Rebellion und Strafe
Marc Trappendreher
Ausgabe: 01.09.2023
Den „objektiven“ Film gibt es nicht. Es gibt jedoch immer wieder Versuche, diesem illusorischen Konzept möglichst nahe zu kommen. Die amerikanische Filmemacherin Tina Satter legt mit ihrem Erstlingswerk Reality, dem das Theaterstück Is This a Room vorausging, einen beeindruckenden filmischen Essay …
Ein Nachruf auf William Friedkin
Kino der Abgründe
Marc Trappendreher
Ausgabe: 18.08.2023
Die kurze, aber äußerst fruchtbare Erneuerungsbewegung des amerikanischen Kinos Ende der Sechziger- bis Mitte der Siebzigerjahre brachte eine Reihe ästhetisch innovative, radikale Filme hervor, sowie namhafte Regisseure wie Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Alan J. Pakula – und natürlich …
Überladene Toy Story
Marc Trappendreher
Ausgabe: 11.08.2023
Seit 1959, als Ruth Handler für ihre Firma Mattel die erste Barbiepuppe produzieren ließ, wird in Bezug auf das Warenfranchise die Frage verhandelt, wie feministisch die wohl berühmteste Puppe der Welt ist. Eines ist gewiss: Die Regisseurin Greta Gerwig findet mit der ersten Realspielfilm-Adaption …
Paradoxon
Ausgabe: 04.08.2023
Der britische Regisseur Christopher Nolan hat sich in Hollywood als ein Filmemacher etabliert, der auf besondere Weise die Ansprüche eines philosophisch-existenzialistisch ausgerichteten Arthouse-Kinos mit den unterhaltsamen Strategien des Mainstream-Blockbusters so verbindet, dass sie immer noch …
Weiße Zähne, again
Marc Trappendreher
Ausgabe: 21.07.2023
Eigentlich steckt die Lüge ja bereits im Titel: Mission Impossible. Keine Mission, die der Superagent Ethan Hunt (Tom Cruise) zu bestreiten hat, ist am Ende des Tages unlösbar. Kein Schurke am Ende zu groß oder unüberwindbar für das IMF - die Impossible Mission Force. Mit Dead Reckoning ist nun …
Werbekörper
Marc Trappendreher
Ausgabe: 14.07.2023
In Zeiten von Social Media und Netzwerkreichweite hat sich das Phänomen der Influencer längst zu einem weltweiten Medienstandard entwickelt. Das Influencer-Phänomen ist ein überaus umstrittenes, schließt es doch auf gefährliche Weise vertraute Nähe und kommerzielle Werbung kurz. Aus dieser …
Le cinéma coûte que coûte
Godefroy Gordet
Ausgabe: 07.07.2023
Encadré par One Art, premier agent d’artistes au Luxembourg, Giovanni Di Legami est auteur, cinéaste, diplômé d’écoles d’art, et artiste acharné, au discours théorique pointu. Se décrivant « réalisateur et scénariste de fiction », il vient de cocher une case sur sa bucket list : Réaliser un …
Beschleunigung
Marc Trappendreher
Ausgabe: 07.07.2023
Dass Kino und Fernsehen nicht zwangsläufig gegensätzlich für die Produktion von hoch- und minderwertigen Inhalten stehen, ist mit dem Aufkommen der sogenannten High-Quality-Serien, angeführt vom amerikanischen Pay-TV-Sender HBO, hinlänglich bekannt. Michael Mann ist ein Regisseur, der die Vorzüge …
Bilderrahmen
Marc Trappendreher
Ausgabe: 30.06.2023
Dass Filme Bilderrahmen sein können, beweist einmal mehr Wes Anderson mit seinem neu erschienenen Asteroid City. Besagte Stadt liegt irgendwo in der Ödnis einer Wüste, verdanken tut sie ihren Namen einem Asteroideneinschlag; ein Ort, der nie zu der Touristenattraktion wurde, die man sich erhoffte. …
Le choix de partir
Pablo Chimienti
Ausgabe: 23.06.2023
Grande lauréate des Deutscher Filmpreis en 2018 avec son précédent film, Drei Tage in Quiberon, Emily Atef poursuit son analyse de la fin de vie au féminin dans Plus que jamais, un drame porté par une magnifique Vicky Krieps.
