crise de l’aviation commerciale, du voyage touristique et du fret, qui devrait lui faire perdre cette année plus de 14 millions d’euros contre un petit bénéfice de 1,55 million en 2008 – principalement dans l’activité aérienne –, sans toucher aux effectifs, sans faire de plan …
Cargolux

Verkaufe Jumbojet

Michèle Sinner
Édition: 23.04.2009
Dass sich das Boeing-Projekt 747-8 erheblich verspätet, entwickelt sich für Cargolux zur immer günstigeren Schicksalsfügung. Die Luxemburger Frachtfluggesellschaft schloss das Jahr 2008 mit einem Verlust von 61 Millionen Dollar ab. Im Vorjahr hatte sie bereits einen Verlust von 47 Millionen …
Cargolux

Verständig geständig?

Michèle Sinner
Édition: 16.04.2009
Das US-Justizministerium gab am vergangenen Donnerstag bekannt, sich mit drei Fluggesellschaften – darunter Cargolux – über deren Beteiligung an einem internationalen Flugfrachtkartell geeinigt zu haben. Cargolux, der vorgeworfen wird, zwischen 2001 und 2006 die Zuschläge für Treibstoff, …
Piloten-Arbeitszeiten bei Cargolux

Dritter Akt

Michèle Sinner
Édition: 25.09.2008
Die Drohung des Direktors der zivilen Luftfahrtbehörde (DAC), bestimmten post holder  ihre Zulassung zu entziehen (d’Land, 12. und 19. September 2008), hat die Firmenleitung die Cargolux offensichtlich in Aufruhr versetzt. So sehr, dass die Gesellschaft von ihrer bisherigen …
Piloten-Arbeitszeiten bei Cargolux

Scharfschützen

Michèle Sinner
Édition: 11.09.2008
Als Sturm im Wasserglas oder technisches Geplänkel bezeichneten einige den Schlagabtausch, den sich die Gewerkschaften LCGB-SEA, die Association luxembourgeoise des pilotes de lignes ALPL und die Cargolux vergangene Woche lieferten. Ob es sich wirklich um eine Lappalie handelt, ist zu bezweifeln, …
Luxair

Golden share

Véronique Poujol
Édition: 31.07.2008
Quelle mouche a bien pu piquer le gouvernement pour qu’il claque ainsi la porte au nez de BIP Investment Partners, la société de participations, déjà actionnaire de Cargolux, qui voulait entrer dans le capital de Luxair et se substituer ainsi à Fortis, partant ? La montée en puissance de l’État …
Luftfahrt und EU-Emissionshandel

Ade, Schmutzfink

Michèle Sinner
Édition: 03.07.2008
Sie fliegen wieder. Die B-747-200 von MK-Airlines. Im Juni hatte die Gesellschaft des Südafrikaners Mike Kruger ihre Flotte am Boden lassen müssen. Der Firma, die auch am Flughafen Luxemburg aktiv ist, drohte die Insolvenz. Nun hat man neue Investoren gefunden, die neue Flugzeuge kaufen wollen. …
Cargolux

Bewölkter Himmel

Michèle Sinner
Édition: 03.04.2008
„Wir haben uns nichts vorzuwerfen“, hatte Ulrich Ogiermann, CEO der Cargolux im Februar 2006 gesagt. Am Valentinstag hatte das Luftfrachtunternehmen überraschenden Besuch von den Beamten der EU-Wettbewerbsbehörden erhalten. Die waren gekommen, um wegen mutmaßlicher Preisabsprachen auf den …
Luxair

Funkstille

Michèle Sinner
Édition: 31.01.2008
Lieber heute als morgen streiken, so beschreibt Hubert Hollerich vom OGBL den Gemütszustand der Luxair-Angestellten nach deren Versammlung in Sandweiler vergangne Woche. Immer wieder scheint es, als ob Funkstille herrscht zwischen der Firmenleitungund den Mitarbeitern. Schon bevor 2006 das …
Crash du Fokker

Coup de boutoir

Véronique Poujol
Édition: 21.06.2007
L’enquête judiciaire sur le crash du Fokker 50 de la Luxair le 6 novembre 2002 a rebondi la semaine dernière avec deux nouvelles inculpations pour homicides et coups et blessures involontaires. Le juge d’instruction Vincent Franck a convoqué dans son bureau jeudi 14 juin Jean Donat Calmes, qui fut …
Luxair

Numéro d’équilibre

Véronique Poujol
Édition: 17.05.2007
La compagnie aérienne nationale a dégagé en 2006 un résultat net de 16,9 millions d’euros contre 5,5 millions en 2005, et un résultat d’exploitation de 4,3 millions d’euros (3,2 millions un an plus tôt). Le chiffre d’affaires a atteint 333,5 millions d’euros avec une activité dans le vert pour les …
Fluglärm

Fluchhafen Luxemburg

Peter Feist
Édition: 11.01.2007
Xavier Bettel, der liberale Zentrums-Abgeordnete, hat schon immer versucht, der Politik einen hohen Unterhaltungswert abzugewinnen, und stichelt gern. Wie zuletzt am Donnerstag vergangener Woche, als er sich in einer parlamentarischen Anfrage bei Premier Jean-Claude Juncker erkundigte, ob der …
Luxair

Attention, chantier

Jean-Lou Siweck
Édition: 13.05.2004
Merci, le fret : Luxair, la compagnie aérienne, a présenté cette semaine ses résultats pour 2003, les plus mauvais depuis 1996. Le chiffre d'affaires a baissé de quatre pour cent, le bénéfice net a été divisé par huit. Il s'élève tout juste à 3,6 millions d'euros. Le résultat d'exploitation …
Ministre Grethen et l'aviation

Capitalisme d’État

Jean-Lou Siweck
Édition: 22.04.2004
Henri Grethen, le ministre soi-disant libéral de l’Économie, a obtenu gain de cause. Il avait annoncé que les présidents des conseils d’administration de Luxair et Cargolux ne feraient pas long feu et, fort de la participation de l’État dans Luxair, il aura gardé raison. C’est d’ailleurs le …

Plus de résultats …