Archiv
Wahlen / Parlamentswahlen 2018
Comment organiser un débat politique équitable et objectif en période de campagne électorale ? Les médias audiovisuels se rebiffent contre une trop grande immixtion des partis politiques dans le contenu dont ils ont à assumer la responsabilité
Combien de libertés pour le débat des idées ?
josée hansen
Ausgabe: 29.06.2018
Le grand débat Cela fait plusieurs semaines que les rédactions en chef des médias de service public, surtout Jean-Claude Franck de la Radio 100,7, sont vent debout contre les attentes des partis politiques en ce qui concerne la « partie officielle » de la campagne électorale pour les législatives …
Vum Butteksmeedchen zur Place royale
josée hansen
Ausgabe: 22.06.2018
En début de cette année, le service de partage de photos Instagram a créé un « wellbeing-team », raconte Veronika Wulf dans la Süddeutsche Zeitung (du 4 avril). L’objectif de cette taskforce n’est pas plus clair que ses modes de fonctionnement. Mais Instagram aurait constaté qu’au lieu de …
Vom Unterschied zwischen Wahlumfragen und Wahlergebnissen
Wahrhaftige Prophezeiungen
Romain Hilgert
Ausgabe: 15.06.2018
Diese Woche, vier Monate vor den Kammerwahlen, veröffentlichten das Luxemburger Wort und RTL die Ergebnisse einer Umfrage bei 3 521 Wahlberechtigten, welcher Partei sie die meisten Stimmen gäben, wären am Sonntag Wahlen. Gemeint waren 26 verschiedene Sonntage, da die Umfrage ein halbes Jahr lang …
Das Vernünftige und leicht zu Bewerkstelligende
Romain Hilgert
Ausgabe: 08.06.2018
Nachdem der Staatsrat noch am Montag auf drei Dutzend Schreibfehler aufmerksam gemacht hatte, verabschiedete der parlamentarische Ausschuss der Institutionen und Verfassungsrevision am Mittwoch seinen von gleich vier Mehrheits- und Oppositionsabgeordneten unterzeichneten Bericht über die geplante …
Die Grünen opfern ihren Sitz im Europaparlament, um ihr Abgeordnetenmandat im Norden und damit, wer weiß, die Chance auf eine Koalition mit der CSV zu retten
Eurofighter über dem Ösling
Romain Hilgert
Ausgabe: 01.06.2018
„Wir haben auch intern viel diskutiert: Wie machen wir das? Und es waren Lösungen da, die waren weniger brutal“, meinte Claude Turmes am Dienstag nach der Entscheidung seiner Parteileitung, ihn in die Regierung zu schicken. So als ob es für die grüne Partei etwas weniger Brutales geben könnte, als …
Sam Tanson représente la deuxième génération de politiques écologistes : ceux qui ont goût au pouvoir et n’ont pas peur de la Realpolitik. Portrait
Une carrière fulgurante
josée hansen
Ausgabe: 01.06.2018
Féministe fatale promet le T-shirt à message, écrit en paillettes, que Sam Tanson porte sous le manteau vert qu’elle enlève en descendant de son cargo-bike – un de ces longs vélos avec lesquels on peut facilement transporter les enfants à l’école, tranquillement installés dans un coffre ouvert à …
Der Ärzteverband wünscht sich „alternative Kassen“ nach den Wahlen
„Das Monopol der CNS aufweichen“
Peter Feist
Ausgabe: 25.05.2018
Es ist mal wieder soweit: Organisationen schreiben den Parteien Wunschzettel für den Wahlkampf. Manche nennen das „Virschléi“, wie der Mouvement écologique, andere „Contributions“, wie der Unternehmer-Dachverband UEL. Wieder andere bezeichnen ihre Ideen unverblümt als „Forderungen“, wie die …
Alles perfekt
Romain Hilgert
Ausgabe: 25.05.2018
Als Beitrag zur Wahlkampfdiskussion veröffentlichte die Union des entreprises luxembourgeoises diese Woche eine Broschüre mit dem Titel Que veulent les entreprises? Der Dachverband sämtlicher Patronatsorganisationen und ihrer Berufskammern mit Ausnahme der Landwirte hat laut Vereinsstatuten die …
32-Stundenwoche ab 2030
Romain Hilgert
Ausgabe: 25.05.2018
Das „aktuelle Modell Luxemburg ist nicht tragbar“, stellte der linke Abgeordnete Marc Baum am Dienstag bei der Vorstellung des provisorischen Wahlprogramms für den 14. Oktober fest. Wobei er weniger das alte Luxemburger Modell der Tripartite und Sozialpartnerschaft meinte, als das, gemessen am …
Bedingungsloses Grundeinkommen
Romain Hilgert
Ausgabe: 11.05.2018
„Datenschutz und Urheberrechte“ waren einst die Hauptanliegen der Piratenpartei, erinnerte Andy Maar am Montagabend die Parteikollegen auf dem Kongress in Bonneweg. Die Piratenpartei war im Oktober 2009 als eine Art Franchise der 2006 entstandenen schwedischen Piratenpartei gegründet worden, als …
Produktiv und familienfreundlich
Romain Hilgert
Ausgabe: 04.05.2018
Das Arbeitsrecht spielt seit längerem kaum noch eine Rolle im Wahlkampf. Selbst die traditionell den Gewerkschaften nahestehende LSAP findet meist, dass man die Gewerkschaften getrost mit arbeitsrechtlichen Fragen alleine lassen soll. Diesmal könnte das etwas anders sein. Denn mit …
Die Reichen lassen regieren, die Armen werden regiert, das politische Personal aus der Mittelschicht wird fürs Regieren bezahlt
Im engen Kreis
Romain Hilgert
Ausgabe: 04.05.2018
Die repräsentative Demokratie erscheint trügerisch. Entblößt von aller Schönfärberei, läuft sie darauf hinaus, dass die Reichen regieren lassen und die Armen regiert werden. Den Reichen ist ihre Zeit zu wertvoll, um auf Stimmenfang zu gehen und Aktenvermerke zu lesen; die Armen wurden nie gelehrt, …
Laurent Mosar (CSV) wehrt sich gegen Lobbyismusvorwürfe, verspricht der Branche mehr Dialog mit einer CSV-Regierung und fordert eine bessere Strafverfolgung der Finanzkriminalität
Spezialist, nicht Lobbyist?
