Archiv

Wirtschaft / Innovation

Luxemburg und die Wissensgesellschaft

Wir wollen’s wissen

Peter Feist
Ausgabe: 30.10.2015
Wirtschaftsminister Etienne Schneider (LSAP) dürfte die gute Nachricht demnächst offiziell verkünden: Luxemburg soll ein zweites Forschungs-Exzellenzzentrum erhalten. Das erste wurde im April in der Biomedizin gegründet. Es soll sich der Parkinsonschen Krankheit widmen und Resultate liefern, die …
Forscher der Universität Luxemburg haben einen Weg gefunden, Elektroautos sparsamer zu machen. Wie das funktioniert, ist auch ein erster Schritt in Richtung fahrerloser Autos

Platine unterm Gaspedal

Peter Feist
Ausgabe: 30.10.2015
Sie ist vielleicht fünfzehn Zentimeter lang, fünf Zentimeter breit und passt unter ein Gaspedal: Die elektronische Platine mit einem Mikrochip in der Mitte. Unter dem Gaspedal eines E-Smart angebracht, übernimmt die Elektronik das Gasgeben in dem Elektro-Kleinwagen. Der E-Smart gehört der Uni …
Recyclage du béton 

Rien ne se perd...

Danièle Waldmann
Ausgabe: 30.10.2015
La construction et la démolition de bâtiments exercent une forte pression sur l’environnement. En effet, près de la moitié des extractions totales de matières et plus d’un tiers de l’ensemble des déchets sont générés pas ce secteur à l’échelle de l’Union européenne. Le béton étant le matériau le …
Das Parkinson-Projekt und die Daten-Ambitionen des LCSB

Biomedizin trifft ICT

Peter Feist
Ausgabe: 30.10.2015
Es ist das erste Forschungs-Exzellenzprojekt Luxemburgs, das der nationale Forschungsfonds FNR finanziert, und weil beim FNR mit Vorliebe englische Begriffe benutzt werden, heißt es National Center for Excellence in Research: das im April aus der Taufe gehobene Parkinson-Projekt. Das Projekt ist …
L'innovation, c'est quoi ?

Cinq questions sur l’innovation

Morgan Meyer
Ausgabe: 30.10.2015
L’innovation, c’est quoi ? Même si l’innovation est souvent le produit des activités de recherche, elle n’est pas seulement produite dans des laboratoires. Elle englobe producteurs et utilisateurs, secteur public et privé, et elle transcende souvent les frontières entre pays et institutions. Le  …
« L’économie collaborative » touche de plus en plus d’activités

Serez-vous bientôt ubérisé ?

Georges Canto
Ausgabe: 16.10.2015
Le 5 octobre dernier a vu le jour en France « l’Observatoire de l’ubérisation », avec pour mission d’évaluer l’impact du développement des plates-formes numériques qui ont conquis les consommateurs, dont une des plus connues est Uber, dans le domaine des taxis. La start-up californienne créée en …
Die neuen Dienstleistungen

Outsourcing life

Michèle Sinner
Ausgabe: 25.09.2015
7,6 Millionen Zuschauer verfolgten vergangenes Wochenende den Auftakt der sechsten Staffel Downton Abbey auf dem britischen Sender ITV. Die Serie ist ein absoluter Quotenhit. Was überraschen kann, handelt sie doch vom Schicksal einer aristokratischen Familie zu Zeiten Edwards VII. und von ihrem …
39 projets, six chapeaux et deux hommes qui ont de l’entregent – Portrait de Mindforest, une firme spécialisée en change management

Forêt enchantée

Bernard Thomas
Ausgabe: 04.09.2015
Pour pénétrer dans Mindforest, une firme spécialisée dans le change management, il faut suivre le binôme qui la dirige : un informaticien et un linguiste. Au premier (Guy Kerger) l’organisation, au second (Nico Hoffeld) le réseautage. Patiemment, ils ont tissé une toile de relations, se sont …

Luxembourg, Texas

Michèle Sinner
Ausgabe: 28.08.2015
Olipaq heißt das Ding, das sich Staatsminister Xavier Bettel (DP) am Donnerstag angeschaut hat. Es sieht aus wie ein Lastwagen- oder Schiffscontainer, frisch weiß lackiert. Soweit, so unaufregend. Hinter der unauffälligen Verpackung verbirgt sich nicht weniger als eine Revolution der …
Wasserklärtechnik aus Luxemburg

Luxembourg, Texas

Michèle Sinner
Ausgabe: 28.08.2015
Olipaq heißt das Ding, das sich Staatsminister Xavier Bettel (DP) am Donnerstag angeschaut hat. Es sieht aus wie ein Lastwagen- oder Schiffscontainer, frisch weiß lackiert. Soweit, so unaufregend. Hinter der unauffälligen Verpackung verbirgt sich nicht weniger als eine Revolution der …
Des algorithmes pour démocratiser la gestion de fortune

