Archive

Feuilleton / Made in Happyland

Schnüffler im Staatsdienst

Stichwortfahndung

Guy Rewenig
Édition: 02.03.2012
Heute loben wir die bedauernswerten Schnüffler im Staatsdienst. Ihr Leben ist eine einzige Kalamität. Tag und Nacht sind sie umzingelt von Milliarden potenzieller Terroristen. Sie führen einen heldenhaften Kampf gegen das Böse in der Welt. Für alle Geheimdienste gilt eine unumstößliche Regel: die …
Liebe zu Gastarbeitern

Fußknabberfische

Guy Rewenig
Édition: 24.02.2012
Heute loben wir die Liebe zu den Gastarbeitern. Sie haben sehr exotische Namen: „Garra Rufa“, oder „Cyprinion Macrostomus“, gelegentlich auch „Discognathus Lamta“. Das klingt ausgesprochen fremdländisch. Ja, es stimmt, wir scheuen weder Kosten noch Mühen, um unsere Gastarbeiter aus den …
Toller Hecht

Lehrerschrottplatz

Guy Rewenig
Édition: 17.02.2012
Heute loben wir einen wahrhaft tollen Hecht. Hätten Sie Lust auf ein kleines Gesellschaftsspiel? Stellen Sie sich vor, da schneit Ihnen einer ins Haus und sagt Ihnen mitten ins Gesicht: „Sie passen nicht mehr in diese Zeit.“ Wie würden Sie reagieren? Vor lauter Verunsicherung käme Ihnen vielleicht …
Verkehrsteilnehmer

Autofresstival

Guy Rewenig
Édition: 10.02.2012
Heute loben wir die fanatischen Verkehrsteilnehmer. Ist das Autofestival tatsächlich schon wieder vorbei? Keine Bange: es geht sofort wieder höchst festlich zu, wenn in Kürze die nagelneuen Automobile geliefert werden und bald schon reihum an mörderischen Straßenbäumen zerschellen. Die Bäume sind …
Feuilleton Bommeléert

Befehlsgehorsamkeit

Yvan
Édition: 03.02.2012
Il y a des mots qui résonnent comme des métastases cancéreuses de la langue. Il vaudrait mieux les exciser que les nourrir par des paroles cancérigènes pour notre démocratie. Et pourtant ! Un tiers de siècle après l’affaire du siècle, nous aurons, après avoir changé de siècle, le procès du …
Amerikanische Draufgänger

Kolonie La Luna

Guy Rewenig
Édition: 03.02.2012
Heute loben wir die amerikanischen Draufgänger. Si zerklappe sech wéi d’Buuschtebënner, die republikanischen Kandidaten im Präsidentschaftswahlkampf. Argumentfrei, aber gewaltbereit: auf dem catwalk der niedersten Instinkte stehlen sich die Gingrich, Romney und Santorum gegenseitig die Show. Und …
Finanzjongleure

Das Sushimaki-Prinzip

Guy Rewenig
Édition: 27.01.2012
Heute loben wir die reumütigen Finanzjongleure. „Wir müssen lernen, mehr zu teilen“, verkündet der tolle Erzbischof Sushimaki bei jeder Gelegenheit. Sein heiliger Eifer ist bei der frommen Fraktion der Regierung auf offene Ohren gestoßen. Sie hat schon geteilt. Und zwar durch vier, bei den Almosen …
Nichtssagendes

Über sumpfigem Boden

Guy Rewenig
Édition: 20.01.2012
Heute loben wir das Nichtssagende. Ist es vermessen, den deutschen Bundespräsidenten mit unserem Premier zu vergleichen? Lassen wir es doch mal auf den Versuch ankommen. Beide Herren waren beim Fernsehjournalisten Ulrich Deppendorf zu Gast. Der eine gezwungener Maßen, der andere aus reiner Lust am …
Leuchtraketen

Böllerwahn?

Guy Rewenig
Édition: 13.01.2012
Heute loben wir die Leuchtraketen. Das himmlische Spektakel in der Silvesternacht sollten wir zum Bürgerrecht erklären. Zwar spricht die Polizei ganz offiziell von „Böllerwahn“, aber diese arg verkürzte Version der Ereignisse wollen wir nicht gelten lassen. Die Polizei arbeitet leider immer mit …
Problembewusstsein

Intimfrisurtortur

Guy Rewenig
Édition: 06.01.2012
Heute loben wir das geschärfte Problembewusstsein. Jetzt kommt also das Jahr der Ernsthaftigkeit. Da schließen wir uns gerne an. Viel zu lange ließ sich die Presse treiben im Sumpf der Ironie. Immer nur Hohn und Spott, ständiges Lästern und Mäkeln, das kann zu nichts Gutem führen. Wir geloben …
Heimatschutz

Box de Männchen!