Hélène ne va pas bien. Dès les premières images on sent qu’elle n’y …
Spaghetti-Noir
Marc Trappendreher
Ausgabe: 23.06.2023
Die obersichtige Kamerafahrt über die lichtdurchfluteten Straßen Mailands bei Nacht, dazu die Elektromusik, die die Kameraarbeit untermalt, reichen vollends, um mit wenigen Mitteln die Ästhetik des Neo-Noir-Thrillers zu evozieren, die für L‘ultima notte di Amore prägend sein wird. Für den …
L.A. boit la tasse
Loïc Millot
Ausgabe: 16.06.2023
Aux marges de Los Angeles, le responsable du service des eaux de la ville, Hollis Mulwray, est retrouvé inerte dans un étang, en pleine période de sècheresse. Mort de noyade, révèle l’autopsie ; mais son corps regorge d’eau salée, alors qu’il a été repêché en eau douce... Quelque chose cloche. Une …
Softwareupdate
Marc Trappendreher
Ausgabe: 09.06.2023
Eigentlich ist sie ein ganz normaler Teenager, diese Arielle (Halle Bailey), Prinzessin des Unterwasser-Königreiches Atlantica. Sie rebelliert gegen ihren autoritären Vater, König Triton (Javier Bardem), dem der Schutz wichtiger ist, als der freie Wille seiner Tochter. Die nämlich fühlt sich ganz …
Notizen aus Cannes (2)
Marc Trappendreher
Ausgabe: 02.06.2023
Auch die weiteren Filme des Hauptwettbewerbs der Filmfestspiele in Cannes zeugen von der Eigenwilligkeit der jeweiligen Filmkünstler – sowohl jenen der älteren Generation wie auch denen der neuen: Anatomie d’une chute von Justine Tiret (Gewinner der Palme d’Or) ist ein Film, dessen Titel die …
« Persées » démocratiques
Loïc Millot
Ausgabe: 02.06.2023
L’été débute de la plus belle des façons à la cinémathèque de Luxembourg, qui accueille tout au long du mois de juin un programme de qualité. Si bien que celui-ci s’apparente davantage à une cartographie du monde en rendant hommage à Hollywood, en révélant des trésors enfouis du cinéma iranien, ou …
Notizen aus Cannes
Marc Trappendreher
Ausgabe: 26.05.2023
Die 76. Filmfestspiele von Cannes öffneten vergangene Woche mit Maïwenns Jeanne du Barry, ein Film der bereits im Vorfeld Aufsehen erregte, handelt es sich hier doch um Johnny Depps Rückkehr auf die große Leinwand, nachdem er den medial breit rezipierten Verleumdungsprozess gegen seine Ex-Frau, …
L’halali d’Ali
Loïc Millot
Ausgabe: 19.05.2023
Rien de mieux qu’un genre populaire comme le mélodrame pour répandre le plus largement possible des idées progressistes à travers des émotions. Telle est en tout cas la stratégie esthético-politique pour laquelle a opté Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) dès ses débuts derrière la caméra, …
Angstszenarien
Marc Trappendreher
Ausgabe: 12.05.2023
Der US-amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster ist mit nur zwei Filmen zu einem angesagten Filmemacher des jüngsten Horrorgenres avanciert. Nach Hereditary (2018) und Midsommar (2019) entfernt sich Aster nun aber mit Beau is Afraid von den Formeln des Horrorkinos und verankert diesen …
Ninetto Davoli, l’héritier infini
Loïc Millot
Ausgabe: 12.05.2023
Certaines personnes résistent au changement, sans verser pour autant dans l’amertume ou la méchanceté. Acteur fétiche de Pier Paolo Pasolini (1922-1975), avec lequel il collabora sur onze films entre 1964 et 1974, de L’Evangile selon Matthieu aux Mille et une Nuits, Ninetto Davoli était présent à …
Persona
Marc Trappendreher
Ausgabe: 05.05.2023
Mit ihrem einzigen Roman Wuthering Heights wurde die britische Schriftstellerin Emily Brontë 1847 zu einer der renommiertesten Schriftstellerinnen des viktorianischen Zeitalters. Mit Emily beleuchtet die Schauspielerin Frances O’Connor in ihrer ersten Drehbuch- und Regiearbeit das Leben der …
Mehr Treffer …