Michèle Sinner
Ausgabe: 27.04.2018
D’Lëtzebuerger Land: Herr Mosar, sind im Parlament die notwendigen Kompetenzen vorhanden, um mit der Entwicklung am Finanzplatz Schritt zu halten?
Laurent Mosar: Die Thematik wird komplizierter und das ist weniger Luxemburger Gesetzesinitiativen geschuldet, als der Umsetzung von europäischen …
Le socialisme heureux
josée hansen
Ausgabe: 27.04.2018
Il y eut un temps, il y a quarante ans, où les journalistes espionnaient les politiques – enfin, pas tous les journalistes quand même, mais le plus célèbre, du Wort – par exemple en se cachant derrière les buissons de la résidence du Premier ministre de l’époque, Gaston Thorn (DP), afin d’épier …
L’OGBL et le LSAP avant les élections législatives d’octobre
Qui a peur de l’OGBL ?
Bernard Thomas
Ausgabe: 27.04.2018
Poids Ce jeudi soir, lors de son discours en amont du 1er mai, le président de l’OGBL, André Roeltgen, faisait le récit de la bataille héroïque menée contre les modulations de l’index entre 2006 et 2013. L’ennemi désigné : Jean-Claude Juncker et « le gouvernement mené par le CSV » – le partenaire …
Die DP bereitet ihr Wahlprogramm vor
Steuergeschenke erhalten die Freundschaft
Romain Hilgert
Ausgabe: 27.04.2018
Die Demokratische Partei heißt zwar so, aber die „Discussion des rapports d’activité“ ist ein Tagesordnungspunkt, der auf den Kongressen bloß der Form halber aufgerufen wird. Als sich am Sonntag wider Erwarten eine Hand hob, um das Wort zu beantragen, übersah Corinne Cahen sie zuerst einmal. Dann …
Die Lage der Nation: Die liberale Koalition legte ihre Abwicklungsbilanz, die CSV ihr Regierungsprogramm vor
Ordentliche Geschäftsübergabe
Romain Hilgert
Ausgabe: 27.04.2018
2014
2015
2016
2017
2018
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
5,77
2,86
3,08
2,30
4,59
Beschäftigungswachstum
2,56
2,57
3,04
3,33
3,47
…
Henri Kox (déi Gréng) über Sven Giegold und Koalitionsspielräume
Der moralische Charakter des Geldes
Ausgabe: 27.04.2018
D’Lëtzebuerger Land: Herr Kox, ist Luxemburg ein Steuerparadies oder nicht?
Henri Kox: Ich denke nicht. Wir haben nur das ausgenutzt, was die internationale Regulierung zugelassen hat, auf eine ganz intelligente Art, wodurch jedoch der moralische Charakter des Geldes nie hinterfragt wurde. Das …
À 35 ans, Taina Bofferding vient d’être élue présidente de la section eschoise du LSAP. Elle symbolise le renouveau des socialistes qui cherchent à éviter une nouvelle débâcle en octobre. Portrait
Oublier les trahisons
josée hansen
Ausgabe: 20.04.2018
« Mille neuf cents et... cinquante et quelques il me semble... » Si Taina Bofferding, contrairement à certains de ses pairs, est incollable sur la valeur actuelle du salaire social minimum – « ça, c’est pour non-qualifiés » précise-t-elle –, c’est probablement aussi parce qu’elle représente le …
Anders als 2013 machen sich im Wahlkampf 2018 keine Unternehmerorganisationen mehr für oder gegen die Regierungskoalition stark
Wechselgeld und Lehrgeld
Romain Hilgert
Ausgabe: 20.04.2018
Um den Paketversand zu standardisieren, verkauft die Post vorgestanzte Pappe, die sich zu Kartons falten lässt. Damit die Pappe begehrenswert erscheint, hat sie die Kartons modisch „Postpack“ getauft. Anfang Januar füllte ein halbes Dutzend junger Funktionäre der Handelskammer solche Kartons mit …
Mehr Treffer …