Was die CSV zur Klima- und Energiepolitik von sich gibt, wirkt zunehmend chaotisch. Aber das sieht nur so aus
Poltern mit Plan
Peter Feist
Édition: 12.08.2022
Der CSV-Abgeordnete Laurent Mosar zählt zu jenen Politikern, die die Nachrichtenlage im Sommerloch durch Twitter-Meldungen zu bereichern versuchen. Manche sind eher privat, wie sein Trauerbekenntnis zum Ableben von Olivia Newton-John diesen Dienstag. Die anderen drehen sich vor allem um Klima und …
Obwohl Ministersohn, ist Marc Spautz (CSV) noch einer der wenigen Abgeordneten mit Gewerkschaftsvergangenheit.
Im Interview spricht er über die Tripartite, die „neue“ CSV und ihren christlich-sozialen Flügel
„Die Kammer ist kein Spiegelbild der Gesellschaft mehr“
Luc Laboulle
Édition: 08.07.2022
d‘Land: Am 7. April sagten Sie in einem Interview mit RTL: „De fréiere Premier Jean-Claude Juncker hätt versicht, bei der Tripartite all d᾽Partner mat an d᾽Boot ze kréien.“ Hätte ein Premier Claude Wiseler auch versucht, den OGBL mit an Bord zu bekommen?
Marc Spautz: Das müssen Sie Claude Wiseler …
Ziemlich wertlos
Peter Feist
Édition: 01.07.2022
Soll womöglich in die Verfassung geschrieben werden, dass die Spritpreise in Luxemburg stets kleiner als die in den Nachbarländern sein sollen? ADR und CSV konnte man am Dienstag so verstehen. Da diskutierte die Abgeordnetenkammer mal wieder über die Preise von Benzin, Diesel und Heizöl. …
Mit einer „neuen CSV“ will Claude Wiseler am 11. Juni in den Wahlkampf starten. Die Werbeagentur der deutschen CDU soll der Partei bis dahin Inhalt und Form verleihen
Der unsichere Weg der Selbstfindung
Luc Laboulle
Édition: 01.04.2022
Als Parteipräsident Claude Wiseler am Samstag auf dem CSV-Kongress in der Deichhalle in Ettelbrück seine langatmige Abschlussrede endlich beendete, blendete die Regie auf der großen Leinwand hinter ihm ein Bild ein. Es zeigte ein kleines Mädchen mit langem dunkelblondem Haar, das in einem Feld …
Ein Parteichef ohne Einkommen, laxe Regeln und dann der Putsch. Drei Prozesstage in der Affäre Frank Engel und CSV Frëndeskrees
Komm, ënnerschreif!
Peter Feist
Édition: 22.10.2021
André Martins war am 16. März Schatzmeister der CSV und des eingetragenen Vereins CSV Frëndeskrees. An dieses Datum erinnerte er sich am Dienstag vor der Zwölften Strafkammer des Bezirksgerichts Luxemburg: Am Vormittag habe Gilles Roth ihn angerufen. „Komm, ënnerschreif, da geschidd dir näischt!“ …
Die CSV hat Angst, als Relikt vergangener Zeiten in einer Kiste zu verschwinden und will deshalb mehr wie die Piraten sein. Bislang gelingt es ihr noch nicht
„Keng Këscht grouss genuch fir eis dran ze drécken“
Luc Laboulle
Édition: 01.10.2021
„Mir si net rechts, mir si net lénks, mir si bei de Leit“ Mit diesem Statement erklärte Parteipräsident Claude Wiseler den Teilnehmer/innen des Statutenkongresses am vergangenen Samstag in Oberkorn die zukünftige politische Ausrichtung der CSV, die seit über zehn Jahren nach einer neuen Identität …
Auf ihrem Nationalkongress in Junglinster bemühte sich die neue CSV-Spitze, Geschlossenheit und Dynamik auszustrahlen. Bis 2023 muss sie nur noch Parteibasis und Wähler überzeugen
Frau Origer aus Bartringen
Luc Laboulle
Édition: 30.04.2021
Atombombe Als die Vorsitzende der Wahlkommission, Martine Deprez, am vergangenen Samstag um 12.20 Uhr verkündete, dass 84,6 Prozent von 475 Delegierten dem Abgeordneten Claude Wiseler (61) ihr Vertrauen als neuer Parteipräsident ausgesprochen hatten, rechnete sein Vorgänger Frank Engel (45) gerade …
Bis Herbst will die designierte CSV-Spitze um Claude Wiseler ein Programm vorlegen. Inhaltlich ist davon nicht viel zu erwarten – der CSV geht es vor allem darum, zurück an die Macht zu kommen
Volkspartei forever
Luc Laboulle
Édition: 16.04.2021
Identität 2008 stellte der frühere Generalsekretär Jean-Pierre Kraemer in einem Buch über die Geschichte der CSV „fundamentale Fragen“, von denen die Zukunft der Partei abhänge: „Wie lange kann sich eine C-Partei ohne Identitätsverlust in einer zunehmend laizistischen Welt behaupten? (…) Wie soll …
Der öffentlich ausgetragene Machtkampf zwischen Präsident und Fraktion hat bei der CSV-Basis einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Noch ist unklar, wer den geschassten Frank Engel an der Spitze der Partei ersetzen wird
Freundeskreis
Luc Laboulle
Édition: 26.03.2021
Franziskanerinnen Wenn führende CSV-Politiker zu den Franziskaner-Schwestern nach Belair einladen, verheißt das meist nichts Gutes. Am 16. Oktober 2018 gestand der erfolglose Spitzenkandidat Claude Wiseler dort seine Wahlniederlage gegenüber dem erweiterten Nationalrat ein. Am 19. März 2021 …
Schrecken ohne Ende
Ines Kurschat
Édition: 19.03.2021
