Archiv

Feuilleton / Made in Happyland

Informationsgesellschaft

Die neuen Kriminellen

Guy Rewenig
Ausgabe: 09.12.2010
Heute loben wir die freie Informationsgesellschaft. Aus dem Wikileaks-Debakel, jenem weltweiten Erdbebenriss quer durchs Kontor der US-Geheimniskrämer, können wir zwei Lehren ziehen. Die erste: Man muss kein großes Licht sein, um Diplomat zu werden. Was sich da anhäuft an dilettantischer …
Überwachungsstaat

Truthahnmörder

Guy Rewenig
Ausgabe: 02.12.2010
Heute loben wir den freundlichen Überwachungsstaat. Bis vor kurzem wussten wir nicht, dass Truthähne kriminell sein können. Herr Obama, der Oberhirte mit Religionshintergrund, hat zum amerikanischen thanksgiving day wieder zwei Truthähne namens „Apple“ und „Cider“ begnadigt. Zum festlichen Anlass, …
Zahlenspiele

Stadt der Wunder

Guy Rewenig
Ausgabe: 25.11.2010
Heute loben wir die erstaunlichen Zahlenspiele der Politiker. In einem Pressegespräch verkündete der hauptstädtische Verkehrsschöffe Bausch: „Am Joer 2009 sinn 31,5 Millioune Leit an der Stad mam Bus gefuer.“ Da staunt der Laie und der Fachmann kratzt sich am Kopf. 31,5 Millionen Menschen? Könnte …
Ordnung des Lebens

Wild auf Wild

Guy Rewenig
Ausgabe: 18.11.2010
Heute loben wir die geregelte Ordnung des Lebens. Man muss sich fragen, was plötzlich in unsere Waldfauna gefahren ist? Binnen zwei Tagen vier Verkehrsunfälle, „bei denen Fahrzeuge mit Wild kollidierten“, wie es im Polizeibericht heißt. Da stimmt doch etwas nicht. Haben wir es mit einer …
Drogenparadies Luxemburg

Schlechte Nachricht

Guy Rewenig
Ausgabe: 11.11.2010
Heute loben wir das Drogenparadies Luxemburg. Wir nennen schon viele negative Weltmeistertitel unser eigen, jetzt könnte ein neuer hinzukommen. Forscher des britischen Zentrums für Kriminalitäts- und Justizstudien (CCJS) haben soeben im Fachmagazin Lancet eine bahnbrechende, wissenschaftlich …
Kirchenkritiker

Die lieben Genossen

Guy Rewenig
Ausgabe: 04.11.2010
Heute loben wir die Kirchenkritiker. Es stimmt, die LSAP bezieht in letzter Zeit heftige Prügel, weil sie reihum ihre eigenen Prinzipien verrät und mit dem sozialistischen ­Gesellschaftsentwurf fast gar nichts mehr gemeinsam hat. Auch wir, müssen wir beschämt gestehen, haben dem einstigen …
Christliches Abendland

Es christelt

Guy Rewenig
Ausgabe: 28.10.2010
Heute loben wir das christliche Abendland. Uns dröhnt ein memorabler Satz von Angela Merkel in den Ohren: „Wer das christliche Weltbild nicht akzeptiert, hat keinen Platz in Deutschland.“ Danke, Frau Kanzlerin. Da wir das christliche Weltbild nicht akzeptieren, ist jetzt mal Schluss mit allen …
Politische Euthanasie

Totengräbertraumpaar

Guy Rewenig
Ausgabe: 21.10.2010
Heute loben wir die politische Euthanasie. Die LSAP entwickelt sich mit großer Geschwindigkeit zum Bestattungsunternehmen. Und zwar hat sie auf dem Moribundi-Markt eine erstaunliche Neuigkeit anzubieten: das sogenannte self burial, das eigene Begräbnis. Diese Partei führt also vor, wie man sich …
Dissidenten

Liu? Xia? Obo?

Guy Rewenig
Ausgabe: 14.10.2010
Heute loben wir die Dissidenten. Es traf sich gut, dass dem chinesischen Menschenrechtsaktivisten Liu Xiaobo der Friedensnobelpreis zugesprochen wurde. Denn genau zu diesem Zeitpunkt war eine riesige Dissidentengruppe aus Luxemburg aufgebrochen, um in Shanghai die chinesischen Diktatoren das …
Originelle Lügen

Katalog der Ausreden

Guy Rewenig
Ausgabe: 07.10.2010
Heute loben wir die originellen Lügen. Wir hatten immer den Eindruck: der Name „Contador“ klingt wie ein Medikament. Es verhält sich aber weit banaler. „Contador“ heißt ganz einfach „Zähler“. Herr Alberto Zähler hat eine schöne Geschichte erfunden, um die Präsenz des Dopingmittels Clenbuterol in …
Lady Gaga

