Je mehr in der Politik von „sozialer Selektivität“ gesprochen wird, desto lesenswerter wird der Statec-Bericht über Arbeit und soziale Kohäsion
Von Armut und Ausschluss
Peter Feist
In Luxemburg wächst das Armutsrisiko, meldet der vergangene Woche erschienene Jahresbericht Travail et exclusion sociale 2012 des Statistikinstituts Statec. 2012 waren 15,1 Prozent der Bevölkerung oder 78 400 Bürger von Armut bedroht. 2011 hatte das auf 13,6 Prozent der Bevölkerung …
Regierungsbioldung
Liberale Koalition
Romain Hilgert
Als die CSV bei den Kammerwahlen 1974 drei Sitze verlor, verzichtete sie noch am Wahlabend auf eine erneute Regierungsbeteiligung. Am vergangenen Sonntag erlebte sie ihre schwerste Wahlschlappe seit 40 Jahren, verlor erneut drei Sitze und erklärt seither, dass alle zu dumm seien, um zu …
In Ettelbrück soll eine Militärschule für 500 Schüler, aus der Armee und der Zivilgesellschaft, gebaut werden. Wenn denn die neue Regierung das Geld dafür aufbringt
Märchen in Uniform?
Ines Kurschat
Die Militärschule soll reformiert werden und nach Ettelbrück kommen. Gut sieben Jahre wurde zwischen Verteidigungs- und Unterrichtsministerium verhandelt, jetzt sind die Pläne spruchreif. Eine der wichtigsten Neuerungen: Die Schule, die sich weiterhin in erster Linie an Soldaten adressiert, …
Alors que la langue luxembourgeoise joue un rôle croissant dans les communications électroniques et sur le plan politique, le master Lëtzebuerger Studien n’a pas lieu cette année, faute de combattants
Méi oder manner Lëtzebuergesch
josée hansen
Samedi 19 octobre, 11 heures. Par une journée ensoleillée d’été indien, les partis se pressent une dernière fois sur le marché place Guillaume, distribuent à qui mieux mieux les résumés de leurs programmes, leurs stylos, des bonbons à la menthe à leur effigie et des ballons aux enfants. …
Luxembourg for finance stellt sich neu auf. Die großen Neuerungen unter CEO Nicoals Mackel liegen in den kleinen Details
Finetuning
Michèle Sinner
„Ich bin ein Staatsbeamter der alten Schule“, schickt Nicolas Mackel, seit dem Sommer CEO von Luxembourg for finance (LFF), im Gespräch voraus. Er meint damit, dass ersich als Staatsdiener versteht, der politisch neutral ist. Das dürfte ihm künftig zugute kommen, wenn aus der Dreier-Koalition …
Signature par la Suisse de la convention fiscale de l’OCDE
Rien de décisif
Georges Canto
« Une simple formalité ». C’est en ces termes surprenants que les autorités suisses ont qualifié leur signature, le 15 octobre, de la convention multilatérale d’assistance mutuelle en matière fiscale de l’OCDE. Pourtant, selon Pascal Saint-Amans, directeur de la fiscalité de cette …
Kampf gegen das Böse
In der Cannabisfalle
Guy Rewenig
Heute loben wir den polizeilichen Kampf gegen das Böse. Die allergrößte Gefahr für die Menschheit heißt Cannabis. Das dürfte sich langsam herumgesprochen haben. Nicht Krieg und Verwüstung, nicht Bankencrashs und Unternehmerwillkür, nicht Hungersnöte und galoppierende Korruption, nicht die …
Un site web à des dizaines de milliones
Sus aux bugs de healthcare.gov
Jean Lasar
Un site web trop lent au goût de ses visiteurs a fait l’objet d’une conférence de presse du président Barack Obama cette semaine. Il était question de healthcare.gov, la bourse des assurances-santé mise en place dans le cadre de l’Affordable Care Act, ou Obamacare …
Europawahlen 2014
5 vir 12
Claude Gengler
