Archive

Transports / Aviation

Cargolux et Luxair achètent leurs avions chez l’Oncle Sam et naviguent contre les vents trumpiens

Made in USA

Pierre Sorlut
Édition: 02.05.2025
Ce vendredi, la guerre commerciale menée par le président américain Donald Trump contre la Chine plombe l’optimisme qui devrait normalement régner chez Cargolux. La compagnie nationale de fret aérien (à 35 pour cent détenue par des actionnaires chinois, HNCA) vient d’annoncer des « profits …

La polémique sur les personnalités de l’aéroport intervient en marge d’une redistribution des rôles pour Cargolux, Luxair et Luxairport

Affaires d’État

Pierre Sorlut
Édition: 05.05.2023
Ces derniers jours, le Findel rappelle le feuilleton Dallas avec des dollars qui pleuvent en milliards et des polémiques autour des nominations aux postes clés. En devenant président de la compagnie de fret Cargolux, officiellement depuis jeudi dernier, le haut fonctionnaire du ministère de la …

Quand les aéroports se battent pour accueillir les compagnies low cost... l’aviation évolue au gré des considérations écologiques et, bien sûr, économiques

Ciel changeant

Georges Canto
Édition: 20.01.2023
Le transport aérien mondial a eu du mal à se remettre de la crise du Covid-19. En 2022 il aura encore été de dix pour cent inférieur à son pic de 2019, qui était de 4,56 milliards de passagers. Mais en 2020, il avait chuté de soixante pour cent et, en 2021, on était toujours à deux fois moins de …

Generaldirektor Gilles Feith über die Lage bei Luxair, die Experimente mit den neuen Routen in der Pandemie und ob City-Trips für wenig Geld übers Wochenende Klimakiller sind

„Bei uns ändert sich alles“

Peter Feist
Édition: 24.09.2021
Als bei Ausbruch der Corona-Seuche absehbar war, dass die Luftfahrtbranche davon besonders betroffen sein werde, trat eine sektorielle Tripartite zusammen. Sie kam zu dem Schluss, dass insbesondere die Luxair Probleme haben würde. Vergangenen Herbst wurde ein umfangreicher Plan de maintien dans …

Seit Ende März gelten am Findel ganz neue Flughafengebühren. Die Airlines sind nicht gerade froh darüber. Fluglärmgegner hätten gerne noch höhere

Drei Euro auf 100

Peter Feist
Édition: 16.07.2021
Seit Mai wird am Flughafen Findel intensiv gearbeitet. Die vier Kilometer lange und 60 Meter breite Start- und Landebahn wird komplett erneuert. Ebenso die Zufahrtswege, die im Fliegerjargon taxiways heißen, und die Grasflächen links und rechts von Piste und Wegen. Alles in allem sei das eine …

En plaçant Christianne Wickler à la tête de Cargolux, le vieux routier de la politique François Bausch a commis une gaffe de débutant. Le shitstorm repose la question des nominations politiques

Verwicklert

Bernard Thomas
Édition: 07.05.2021
Il aura fallu douze minutes chrono à la nouvelle présidente de Cargolux, Christianne Wickler, pour se mettre tout le monde à dos. L’interview sur Radio 100,7 restera comme le document radiophonique d’un auto-sabotage. Sa qualification ? « Mon passeport. » Les émissions de CO2 émises par l’aviation  …

Paul Helminger ne briguera pas la présidence de Cargolux à l’issue de son mandat. Retour sur le parcours du dandy des affaires et de la politique

The last months of the elder Statesman

Pierre Sorlut
Édition: 13.11.2020
Demi-milliard « Mon mandat va très normalement expirer au mois d’avril et je ne demanderai pas son renouvellement », confie au Land cette semaine le président de Cargolux, Paul Helminger. Le fringant octogénaire (depuis le 28 octobre) se retire progressivement de ses engagements dans les conseils …

Le cargocenter, pièce maîtresse de la lutte contre la pandémie de Covid-19, et ses entreprises font le bonheur du gouvernement et rassurent sur l’investissement consenti pendant des décennies

Fierté nationale

Pierre Sorlut
Édition: 01.05.2020
Miroir magique Les reportages de TV5 Monde ou de TF1 tournés ces derniers jours au Grand-Duché enorgueillissent ses habitants. Aux yeux des Français, le Luxembourg organise admirablement sa sortie de confinement après avoir brillamment contenu la pandémie et la létalité du Covid-19. La …

Macht die Regierung ernst mit der „Bestrafung“ von Nachtflügen? Im Koalitionsvertrag steht das so, aber wer danach fragt, erhält keine klare Antwort

Schluss mit Lustig?

Peter Feist
Édition: 17.01.2020
Unterwegs auf dem so genannten Instanzenweg ist ein Entwurf für eine großherzogliche Verordnung, der interessant scheint. Um die Gebühren für Flugnavigationsdienste geht es darin. Das sind einerseits Gebühren für den Überflug des Luxemburger Territoriums, andererseits für Navigationsdienste am …

Le financier François Pauly intègre le conseil d’administration de Luxaviation pour éviter le décrochage à cet opérateur mystérieux, numéro deux mondial de l’aviation d’affaires

Hansen, Pauly et cash

Pierre Sorlut
Édition: 01.11.2019
Crash Le 21 octobre 2014 au matin, les chaînes d’infos diffusent en boucle les images d’une carlingue retournée, déchiquetée et en partie brûlée par les flammes au bord d’une piste de décollage. Le visage bonhomme et la moustache broussailleuse de l’homme d’affaires français Christophe de Margerie …

