Archiv

Feuilleton / Lästerlitaneien

Notizen zu Rausch und Ernüchterung

Weltrettung in der Weinstube

Guy Rewenig
Ausgabe: 09.05.2025
Ja, es ist immer wieder schön, wenn am Ende des Tunnels unverhofft ein Lichtlein blinkt. Inmitten der großen weltweiten Verwirrung greifen wir dankbar nach jedem Strohhalm, der uns Halt verspricht. Wir sind geradezu süchtig nach guten Nachrichten und suchen neue Ansätze, frische Perspektiven und …

Notizen zu Machtbesessenheit und Widerstandsflaute

Der Hühnerschreck hat keine Eier

Guy Rewenig
Ausgabe: 11.04.2025
Ja, es ist immer wieder schön, wenn wir uns im weltweiten Chaos ein bisschen Schadenfreude leisten dürfen. Zum Beispiel beim Vernehmen dieser Nachricht: Amerika mangelt es ausgerechnet zur Osterzeit dramatisch an Eiern. Für einen Präsidenten, der so herumeiert wie Trump, ist das natürlich ein …

Notizen zu Ohnmacht und Gegenwehr

Wer bändigt die tollwütigen Barbaren?

Guy Rewenig
Ausgabe: 14.03.2025
Ja, es ist immer wieder schön, wenn wir unseren Blick über den großen Teich richten und mit aller Macht aufbegehren gegen den Brandstifter im Weißen Haus. Doch was heißt schon „mit aller Macht“? Was sollen wir einem Barbaren entgegensetzen, der sich vorgenommen hat, alle staatlichen Strukturen und …

Notizen zu Komplexität und Leichtfertigkeit

Von der Kunst, im Nebel zu stochern

Guy Rewenig
Ausgabe: 14.02.2025
Ja, es ist immer wieder schön, wenn wir uns auch mit den unscheinbaren Dingen des Lebens ausgiebig beschäftigen. Wir werden ohnehin mit Schlagzeilen überfüttert. Stets orientieren wir uns am Sensationellen, Skandalösen, Katastrophalen und Hochdramatischen. Wir übersehen das Naheliegende. Zum …

Notizen zur Vitalität der luxemburgischen Sprache

Wie ich meinen Übersetzungsroboter in eine sentimentale Falle lockte

Guy Rewenig
Ausgabe: 10.01.2025
Ja, es ist immer wieder schön, wenn eine Sprache unbeschadet und schlackenfrei in eine andere Sprache wandert. Gibt es etwas Beeindruckenderes als eine treffsichere, stilistisch einwandfreie und klanglich überzeugende Übersetzung? Diese Übertragungsarbeit kann man jetzt einer hyperintelligenten KI …

Notizen zu Anstand und Hohngelächter

Haben Sie schon Ihren Fallschirm für den Sprung in den Abgrund?

Guy Rewenig
Ausgabe: 13.12.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn sich die Gesellschaft tiefgreifend verändert und rasant entwickelt. In Amerika wurde ein blindwütiger, rachgieriger, dummdreister, großmäuliger, überdrehter, ungehobelter, manipulativer, hochnäsiger, schwafelnder, überheblicher, faktenleugnender, …

Notizen zu Respekt und Ablehnung

Willkommen im Club der niedlichen Demokratievernichter

Guy Rewenig
Ausgabe: 08.11.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn Respekt gefordert wird. Respekt ist eine edle Eigenschaft, die angeblich wahre Größe und menschliche Demut verrät. So heißt es zumindest offiziell. Kann es überhaupt etwas Großherzigeres geben, als andere Menschen anzuerkennen oder gar zu bewundern? Was aber, …

Notizen zur Kleiderordnung im Kulturbetrieb

Falsche Venezianer oder: Aus dem Leben der Schaufensterpuppen

Guy Rewenig
Ausgabe: 11.10.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn ein Minister überall in Erscheinung tritt und quasi allgegenwärtig ist. Herr Thill, der frischgebackene Prachtkerl im Kulturministerium, überschlägt sich geradezu vor öffentlicher Präsenz. Seine Hauptaufgabe scheint darin zu bestehen, seine Person so oft wie …

Notizen zum heimtückischen Begriff „verwinnte Schwäin“

Landeverbot für Helikoptereltern?

Guy Rewenig
Ausgabe: 13.09.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn Eltern ihre Kinder auf Händen tragen. Diese zartbesaiteten, zerbrechlichen Wesen verdienen es, nach Kräften abgeschirmt und behütet zu werden. Mit der Brutalität der Welt werden sie noch früh genug konfrontiert. Man muss sie ja nicht von der Wiege an ins Elend …

Notizen zu Meinungsvielfalt und Ironieverlust

Bin ich ein misogyner, transphober, rassistischer, antisemitischer und kolonialistischer Maskulinist?

Guy Rewenig
Ausgabe: 09.08.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn Menschen ihre Meinung äußern. Meinungen sind Wissensersatz. Je weniger wir wissen, umso mehr Meinungen brauchen wir. Mit dem Wissen machen wir leider fast nur schlechte Erfahrungen. Es ist nämlich unermesslich. Sobald wir uns ein weiteres Stück Wissen angeeignet …

Kein Platz für FriedenTitre

Guy Rewenig, aAuteur
Ausgabe: 12.07.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn Politiker für ihre Leistungen geehrt werden. Das setzt natürlich voraus, dass sie auch wirklich etwas geleistet haben und die Ehrung verdienen. Diese Grundbedingung scheint hierzulande nicht zu gelten. Wir treiben lieber eine Art kompensatorischen Nationalsport: …

Notizen zu einer Kulturmissbrauchsorgie

Philharmonischer Schreckmoment

Guy Rewenig
Ausgabe: 21.06.2024
Ja, es ist immer wieder schön, wenn sich in der Philharmonie die Schickeria trifft, um ihre neuesten Garderoben vorzuführen. Zu diesem Zweck wurde Portzamparcs Edeltempel schließlich gebaut. Das gesamte Gebäude ist ein architektonisch tadelloser Laufsteg für die betuchten Wohlgesinnten. Also für …