Ausgabe 28.02.2025

leitartikel

Ugespaant

Stéphanie Majerus

„Auf den ersten Blick erscheinen die Straßen von Kiew wie die einer normalen Stadt“, berichtet CSV-Abgeordneter Laurent Zeimet nach seinem Besuch in der Ukraine. Von Sonntag bis Mittwoch begleitete er eine Delegation europäischer Abgeordneter in das kriegsgeplagte Land. „Doch sobald …

Die liberale Bürgermeisterin Lydie Polfer wird die Videoüberwachung in Bonneweg massiv ausweiten. Was das genau bringen soll, bleibt unklar

Big Sister

Sarah Pepin, Bernard Thomas

Der Punkt sieben auf der Tagesordnung des nächsten Gemeinderates der Hauptstadt am kommenden Montag betrifft den Avis du Conseil communal relatif à la mise en place d’une zone de vidéosurveillance dans la zone G – Bonnevoie. Dahinter verbirgt sich ein Vorhaben, das der blau-schwarze Schöffenrat …

Peut-on se fier aux enquêtes Polindex publiées par la chaire en études parlementaires ?

Trendsetter

Bernard Thomas

Présenter en février 2025 un sondage réalisé en mai 2024, voilà qui crée une impression de déphasage. La Chambre des députés et sa chaire en études parlementaires conviaient ce mardi à une conférence de presse pour présenter un best of des données de l’enquête Polindex, pour la plupart …

Blod du 28 fevrier 2025

Stéphanie Majerus, Peter Feist

Bettel gegen Sanktionen

Xavier Bettel (Foto: sb)verhinderte am Montag bei einem Treffen der 27 EU-Außenminister ein Sanktionspaket gegen ruandische Offiziere und die Miliz M23. Sie nehmen im Ostkongo Territorium ein und töteten dabei bisher um die 7 000 Menschen. In einer …

Duschen mit der LSAP

Peter Feist

„Es muss eine Garantie für stabile und erschwingliche Strompreise geben.“ So lautet die politisch brisanteste der zehn Forderungen, die am Mittwoch die LSAP-Fraktion zum Thema Strom machte. Auch würde sie fürs laufende Jahr den vollen Preisdeckel wieder einführen. Und am Jahresende prüfen, ob …

Der Tag danach

Claire Meyers

Es ist Montag, 13:00 Uhr, der Parkplatz vor dem Drogeriemarkt dm in der Dörrwiese in Perl ist halb voll. Gut gefüllte Einkaufswagen werden über den Parkplatz geschoben, Menschen treten mit vollen Armen hinter der Schiebetür des dm-Ausgangs hervor, Autos werden beladen. Einige spazieren an dem …

cOvid-19

Nicht zu viel reden

Peter Feist

Aber damals war Pandemie, Notstand! In diesem Ton bezieht auf 37 der 130 Seiten, die der Rechnungshof am Montag über das Large scale testing (LST) auf Covid-19 veröffentlichte, die Regierung Position. Der Rechnungshof recherchierte im Auftrag des parlamentarischen Haushaltskontrollausschusses …

ZUFALLSGESPRÄCH MIT DEM MANN IN DER EISENBAHN

Heiße Ware

Romain Hilgert

Für den Ukrainekrieg gab der Staat bisher aus: 246 Millionen Euro Militärhilfe, 21 Millionen humanitäre Hilfe, 187 Millionen zur Aufnahme von Flüchtigen. Rechnete Finanzminister Gilles Roth am 6. Februar auf eine parlamentarische Anfrage hin vor. Hinzukommen Ausgleichszahlungen für den …

Le « tiers secteur » (3) : Du militantisme associatif à la professionnalisation scolarisée

Bouillonnements et bureaucratisations

Paul Zahlen

Familialisme

L’action sociale au Luxembourg s’est développée selon une logique que l’on pourrait qualifier d’hygiéniste. Elle a souvent pris la forme d’une lutte contre l’insalubrité et les épidémies et pour l’extension des vaccinations (notamment des enfants). Après la Deuxième …

Die Luxembourg Sustainable Finance Initiative hat eine Neuauflage ihres Plans für einen nachhaltigen Finanzplatz vorgestellt. Viel Konkretes enthält er nicht

Grün, wenn’s nützt

Julian Bernstein

Am Luxemburger Finanzplatz vergehen gefühlt keine zwei Wochen, in denen nicht auf irgendeiner Tagung oder in einer öffentlichen Stellungnahme der Kampf gegen den Klimawandel beschworen wird. Konzediert wird dabei zuweilen, dass der Finanzsektor in der Vergangenheit nicht immer seinen …