Transport aérien : il n’y a pas que les contraintes environnementales

Turbulences dans le ciel

Georges Canto
Édition: 09.08.2019
La jeune Greta Thunberg, qu’on ne présente plus, a annoncé fin juillet qu’elle rejoindrait New-York, pour assister au Sommet mondial sur le climat en septembre, à bord d’un voilier ! Le voyage, prévu mi-août, prendra de 10 à 15 jours au minimum en partant du Royaume-uni. L’hiver dernier elle avait …

Der Bankier Giovanni Giallombardo soll den Staatsbeamtenbetrieb Luxair durchrütteln

Allora andiamo avanti

Michèle Sinner
Édition: 17.05.2019
Die Luxair-Bilanz 2018 war die letzte, die Verwaltungsratspräsident Paul Helminger vorstellte. Da Helminger im Herbst 79 wird, fanden manche, sogar ein ewig jugendlich dynamischer Mann wie er nähere sich, wenn auch nur langsam, dem Ruhestandsalter. Also gab er vergangene Woche den Vorsitz der …

Auf Betreiben der Niederlande und Belgiens wird in der EU über eine CO2-Besteuerung des Luftverkehrs diskutiert. Die Luxemburger Regierung ist prinzipiell dafür. Die Luxair-Direktion nicht

„Eine Kerosinsteuer wäre der GAU“

Peter Feist
Édition: 03.05.2019
Eigentlich hatte Luxair-Pressesprecher Joe Schroeder gesagt, dass es noch ein bisschen früh sei, um zu diesem Thema ausführlicher Stellung zu nehmen. Doch Martin Isler, der Executive Vice-President Airline, zieht im Gespräch mit dem Land ziemlich vom Leder. „Die Airlines werden von der Politik am …

Die Luftfrachtgesellschaft Cargolux erzielte 2018 einen Rekordgewinn von 211 Millionen Dollar. Sind solche Ergebnisse dauerhaft zu erwarten oder eher ein Ausrutscher?

StabilGewinn/Verlust in Millionen US-Dollar

Michèle Sinner
Édition: 26.04.2019
Gute Nachrichten in Findel: Die Luftfrachtgesellschaft Cargolux konnte 2018 einen Rekordgewinn von 211 Millionen Dollar erzielen, im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 89 Millionen Dollar. Das gelang ihr vergangenes Jahr sogar, ohne dass es irgendwelche externen Sonderereignisse wie …

Ganz so kräftig wie in den vergangenen Jahren werden die Passagierzahlen in Findel nicht mehr ansteigen, meint Lux-Airport-CEO René Steinhaus. Er arbeitet an einer neuen Gebührenstruktur

Das ist hier das Paradies

Michèle Sinner
Édition: 16.11.2018
Ganz so kräftig wie in den vergangenen Jahren werden die Passagierzahlen in Findel nicht mehr ansteigen, meint Lux-Airport-CEO René Steinhaus. Er arbeitet an einer neuen Gebührenstruktur, erklärt er im Land-Interview

Am Dienstagabend konnten Ana und Lux-Airport im Ernstfall proben, worum sie seit einem Jahr mit dem Infrastrukturminister streiten: Wer wann beschließt, die Startbahn in Findel zu schließen oder zu öffnen

Ende in Sicht

Michèle Sinner
Édition: 01.09.2017
Die Geschichte der Bruchlandung in Findel von Dienstagabend, die die Verantwortlichen von Lux-Airport, Administration de la navigation aérienne (Ana), Direction de l’aviation civile (Dac) und Luxair am Mittwochmorgen erzählten, ist so unwahrscheinlich, dass sie als Drehbuchszenario wahrscheinlich …

Das Ergebnis 2016 ist äußerst bescheiden. Doch weil Cargolux nicht mit einem Gewinn gerechnet hatte, ist die Freude darüber umso größer

Fengshui in Findel

Michèle Sinner
Édition: 28.04.2017
In den vergangenen zehn Jahren war die Frachtfluggesellschaft Cargolux immer für eine Aufregung gut. Mal war sie in den Schlagzeilen, weil sie und andere Fluggesellschaften von Wettbewerbsbehörden rund um den Erdball wegen Preisabsprachen verfolgt wurden und ihre Vorstandsmitglieder deshalb …

Der elektronische Pilotenkoffer der Luxair steigert die Sicherheit und spart Kosten

Neues Handgepäck

Michèle Sinner
Édition: 07.04.2017
Wie so oft hängt vieles von einer einzigen Person ab, sogar wenn es um den technischen Fortschritt und die Digitalisierung geht. Im Fall des Electronic Flight Bag, der elektronischen Flugtasche von Luxair, heißt diese Person Christophe Destombes. Er ist eigentlich Ingenieur, fliegt aber seit …
Der Streit um die Kontrolle des Luxemburger Luftraums dürfte bald beendet sein

Kreuzgattung

Michèle Sinner
Édition: 16.09.2016
Die CSV-Abgeordneten und David Wagner von Déi Lénk hatten abgesagt und waren aus Protest gegen die Pläne von Infrastrukturminister François Bausch (Déi Gréng) nicht zur Visite der Zentrale der Deutschen Flugsicherung (DFS) am Mittwoch mitgefahren. Wären die Oppositionsabgeordneten der …
Die gebietsansässige Bevölkerung steigt immer öfter in den Flieger. Noch dieses Jahr wird der Flughafen Findel seine maximale Kapazität erreichen

Reisefieber

Michèle Sinner
Édition: 27.05.2016
In der Business-Lounge stehen die Ledersessel an den Tischen, an der Bar wartet die Kaffeemaschine nur darauf, angeschlossen zu werden. Die Durchsageanlage funktioniert einwandfrei, es sieht alles aus, als ob gestern der letzte Flug rausgegangenen wäre. Es riecht ein wenig fahl, und die …

Plus de résultats …