Archiv
Kultur / Luxemburgensia
Schlechter, Lambert : Les repentirs de Froberger. Quatrains biographiques
Prodigieuses rencontres
Lynn Scorpione
Ausgabe: 07.10.2011
Dépassant le seuil de l’ancienne ferme charmante de Lambert Schlechter située au Nord du pays, on à l’impression de s’immerger dans un univers imaginaire, surréaliste, plein de poésie, de musique et de génie. C’est une bibliothèque magique, un lieu mystérieux qui regorge des trésors des quatre …
Porn made in Luxembourg (7)
Luxure et tortures au camp de l’amour
Romain Hilgert
Ausgabe: 07.10.2011
Paris unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Während einer Razzia in der Métro nehmen die Nazis eine junge Widerstandskämpferin fest und verschleppen sie nach Deutschland in ein Lager. Dort nimmt eine Wächterin sie in Empfang und erklärt ihr: „Vous venez d’arriver dans le camp d’amour et …
Luxemburgensia
Five years – and it’s not over
Elise Schmit
Ausgabe: 30.09.2011
Es beginnt mit einer Blume, die man für nichts weiter als eine piefige Balkonausstattung halten könnte, wenn man nicht wüsste, dass das leuchtend rot blühende Gewächs auf den wohltönenden Namen „Kimjongilia“ hört. Über das totalitaristische Kraut schrieb der amerikanische …
Porn made in Luxembourg (6)
Paul Kerjean
Romain Hilgert
Ausgabe: 30.09.2011
Geschäftig ging es um den Ersten Weltkrieg in der Villa eines Hamburger Kommerzienrats zu, so DAS HAUS DER LIEBE Erotische Milieuschilderung von Paul Kerjan Privatdruck Luxembourg 1930. Denn zuerst lassen sich die beiden halbwüchsigen Töchter recht didaktisch vom Pferdeknecht in die Praxis des …
Porn made in Luxembourg (5)
Jules Gay
Romain Hilgert
Ausgabe: 23.09.2011
Der Verleger Jules Gay (1809-1883) war, zusammen mit seiner Ehefrau, der sehr aktiven Feministin Jeanne-Désirée Véret, militanter Sozialist. Er übersetzte Owens Outline oft the rational system of Society, brachte 1849 die Zeitung Le Communiste heraus, von der eine einzige Ausgabe erschien, und …
Schofield, Robert: The Fig Tree and the Mulberry
Footprints in the sand
Janine Goedert
Ausgabe: 16.09.2011
In the early 1990s Diane Samuels wrote Kindertransport, a gripping play about Eva/Evelyn, a nine-year-old girl who was sent from Germany to Manchester in 1939 as part of a wider initiative that rescued almost 10 000 Jewish children before the outbreak of war. An English child evacuee embarking on …
Porn made in Luxembourg (4)
Éloge du beau sexe
Romain Hilgert
Ausgabe: 16.09.2011
Das Journal historique et littéraire war die einzige Zeitschrift, die 1783 in Luxemburg erschien, ein von dem Jesuiten François Xavier de Feller verfasstes Kampfblatt gegen das Jahrhundert der Aufklärung und würdiger Vorfahre des Luxemburger Wort zu dessen finstersten Zeiten. Doch weil die …
Majerus, Marianne; Maas, Françoise : Die geheimen Gärten Luxemburgs
Das Leben der Anderen
Elise Schmit
Ausgabe: 16.09.2011
Wer gedacht hat, dass sich die Luxemburger in den Sommermonaten vornehmlich auf seichte Krimis oder melodramatische Romane stürzen würden, muss sich eines Besseren belehren lassen: Bereits seit drei Monaten in Folge verweist Die geheimen Gärten Luxemburgs von Marianne Majerus und Françoise Maas …
Porn made in Luxembourg (3)
Œuvres de Grécourt
Romain Hilgert
Ausgabe: 09.09.2011
Früher, als die Menschen noch fromm und die Mittel der Schwangerschaftsverhütung rudimentär waren, legte eine Mutter ihre Tochter mit einem Psalmenbuch zu Bett.