Nein, es geht hier nicht (mehr) um die Initiative 5 vir 12. Die Wahlen sind vorbei, das Ergebnis registriert, die Freudentränen getrocknet, die Wunden geleckt. Es geht um Frankreich, um die Frage, wo unser Nachbarland hinsteuert, politisch gesehen, fünf Monate vor den Kommunalwahlen, sieben …
Zesummen- oder Getrenntschreiwen
„Tréier: Pneue vun iwwer 150 Autoe futti gepickt“
François Schanen
’t war bestëmmt net déi wichtegst Nouvelle aus der Groussregioun, mä den 28. August 2013 war et dat, wat d’RTL-Dageszeitung sech um Internet bei der Police op däitscher Säit erausgefëscht hat: e Schock fir déi Leit, déi dee Moie wollte mat hirem Auto fueren! Vill manner opgereegt awer hu sech …
Orangerie
Der menschliche Faktor
Peter Feist
Es gibt Filme, denen man nicht nur viel Publikum wünscht, sondern auch Kinovorführungen mit Debatte danach. Orangerie ist so einer: Einen Dokumentarfilm aus dem Innenleben des CHNP, des Neuropsychiatrischen Krankenhauses in Ettelbrück, gab es bisher noch nicht. Im Fernsehen wurde die …
La Confrérie des larmes
Cowboy im Designeranzug
Jutta Hopfgartner
Gabriel Chevalier, der Erzengel als Ritter, alias Jérémie Renier macht in La Confrérie des larmes eine beachtenswerte Wandlung durch. Vom heruntergekommenen Ex-Cop mit existenzbedrohenden Spielschulden im Penner-Style zum elegant gewandeten Helden und Retter gegen alle Widerstände. Möglich …
Bach dansé
Karolina Markiewicz
Un pari, à priori gagnant-gagnant que ce septième Dance, pour rappel, un projet initié par Traffo / Carré Rotondes, inscrit dans le temps. Cette année, pour Dance 013, Katarina Svoboda, il s’agissait de faire travailler la chorégraphe, Nathalie Moyen et l’actrice, metteure en scène, Betsy …
Wigny, Damien : Toscane 1 – Arezzo, Cortone, Casentino, Sansepolcro
Destination Toscane
Lore Bacon
La rentrée scolaire ayant sonné la fin des transhumances estivales, il ne reste qu’à préparer la prochaine escapade. Qui, publication du nouveau guide de Damien Wigny aidant, pourrait mener vos pas dans l’Est de la Toscane. Certes, ce n’est pas la porte à côté, mais voilà, c’est en Toscane que …
Bertrand Duchamps
Les sardines bretonnes, les madeleines de Bertrand
Catherine Jost
Des sardines en boîte, dont l’étiquette L’atelier de cuisine Bertrand fait figurer un trio de symboles : un couteau, un fouet et une sardine en couleur, ainsi que la mention « millésime 2013 », dans une épicerie fine au Glacis, cela peut interloquer, si l’on considère les …
En lançant très vite des discussions d’exploration en vue d’une coalition à trois, avec les socialistes et les Verts, le DP, grand gagnant des élections législatives, a pris de court la droite
La stratégie du mouvement
josée hansen
Ils savaient qu’il fallait faire vite Ne pas perdre trop de temps. Car sinon, le Premier ministre sortant, candidat tête de liste du CSV et élu avec le meilleur score du pays (55 968 voix, soit quand même plus de 20 000 de moins qu’en 2009 encore) Jean-Claude Juncker allait être …
Die CSV wurde von einem Teil ihrer Wähler dafür abgestraft, dass sie nicht mehr die versprochene Sicherheit und Stabilität gewährleisten konnte
Wie die DP sich zum Sieg tragen ließ
Romain Hilgert
Trotz Spionen und Bombenleger war die Regierungskrise im Sommer keine Systemkrise. Anders als in sonstigen europäischen Staaten löste sie sich am Sonntag reibungslos innerhalb des traditionellen Parteiensystems durch einen geordneten Stimmentransfer innerhalb des bürgerlichen Lagers.