Guy Rewenig
Édition: 23.12.2011
Heute loben wir den wirksamen Heimatschutz. Wie kann es nur passieren, dass unseren tapferen Soldaten am Nikolaustag keine Boxemännercher geliefert wurden? Wer hat diese nationale Tragödie zu verantworten? Ein Minister, der weder sich, noch sein Amt, noch seine Truppe im Griff hat? Musste es …
Kochbuchwahn

Bestsellerie

Guy Rewenig
Édition: 16.12.2011
Heute loben den nationalen Kochbuchwahn. Wir Luxemburger sollten unsere verborgenen Qualitäten endlich ins europäische Schaufenster stellen. Von allen Ländern auf dem Kontinent haben wir nämlich die größte Kochbuchdichte. Gleich ein halbes Dutzend konkurrierende Kochbuchverlage versorgen unsere …
Das Universum

Schwarze Löcher

Guy Rewenig
Édition: 09.12.2011
Heute loben wir das Universum. Es hält immer wieder wunderschöne Überraschungen bereit. Soeben wurde zum Beispiel ein Erdzwilling entdeckt, also ein Planet, der im Prinzip bewohnbar wäre wie unser Globus. Dieser kecke Himmelskörper mit dem wohlklingenden Namen Kepler 22b umkreist ebenfalls einen …
Jagd

Heiliger Hubertus, hilf!

Guy Rewenig
Édition: 02.12.2011
Heute loben wir die Freuden der Jagd. Es ist immer höchst erbau-lich, wenn uns das Tageblatt ohne rot zu werden (das heißt noch röter, als es zu sein glaubt) von den herausragenden Leistungen katholischer Pfarrer erzählt. „Kult und Tradition“ sei die „33. ‚Haupeschmass’ in Berdorf“ gewesen, und …
Die Unterrichtsministerin

Getrennt schwimmen

Guy Rewenig
Édition: 25.11.2011
Heute loben wir die Unterrichtsministerin. Sie hat einen heißen Draht zu Allah. Wahrscheinlich telefoniert ihr Allah direkt ins Ministerium. Er hat ihr von einem Schüler erzählt, der in irgendeinem Schulgebäude mit einem Gebetsteppich herumläuft und partout kein geeignetes Plätzchen für seine …
Elternschaft

Péitenger Wand

Guy Rewenig
Édition: 18.11.2011
Heute loben wir die verantwortungsvolle Elternschaft. Ist es nicht eine Kalamität, dass Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder bangen müssen? Nur weil in unmittelbarer Nähe der Schule Asylbewerber einquartiert werden sollen? Es gibt ja einschlägige braune Bibeln und Fibeln, die uns weismachen, wie …
Kriminalitätsbekämfpung

Mary Jane Blues

Guy Rewenig
Édition: 11.11.2011
Heute loben wir die erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung. In Bettemburg wurde ein Busfahrer bei einem schrecklichen Verbrechen erwischt. In seiner Pause zwischen zwei Fahrten paffte der Unhold genüsslich einen Joint, sozusagen in aller Öffentlichkeit. Die bewaffnete Macht hat sofort zugeschlagen. …
Schulreform

Schnüfflerschule

Guy Rewenig
Édition: 04.11.2011
Heute loben wir das neueste Filetstück der Schulreform. In einer Escher Grundschule hat der zuständige Inspektor während einer Dienstversammlung die Pädagogen zum besonderen reformatorischen Eifer aufgerufen: sie sollten sich bitte gegenseitig überwachen und regelmäßig Bericht erstatten. …
Lifestyle

Die Kleiderpolizei kommt

Guy Rewenig
Édition: 28.10.2011
Heute loben wir die Lifestyle-Experten. In Krisenzeiten neigen wir leider zu Nachlässigkeit und Schlamperei. Wenn alles den Bach runtergeht, vergessen wir plötzlich, stilvoll aufzutreten. Wir erinnern uns nicht mehr an die oberste Maxime aller Hüter des guten Geschmacks: Edel geht die Welt …
Kunst am Baum

Zahnstocherberserker

Guy Rewenig
Édition: 21.10.2011
Heute loben wir die Kunst, einen Baum zu begraben. Es ist die schönste Provokation seit langem. Parodieren wir mal kurz den Großherzoglichen Großmeister der Permanenten Entrüstung. Mit seiner Hackebeilsprache würde er den Künstler Wannes Goetschalckx kurzerhand zerlegen: eine unsägliche Schande, …

Plus de résultats …