Archiv
Wahlen / Parlamentswahlen 2013
Elect 2013
Romain Hilgert
Ausgabe: 10.04.2015
Seit 40 Jahren, seit der historischen Wahlniederlage der CSV 1974, kauft das Parlament regelmäßig Wahlanalysen, die vielleicht zuerst öffentlich finanzierte Wahlkampfhilfen der Parteien sein sollen. Nach anfangs dem Brüsseler Centre de recherche et d’information socio-politiques (Crisp) und dem …
Was geschah am 20. Oktober 2013?
Die zweite Krisenwahl
Romain Hilgert
Ausgabe: 10.04.2015
Vor bald zwei Jahren passierte Ungewohntes im Land: Nach dem Sturz der Regierung fanden vorgezogene Parlamentswahlen statt, an deren Ende eine liberale Regierung ohne die CSV gebildet wurde – die dritte in einem Jahrhundert. Die Krisenwahl 2009 hatte der Sicherheit versprechenden CSV massiv von …
34 576 Wahlberechtigte wählten bei den Kammerwahlen im vergangenen Oktober niemand
Neun leere Sitze
Romain Hilgert
Ausgabe: 05.09.2014
Bei den vorgezogenen Kammerwahlen am 20. Oktober vergangenen Jahres wählten 34 576 Wahlberechtigte keinen Abgeordneten. Das macht 14 Prozent der Personen aus, die in den Wahllisten eingetragen waren. Würde dies nicht völlig abwegig als Ausdruck einer politischen Entscheidung oder der politischen …
Einen Monat nach den Wahlen zog die Initiative 2030.lu zufrieden Bilanz und machte Schluss
Auftrag erledigt
Romain Hilgert
Ausgabe: 29.11.2013
Die großen Fensterscheiben des Panoramarestaurants auf dem Findel geben den Blick frei auf die Flugzeuge, die im gleißenden Schein der Flutstrahler auf Passagiere warten, auf die Tankwagen, die durch die Dunkelheit kreuzen, die vermummten Techniker, die, weit entfernt, durch die Kälte eilen.
„Was …
Alors que le CSV ne concède toujours pas sa défaite, le DP, le LSAP et les Verts ont commencé les négociations en vue de leur coalition à trois cette semaine. Et affichent optimisme et détermination
Les perdants n’écrivent pas l’histoire
josée hansen
Ausgabe: 01.11.2013
La nouveauté Quand Xavier Bettel, DP, nommé vendredi dernier par le grand-duc formateur du nouveau gouvernement sorti des urnes le 20 octobre, son collègue de parti Claude Meisch, Etienne Schneider, LSAP, ministre faisant fonction de l’Économie, et Félix Braz, député vert, sortent de la première …
Circonscription Nord
Atypique
josée hansen
Ausgabe: 25.10.2013
Élections législatives 2013 : l’appel au changement traverse le pays. Tout le pays ? Pas vraiment. La circonscription électorale Nord, elle, vote pour la stabilité dans la durée. Les neuf sièges de députés y sont attribués depuis quinze ans avec une belle régularité, selon la même …
Die DP ist wieder da, vor allem im Zentrum. Der Bezirk hatte aber nie aufgehört, eine liberale Hochburg zu sein
Liberale Schnittmengen
Peter Feist
Ausgabe: 25.10.2013
Er habe vor lauter Glück nur zwei Stunden geschlafen, ließ Xavier Bettel am Morgen nach der Wahlnacht seine 5 000 Facebook-Freunde wissen. Wieso auch nicht: Von den vier Sitzen, die die DP am Sonntag hinzugewann, errang sie zwei im Zentrum und ihr Spitzenkandidat Bettel wurde mit 32 064 …
Parmi les perdants du 20 octobre
Malheur aux vaincus !
Bernard Thomas
Ausgabe: 25.10.2013
La nuit des longs couteaux Un vrai parti populaire : c’est l’impression qu’on a pu gagner ce dimanche en sillonnant les rangs des militants CSV réunis au Parc Hotel Alvisse à Dommeldange. Alors que la foule BCBG du DP semblait toute droite sortie de la Grand-Rue, les visages aperçus dans la salle …
Regierungsbioldung
Liberale Koalition
Romain Hilgert
Ausgabe: 25.10.2013
Als die CSV bei den Kammerwahlen 1974 drei Sitze verlor, verzichtete sie noch am Wahlabend auf eine erneute Regierungsbeteiligung. Am vergangenen Sonntag erlebte sie ihre schwerste Wahlschlappe seit 40 Jahren, verlor erneut drei Sitze und erklärt seither, dass alle zu dumm seien, um zu erkennen, …
Éléments d’analyse des élections du 20 octobre 2013
Interprétation des résultats et structuration du vote
Raphaël Kies, Patrick Dumont
Ausgabe: 25.10.2013
Au Luxembourg, la présentation des résultats au niveau national au lendemain des élections peut parfois engendrer quelques interrogations et rendre, notamment, les comparaisons dans le temps difficiles. Ainsi, les résultats officiels1 et repris par la presse des différentes listes sont indiqués en …
Frauen ins Parlament
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Ines Kurschat
Ausgabe: 25.10.2013
Freudig lächelnd und stilsicher gekleidet folgte Martine Hansen am Sonntagabend ihren Kollegen aus dem CSV-Nationalrat in den Festsaal des Alvisse-Parc-Hotels in Dommeldingen. Der große Augenblick war gekommen. Es war nur wenige Minuten, bevor der ehemalige Premier und CSV-Spitzenkandidat, …
Wahlbezirk Osten
Trendsetter
Ines Kurschat
Ausgabe: 25.10.2013
Gegen halb acht am Sonntagabend war bereits alles gelaufen. Der kleinste Bezirk im Land, der Osten, gab den Trend vor, der für den weiteren Wahlabend gelten sollte: Die Demokratesch Partei legte mit 18,63 gut drei Prozentpunkte ordentlich zu und ist die Gewinnerin dieser Wahlen. Déi Lénk kann ihre …
Die CSV wurde von einem Teil ihrer Wähler dafür abgestraft, dass sie nicht mehr die versprochene Sicherheit und Stabilität gewährleisten konnte
Wie die DP sich zum Sieg tragen ließ
Romain Hilgert
Ausgabe: 25.10.2013
Trotz Spionen und Bombenleger war die Regierungskrise im Sommer keine Systemkrise. Anders als in sonstigen europäischen Staaten löste sie sich am Sonntag reibungslos innerhalb des traditionellen Parteiensystems durch einen geordneten Stimmentransfer innerhalb des bürgerlichen Lagers.