Miss Bifdeck

Guy Rewenig
Ausgabe: 30.09.2010
Heute loben wir Lady Gaga. Meist ist die Popikone minimalistisch gekleidet und zeigt ihre prachtvolle Anatomie. Jüngst aber, bei der Verleihung der MTV-awards, trat sie in voller Montur auf, in einem Kleid, das für ihre Verhätnisse schon fast an Überlänge grenzte. Das Pikante an ihrer Garderobe …
Späte Einsicht

Vom Glück

Guy Rewenig
Ausgabe: 23.09.2010
Heute loben wir die späte Einsicht. Endlich begreifen wir, warum wir immer so unglücklich durchs Leben stolpern. Jahrzehnte lang plagte uns ein einziger Gedanke: Warum nur will es uns nicht gelingen, glücklich zu sein? Wieso können wir der ­Existenz nichts Positives und Erfreuliches abgewinnen? …
Kulturfabrik

Niederkatzenwut

Guy Rewenig
Ausgabe: 16.09.2010
Heute loben wir die Luxemburger Kulturpolitik. Mit „Niederkatzenwut“ hat der ausgezeichnete Kabarettist Mars Klein einmal den Namen des schmucken Dörfleins Bascharage übersetzt. Dieser kleine Hinweis ist nötig, weil soeben das „Manifest von Niederkatzenwut“ erschienen ist, ein bahnbrechendes …
Herr Juncker

Operettenfinale

Guy Rewenig
Ausgabe: 09.09.2010
Heute loben wir Herrn Junckers unheimlich starken Abgang. Also sprach der Premier: „Wir haben Scheiße gebaut. Niemand in Europa hat sich derartige Blödsinnigkeiten erlaubt, nur wir allein. Es ist unbestreitbar, dass wir in den vergangenen 18 Monaten ständig gelogen haben.“ Dieses Bekenntnis ist …
Ausbruch der Revolution

Stadtdschungelkrieg

Guy Rewenig
Ausgabe: 02.09.2010
Heute loben wir den Ausbruch der Revolution. Das entsprechende Datum sollten sich alle kampfeslustigen Bürger jetzt schon auf ihrem Kalender rot umranden: am 17. September 2010 wird in der Helminger-Bausch-Stadt das urbane System kollabieren. Und zwar durch einen heimtückischen, kollektiven …
Sicherheit

Killerkabinen

Guy Rewenig
Ausgabe: 26.08.2010
Heute loben wir die phantastischen Bemühungen um unsere Sicherheit. Demnächst sollen auf dem Hamburger Flughafen die sogenannten Ganzkörperscanner getestet werden. Geliefert werden die Geräte von einer Tochterfirma des sechstgrößten US-Rüstungskonzerns L-3 Communications. Diese gigantische …
Übernatürliches

Mystical Müll Night

Guy Rewenig
Ausgabe: 19.08.2010
Heute loben wir den neuen Hang zum Übernatürlichen. Eine restaurierte Mühle ist im Prinzip etwas Bodenständiges. Besucher aus der Umgegend oder Touristen aus der Ferne könnten sich hier vor Augen führen, auf welch geniale Konstruktionen früher die Handwerker zurückgriffen, um ihr Leben zu …
Positive Grundeinstellung

Pyramiden in Esch

Guy Rewenig
Ausgabe: 12.08.2010
Heute loben wir die positive Grundeinstellung. Schluss mit der unaufhörlichen, depressiv angehauchten Gesellschaftskritik! Schluss mit dem Meckern und Maulen, dem Bekritteln und Herabwürdigen! Ab jetzt wird nur mehr konstruktiv gedacht. Unser neues Evangelium ist dieser berauschende Text: „Même …
Staatlich geförderter Frauenhandel

Lady Rosa, Lady Black

Guy Rewenig
Ausgabe: 05.08.2010
Heute loben wir den staatlich geförderten Frauenhandel. Ist Ihnen schon aufgefallen, dass unser Staat im Ausland zunehmend mit Frauenikonen auftrumpft? Zwar handelt es sich nur um Statuen, also pompöse Abbilder, aber die Strategie hat Methode. In China wird mit der Gëlle Fra renommiert, in Amerika …
Ferienlektüre

Non skolä, sed witä

Guy Rewenig
Ausgabe: 29.07.2010
Heute loben wir die ideale Ferienlektüre. Vergessen Sie Krimis, Romane, romantische Lyrikbändchen und schweißtreibende Liebesgeschich­ten. Lesen Sie den „Text der Texte“, offiziell „Circulaire pédagogique pour la rentrée scolaire 2010/2011“. Dieses staubtrockene, von absolut humorfreien lebenden …

Mehr Treffer …