Es ist der bisherige Tiefpunkt einer Zerrüttung der CSV-Parteiführung, die jetzt sogar die Justiz beschäftigen wird: Mehrere Abgeordnete der CSV-Fraktion haben den eigenen Parteipräsidenten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Frank Engel wird beschuldigt, 40 000 Euro im Rahmen eines dubiosen …
Um ihre Krise zu überwinden, muss die CSV sich bis 2023 programmatisch und personell neu aufstellen. Ein Konzept und ein Gegenkandidat zu dem umstrittenen Parteipräsidenten Frank Engel sind bislang nicht in Sicht
Action ou vérité
Luc Laboulle
Édition: 26.02.2021
Es war schon eine seltene Solidaritätsbekundung, als die CSV-Abgeordneten Gilles Roth und Laurent Mosar am 11. Februar per Prokuration für die abwesenden ADR-Deputierten Fred Keup und Jeff Engelen abstimmten. Wer nun aber eine tiefere Bedeutung dahinter vermutet, der wird enttäuscht. Die CSV habe …
Auf dem Nationalkongress mahnt die CSV zur Einigkeit. Bis Frühjahr will sie Inhalte „kontrovers diskutieren“, aber intern. Das Coronavirus macht die Meinungsfindung nicht einfacher
Mut- statt Wutreden
Ines Kurschat
Édition: 23.10.2020
„Es klingelt, das ist gut“, scherzt Guy Kohnen und hält sein Handy ans Ohr. Es ist kurz vor halb zehn, im Musiksaal der Gemeinde Kehlen laufen die letzten Vorbereitungen, um den Nationalkongress der CSV im Artikuss in Zolwer auf Großleinwand zu übertragen. „Wir hatten gestern alles aufgebaut“, …
Weder Kommunist noch Engel
Ines Kurschat
Édition: 11.09.2020
Die Rentrée steht bevor, damit endet das Sommerloch. Dass es eins gab, mag angesichts der Coronaseuche wundern, die alle monatelang in Atem hielt: In Luxemburg fanden zwar keine Demos statt, aber massiv beschnittene Freiheitsrechte und Informationssalat gab es bis in den Sommer hinein – und dann …
Real life check
josée hansen
Édition: 28.08.2020
Quelle bourde ! Mais alors quelle bourde que la sortie impromptue de Frank Engel dans les médias (Reporter.lu et RTL) la semaine dernière sur la nécessité de réfléchir à l’introduction d’un droit de succession en ligne directe et d’un impôt sur la fortune. Pourtant, pour affronter un gouvernement …
Die CSV hadert weiterhin mit ihrer Oppositionsrolle
Stillleben
Pol Schock
Édition: 07.08.2020
Wankelmut Vor kurzem hat die CSV ein neues Werbevideo publiziert: Es handelt sich um ein sogenanntes Sommerinterview, ein lockeres Gespräch zwischen dem jungen CSV-Politiker Christophe Origer und Parteipräsident Frank Engel. Die Politiker sitzen auf Holzbänken am Echternacher See, vor ihnen stehen …
Die Opposition hält sich seit Beginn der Krise bedeckt. Doch sie will nicht länger als passiver Beobachter zuschauen, sondern zurück zur demokratischen Normalität
Zeit des Erwachens
Pol Schock
Édition: 24.04.2020
Shitstorm Martine Hansen musste vor knapp vier Wochen erfahren, was es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. Die CSV-Fraktionspräsidentin hatte fünf Minister aufgefordert, in die Ausschüsse des Parlaments zu kommen. Damit die Opposition ihre Fragen stellen und ihrer Arbeit als Kontrollorgan …
Wie die CSV versucht, wieder an die Macht zu kommen
Aufstand der Frustrierten
Pol Schock
Édition: 04.10.2019
Berserker Als Umweltministerin Carole Dieschbourg (déi Gréng) am Dienstag in der parlamentarischen Umweltkommission ihre Rolle in der Traversini-Affäre erklären wollte, traf sie auf einen unerwarteten Gast: Michel Wolter. Der frühere Partei- und Fraktionsvorsitzende der CSV ist eigentlich kein …
Nur noch eine Partei
Pol Schock
Édition: 30.08.2019
Großmaul. „Bréng mir w.e.g. eng gutt, kal Spruddeleg“, sagt Frank Engel zu seinem Assistenten. „Oder bréng der gläich zwou.“ Er zeigt auf die schwarze Couch in seinem Büro. Es befindet sich im fünften Stockwerk gleich unter dem Dachboden. Durch ein Fenster lassen sich die Schieferdächer der …
À 44 ans, Frank Engel a fait de la présidence du CSV son métier, avec l’objectif de ranimer la vieille dame. Loin d’être le type accommodant, il ne peut pourtant que comptabiliser les échecs
Reconquistador
josée hansen
Édition: 14.06.2019
« Épargnez-moi un peu », dit-il en esquissant un sourire, juste au moment où la porte de l’ascenseur se referme, « les temps sont déjà bien assez chahutés… » Pour ce portrait, nous venons de passer presque deux heures avec Frank Engel dans son bureau mansardé, sous les combles de cette maison …
Der paternalistische CSV-Premier wurde ein Jahrhundert lang als naturgegebene Regierungsform in diesem Land angesehen
Das Sakrament der Herrschaft
Romain Hilgert
Édition: 01.03.2019
Die CSV steckt weiter in Schwierigkeiten. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob sie unter Personalproblemen litte: Die Wahl eines neuen Parteipräsidenten vor vier Wochen bescherte ihr nicht den starken Mann, den manche erhofft hatten, weniger einen charismatischen Führer, als wieder einen …
Plus de résultats …