Somit ist …
En lançant très vite des discussions d’exploration en vue d’une coalition à trois, avec les socialistes et les Verts, le DP, grand gagnant des élections législatives, a pris de court la droite
La stratégie du mouvement
josée hansen
Ausgabe: 25.10.2013
Ils savaient qu’il fallait faire vite Ne pas perdre trop de temps. Car sinon, le Premier ministre sortant, candidat tête de liste du CSV et élu avec le meilleur score du pays (55 968 voix, soit quand même plus de 20 000 de moins qu’en 2009 encore) Jean-Claude Juncker allait être désigné, le plus …
Bei CSV und LSAP stehlen im Süden Newcomer altbekannten Gesichtern und Parteigrößen die Show. DP-Spitzenkandidat Claude Meisch profitiert nicht vom Aufschwung
Heimspiel?
Michèle Sinner
Ausgabe: 25.10.2013
Ganz so stark wie im Norden und im Osten hat die CSV im Heimatbezirk ihres Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker nicht verloren. Die Entwicklung spiegelt die auf nationaler Ebene wider: CSV (32,4 Prozent), LSAP (25,2 Prozent) und déi Gréng (9,78 Prozent) verlieren – DP (12,74 Prozent), déi Lenk …
Obwohl er ebenfalls von Wechsel, Veränderung und Neuanfang handelt, verhält sich der 20. Oktober 2013 nach 40 Jahren spiegelverkehrt zum 9. Oktober 1973
Unter Wechselstrom
Romain Hilgert
Ausgabe: 18.10.2013
Die Christlich-soziale Jugend, die Nachwuchsorganisation der CSV, hatte am 22. Mai 2009 eine Wahlkampfveranstaltung unter dem für Konservative kecken Titel „Juncker meets Marx“ arrangiert. Vier Jahre später, am 31. August 2013, stellte sie wieder ihre Kandidaten vor. Die Einladung zu dem Treffen …
5 vir 12 hat Recht: Als radikalste Rentenabbaupartei präsentierte sich im Wahlkampf ausgerechnet die ADR. Die anderen verstanden, dass es keinen akuten Bedarf für eine neue Pensionsreform gibt
Eile mit Weile
Peter Feist
Ausgabe: 18.10.2013
Als die Abgeordnetenkammer im vergangenen Jahr die Rentenreform verabschiedete, herrschte so gut wie Einigkeit darüber, dass sie nur ein Anfang sein sollte. Lediglich der einsame Lénk-Abgeordnete Serge Urbany fand die Reform eine Zumutung: Weil sie eine Pension à la carte einführte, für die man in …
Paternalistische Autorität
Vertrauensverlust
Romain Hilgert
Ausgabe: 18.10.2013
Entsprechend der Verfassung und dem Wahlgesetz hat Großherzog Henri für nächsten Sonntag die Wahlkollegien sämtlicher Wahlkreise, wie die Wähler offiziell heißen, zusammengerufen, um 60 neue Mitglieder der Abgeordnetenkammer zu wählen. Durch die Einführung des Arbeiter- und Frauenwahlrechts 1919 …
« Motivé et mobilisé jusqu’à la fin », le CSV lutte avec l’énergie du désespoir pour le meilleur résultat possible au scrutin législatif de dimanche. Ou plutôt : le moins mauvais
Désescalade
josée hansen
Ausgabe: 18.10.2013
Star toujours Il pleut averses. La ville est bouchonnée ce lundi soir, 14 octobre. Le Forum Geesseknäpp-chen a encore l’air bien vide à l’heure où sont censés arriver les mandataires. Pour ce dernier de quatre grands rendez-vous Juncker on Tour, le parti s’attendait à plus de monde et semble …
Es ist Wahlkampf: Die Parteien haben den Wohnungsbau entdeckt. Neue Ideen gibt es nicht. An die Eigentümer traut sich keiner
Ein Mea culpa tut nicht weh
Ines Kurschat
Ausgabe: 11.10.2013
Nicht die Wahlkampagne der Parteien, sondern die zornigen Zeilen eines enttäuschten Beamten des Wohnungsbauministeriums haben den Streit um bezahlbaren Wohnraum in Luxemburg erst richtig entfacht. Constant Kiffer ist im Wohnungsbauministerium für Kommunikation und Pressearbeit zuständig und sorgt …
Mehr Treffer …