Robots conseillers

Georges Canto
Ausgabe: 19.06.2015
Les jeunes pousses de la « fintech » s’attaquent décidément à tous les bastions de la finance, même ceux que l’on pensait inexpugnables. Après le crédit et les services de paiement, elles s’en prennent désormais à la gestion de fortune, une activité qui se croyait à l’abri en raison de …
Kreditkartenbetrug

Lernender Wächter

Peter Feist
Ausgabe: 12.06.2015
Wenn das Bestellen von Waren und Dienstleistungen übers Internet immer selbstverständlicher wird, wächst auch das Risiko von Kreditkartenbetrug: Immer öfter gelangen die Kartendaten nicht nur zum Verkäufer, sondern auch in die Hände von Cyberkriminellen, erhob die Europäische Zentralbank (EZB) …
2 Gears – des outils novateurs pour des nouvelles régulations

Comment Bert et Rob ont fondé une start-up

Fabien Rodrigues
Ausgabe: 12.06.2015
Une expérience solide dans le secteur financier, une connaissance accrue de l’aspect technique ainsi que la conscience des changements du paysage bancaire luxembourgeois, voici le triumvirat constituant la clé du succès pour Bert Boerman, co-fondateur de la start-up 2 Gears. Le préfixe synonyme de …
Die Entwicklung der Fintech-Branche stellt die etablierten Akteure am Finanzplatz vor große Herausforderungen. Dabei soll der Finanzplatz zum Fintech-Standort werden

Currents and cross currents

Michèle Sinner
Ausgabe: 12.06.2015
„Fintech, das sind die Instrumente, die wir brauchen, um die anderen Aktivitäten am Finanzstandort zu konsolidieren“, hatte Nicolas Mackel, CEO von Luxembourg for Finance (LFF), vor Wochen im Land gesagt, ausgehend von der Fragestellung: „Was brauchen wir, um in zehn Jahren noch als Finanzstandort …
Bitcoins

Währung ohne Staat, Geld ohne Vertrauen

Romain Hilgert
Ausgabe: 12.06.2015
Vor 14 Tagen verurteilte ein US-Gericht den 31-jährigen Ross W. Ulbricht, den Gründer von Silk Road, zu lebenslanger Haft. Ulbricht hatte drei Jahre lang unter dem Pseudonym Dread Pirate Roberts eine abgeschirmte Internet-Seite namens Silk Road betrieben, über die mehrere tausend Drogenhändler …
Online-Banking im Trend

Per Klick zum Konto

Ines Kurschat
Ausgabe: 12.06.2015
Meldungen von Dieben, die sich durch gefälschte E-Mails Zugang zu Bankkonten erschleichen und große Summen ergaunern, gibt es immer wieder, ein Grund, warum Sicherheit gerade beim Online-Banking eine große Rolle spielt. Um Bankgeschäfte übers Internet sicherer zu machen, erhält seit Juni …
Alto Advisory fournit des solutions à l’industrie des fonds

Indépendance et flexibilité

Fabien Rodrigues
Ausgabe: 12.06.2015
Une grande flexibilité des conditions de travail est un atout que l’imaginaire collectif associe volontiers avec la notion de start-up. C’est en tous cas une des clés du succès selon Yoann Jagoury, qui l’applique au quotidien chez Alto Advisory, la société qu’il a fondée en 2009 à Luxembourg. …
Fintech auf Level 39

View from the top

Michèle Sinner
Ausgabe: 12.06.2015
Der Zugang zu Canary Wharf, dem ehemaligen Hafendock auf der Isle of dogs, das seit Ende der 80-er Jahre zum zweitgrößten Finanzzentrum Londons umgebaut wurde, ist mit einer Sicherheitssperre abgeriegelt. Kein Auto fährt auf die Flussinsel, auf der die Wolkenkratzer in den Himmel ragen, ohne dass …
Neo Facto

Les crypto-monnaies, nouveau fer de lance en or

Fabien Rodrigues
Ausgabe: 12.06.2015
S’il est un nom que l’on peut certainement associer à la notion de start-up numérique à Luxembourg, c’est probablement celui de Laurent Kratz. Non pas que les autres ne déméritent, mais le Messin d’origine âgé de 50 ans fut l’instigateur de certaines des réussites les plus connues du public… En …
E-Versicherung

Nur nichts überstürzen

Michèle Sinner
Ausgabe: 12.06.2015
Die Versicherungen seien „ein bis zwei“ Kriege im Verzug auf die Banken, was die digitale Kommunikation mit ihren Kunden betrifft, hatte Foyer-CEO Marc Lauer vor einigen Wochen bei der Vorstellung der Jahresergebnisse gesagt. Was er damit sagen wollte, war Folgendes: Während die Banken in den …

Mehr Treffer …