…
Éléments d’analyse des élections du 20 octobre 2013
Interprétation des résultats et structuration du vote
Raphaël Kies, Patrick Dumont
Au Luxembourg, la présentation des résultats au niveau national au lendemain des élections peut parfois engendrer quelques interrogations et rendre, notamment, les comparaisons dans le temps difficiles. Ainsi, les résultats officiels1 et repris par la presse des différentes listes sont indiqués …
Parmi les perdants du 20 octobre
Malheur aux vaincus !
Bernard Thomas
La nuit des longs couteaux Un vrai parti populaire : c’est l’impression qu’on a pu gagner ce dimanche en sillonnant les rangs des militants CSV réunis au Parc Hotel Alvisse à Dommeldange. Alors que la foule BCBG du DP semblait toute droite sortie de la Grand-Rue, les visages aperçus dans …
Bei CSV und LSAP stehlen im Süden Newcomer altbekannten Gesichtern und Parteigrößen die Show. DP-Spitzenkandidat Claude Meisch profitiert nicht vom Aufschwung
Heimspiel?
Michèle Sinner
Ganz so stark wie im Norden und im Osten hat die CSV im Heimatbezirk ihres Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker nicht verloren. Die Entwicklung spiegelt die auf nationaler Ebene wider: CSV (32,4 Prozent), LSAP (25,2 Prozent) und déi Gréng (9,78 Prozent) verlieren – DP (12,74 Prozent), déi Lenk …
Die DP ist wieder da, vor allem im Zentrum. Der Bezirk hatte aber nie aufgehört, eine liberale Hochburg zu sein
Liberale Schnittmengen
Peter Feist
Er habe vor lauter Glück nur zwei Stunden geschlafen, ließ Xavier Bettel am Morgen nach der Wahlnacht seine 5 000 Facebook-Freunde wissen. Wieso auch nicht: Von den vier Sitzen, die die DP am Sonntag hinzugewann, errang sie zwei im Zentrum und ihr Spitzenkandidat Bettel wurde mit …
Frauen ins Parlament
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Ines Kurschat
Freudig lächelnd und stilsicher gekleidet folgte Martine Hansen am Sonntagabend ihren Kollegen aus dem CSV-Nationalrat in den Festsaal des Alvisse-Parc-Hotels in Dommeldingen. Der große Augenblick war gekommen. Es war nur wenige Minuten, bevor der ehemalige Premier und CSV-Spitzenkandidat, …
Chaire de recherche en études parlementaires de la Chambre des Députés
La Loi, la Démocratie et les Citoyens
Philippe Poirier
Nul ne peut plus ignorer aujourd’hui que les systèmes politiques des États membres de l’Union européenne connaissent des transformations majeures aussi radicales qu’au moment de la fondation des démocraties représentatives au XIXe siècle. De la souveraineté de la Loi de l’État, de la définition …
Wahlbezirk Osten
Trendsetter
Ines Kurschat
Gegen halb acht am Sonntagabend war bereits alles gelaufen. Der kleinste Bezirk im Land, der Osten, gab den Trend vor, der für den weiteren Wahlabend gelten sollte: Die Demokratesch Partei legte mit 18,63 gut drei Prozentpunkte ordentlich zu und ist die Gewinnerin dieser Wahlen. Déi Lénk kann …
Circonscription Nord
Atypique
josée hansen
Élections législatives 2013 : l’appel au changement traverse le pays. Tout le pays ? Pas vraiment. La circonscription électorale Nord, elle, vote pour la stabilité dans la durée. Les neuf sièges de députés y sont attribués depuis quinze ans avec une belle régularité, selon la même …
Sous la pression de l’OCDE et de la Commission européenne, les Big Four se préparent à sacrifier les sociétés boîtes aux lettres
Assiégé
Bernard Thomas
Alors que la pression sur les niches fiscales ne faiblit pas, le secteur du conseil fiscal renoue avec les résultats du bon vieux temps de l’avant-crise, celui du boom de la place financière. Les hausses enregistrées par les activités fiscales des Big Four pour l’année 2012/2013 s’échelonnent …
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.