„Or, elle attendoit un beau Sire ;Il vint, [&] les tendres ébats,Agitant draps [&] couverture,Le Pseautier, descendu plus bas,Se …
Graas, Marc: Verlassen in Pocohanac
Ein alter Hut erzählt
Elise Schmit
Ausgabe: 09.09.2011
Das Tempo, mit dem Marc Graas die Romane aus seinem Hemdsärmel zaubert, ist nachgerade atemberaubend. Auf Die Männer im Schatten von 2009 und Das Theaterstück von Norvik von 2010 folgt mit Verlassen in Pocohanac bereits der dritte Titel in drei Jahren. Dabei arbeitet Graas hauptberuflich als …
Pauly, Michel: Geschichte Luxemburgs
Parforce-Ritt
Ausgabe: 02.09.2011
In den vergangenen Jahren erschienen verschiedene Überblicke zur Landesgeschichte in populärwissenschaftlichen ausländischen Taschenbuchreihen. Den neusten veröffent[-]lichte soeben Michel Pauly in der Reihe „C.H. Beck Wissen“, die jeweils auf 128 Seiten vom Klimawandel über die Pyramiden bis hin …
Porn made in Luxembourg (2)
Traité de la dissolution du mariage
Romain Hilgert
Ausgabe: 02.09.2011
Im Jahr 1735, als die Druckerei [-]André Chevalier in Luxemburg die MEMOIRES De Mre Bourdeille, Seigneur DE BRANTOME, CONTENANT LES VIES DES DAMES GALANTES herausbrachte (d’Land, 26.8.11), erschien ein TRAITÉ DE LA DISSOLUTION DU MARIAGE POUR CAUSE D’IMPUISSANCE, AVEC Quelques Piéces curieuses sur …
Porn made in Luxembourg (1)
Les vies des dames galantes
Romain Hilgert
Ausgabe: 26.08.2011
Die Zahl und Vielfalt der im Laufe der Jahrhunderte hierzulande veröffentlichten Bücher ist weit größer als vielfach vermutet. Seit Einführung des Buchdrucks Anfang des 17. Jahrhunderts wurden nicht nur Bücher für den Inlandsbedarf veröffentlicht, sondern das Herzogtum und spätere Großherzogtum …
Clement, Cathy: Bleiwen, wat mir ginn
We are family
Elise Schmit
Ausgabe: 26.08.2011
Lange ist es her, dass Zuschauer verwirrt vor dem Fernsehkasten sitzen und sich fragen konnten, ob die von MTV produzierte Sendung The Real World wirklich authentische Schicksale darstellte, oder ob vielleicht die Dürftigkeit einer fiktiven Handlung dadurch kaschiert werden sollte, dass die …
Caruso, Cayetana: Liebesgedichte
Lyrische Selbstfindung
Elise Schmit
Ausgabe: 29.07.2011
Einige Luxemburger Autoren benutzen Pseudonyme, um ihr Publikum zu belustigen, zu verwirren, zu täuschen, kurz: um es in ein metatextuelles Spiel zu verwickeln, in dem der Schreibende selbst zur literarischen Figur wird. Dass eine spielerische Selbstverleugnung aber nicht der einzige Beweggrund …
Hausemer, Georges: Con Dao
Ferne Fremde
Elise Schmit
Ausgabe: 16.06.2011
Weißer Sandstrand, türkisfarbenes Meer unter strahlendem Sonnenschein, in einer leichten Brise wippende Palmen, eine schattige Strandbar: Das ist die verklärte Exotik aus Reklamen für Rum und Speiseeis. Mit dem Bild der Fremde, das Georges Hausemer in seinem neuen Erzählband entwirft, hat diese …
Marson, Pierre: Vun der Sauer bis bei den Nil
Kreuzzugs- und Haremsphantasien
Romain Hilgert
Ausgabe: 09.06.2011
Die Hafenstadt Aden im heutigen Jemen, „un roc affreux, sans un seul brin d’herbe ni une goutte d’eau bonne“, ging in die europäische Literaturgeschichte ein, weil dort der vom Dichter zum Waffenhändler umgeschulte Arthur Rimbaud im Grand Hôtel de l’Univers wohnte. 15 Jahre vor Rimbaud waren Herr …
Muno, Claudine: La Mamouthe
Glücklich
Elise Schmit
Ausgabe: 02.06.2011
Sie als „Rubensfrau“ zu bezeichnen, wäre angesichts des Umfangs dieser Frau vermutlich eine starke Untertreibung. Die „mamouthe“, bürgerlich Anna Glücklich und Hauptfigur von Claudine Munos neuem Buch, ist eine Person von großem Ausmaß. Ihre Brüste sind derart ausladend, dass sie damit das …
Di Bartolomeo, Anja: Exit Schattenkopf
Das Furor-Phantasma
Elise Schmit
Ausgabe: 28.04.2011
Rund 120 Seiten umfasst das Erstlingswerk von Anja Di Bartolomeo, das die junge Autorin (geb. 1978) als Teil der offiziellen Luxemburger Delegation bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorstellen durfte. Das Buch mit dem Titel Exit Schattenkopf enthält eine längere und eine kürzere Erzählung …
Moyse, Laurent : Du rejet à l'intégration
Difficile Liberté
Laurent Mignon
Ausgabe: 28.04.2011
C’est dans un langage laconique que l’Aufbau, l’hebdomadaire judéo-allemand publié à New York, annonçait dans son édition du 20 juin 1941 que Robert Serebrenik, le Grand-rabbin du Luxembourg était à bord du paquebot portugais Mouzinho qui avait mis le cap sur la mégalopole américaine. Parmi les …
Mehr Treffer …