Un producteur belge s’attaque au proconsul du cinéma luxembourgeois. Un litige sur fond de potentielle bulle dans l’industrie cinématographique

Règlement de comptes au Film Fund

Pierre Sorlut, France Clarinval

La semaine passée, le tribunal administratif a considérablement avancé la date des plaidoiries dans une affaire qui bouscule le Landerneau de l’industrie cinématographique. L’audience aura lieu le 2 avril et non le 19 novembre. Le litige opposant la société Nowhere Land Productions au Fonds …

Donald Trump menace d’augmenter les droits de douane et d’attaquer les barrières non-tarifaires, y compris pour l’UE. Analyse

Tariff man

Georges Canto

L’économiste américain Paul Krugman, prix Nobel en 2008, estimait en décembre dernier que « si Trump ne cesse de changer de position sur de nombreux sujets, il reste obstinément fixé sur son objectif d’augmenter les droits de douane ». Cela tourne à l’obsession pour le locataire de la …

Der Komiker und Musiker Helge Schneider über woken Fußball, seinen Besuch beim Schulpsychiater und Pixie-Bücher

„Hör auf zu kiffen!“

Max Dax

d’Land: Helge Schneider, was haben Sie eigentlich gemacht, bevor Sie als Quatschmacher, Filmregisseur und Musiker berühmt geworden sind?

Helge Schneider: Ich hatte als junger Mann eine frühe Liebe zum Stummfilm entwickelt. Ich fand es einfach toll, dass in diesen …

Impressions de la 19e exposition internationale d’architecture - La Biennale di Venezia

Investigations soniques

Karolina Markiewicz

Le Luxembourg participe régulièrement aux expositions internationales d’art et d’architecture de la Biennale de Venise depuis 1988. Cette année, pour sa 19e édition, l’exposition internationale d’architecture est curatée par Carlo Ratti. L’architecte et ingénieur italien commente son travail de …

Von Wunderheilern, toxischen Vorbildern und anderen Scharlatanen

Jeff Schinker

Es dürfte für viele ein Dilemma gewesen sein: Den politischsten Film des Berlinale-Wettbewerbs zu würdigen hätte bedeutet, nach Nicolas Philiberts Sur l’adamant und Mati Diops Dahomey zum dritten Man in Folge den einzigen Dokumentarfilm des Wettbewerbs mit dem Goldenen Bären auszuzeichnen – und …

Comment le dessinateur Luz a retracé le destin d’un tableau d’Otto Mueller, de la création à la restitution en passant par l’opprobre des temps nazis

Tribulations de deux filles nues

Lucien Kayser

Pas plus tard que la semaine passée, une page entière de la Süddeutsche Zeitung nous a appris combien les autorités allemandes, en l’occurrence bavaroises, sont réticentes dans leurs recherche des anciens propriétaires des tableaux volés par les nazis. Pas moins de 200 œuvres, marquées d’un …

À Delme, retour à la peinture de Salon

Loïc Millot

Il peut paraître étrange de produire six pages émaillées de citations et de références artistiques pour justifier le fait d’organiser un Salon international de peinture au Centre d’art contemporain-La synagogue de Delme1. Pareille précaution venant de la part du directeur de cette structure …

Chroniques de l’urgence

Utopies de combat contre nécrocapitalisme

Jean Lasar

Couramment considérée comme synonyme de naïveté ou d’idéalisme, l’utopie a mauvaise presse. Considérée comme mort-née, elle ne mérite pour la majorité des commentateurs qu’un haussement d’épaules. Les VSP (« very serious people ») traitent par le mépris ceux qui proposent d’aborder les …

Luxemburgs Comiclandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt. Geschichtliche Themen bleiben beliebt

Damals, in schwarz-weiß

Claire Barthelemy

Ein Reiter flieht mit seinem Pferd aus einer brennenden Burg. Bei der Überquerung des Wassergrabens stürzt er und bricht sich den Hals – so beginnt das Gespenster Dasein des Reiters in Marc Angels De Schëmmelreider vun Useldeng von 2016, ein Band das von der Gemeinde Useldingen beauftragt …

Micropousses tech

Béatrice Dissi

Pour visiter la prochaine ferme urbaine à Luxembourg, il va falloir patienter encore un peu. La start-up Aurel&Axel en prépare l’ouverture partielle pour dans quelques mois, dans le cadre de la LUGA (Luxembourg Urban Garden Exhibition) au Kuebebierg, sur le Kirchberg. Les trois amis et …

Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.