Archiv

Medien / 70 Jahre Land

70 Jahre nach seiner Gründung hat sich am Grundkonsens der parteipolitischen Unabhängigkeit des Land nichts geändert. Der aufklärerische Ansatz wurde in den letzten 20 Jahren konsolidiert

Unabhängig und aufklärerisch

Peter Feist
Ausgabe: 22.12.2023
Als Carlo Hemmer vor 70 Jahren die erste Ausgabe der von ihm gegründeten Wochenzeitung herausbrachte, war die Redaktion ein Zwei-Mann-Betrieb. Heute hat das Land elf Mitarbeiter/innen: acht Journalist/innen, unter ihnen ein Fotojournalist, einen Grafiker, eine für die Verwaltung zuständige …

Das Gespräch mit vier Fotograf/innen sollte sich nur um den Bildjournalismus drehen. Aber schnell ging es um mehr

Texte, Bilder und die Demokratie

Peter Feist
Ausgabe: 22.12.2023
Christian Aschman (57) ist seit 1993 freischaffender Fotograf. Er arbeitete zehn Jahre als Modefotograf in Paris und Brüssel. War anderthalb Jahre Fotoredakteur beim Luxemburger Wort, dort näher am Fotojournalismus. Nach seinem Weggang vom Wort konzentrierte er sich auf Urbanismus- und …

Mises en page, typographies, importance de l’image et format des pages en disent long sur l’évolution du Lëtzebuerger Land

Le fond au service de la forme

France Clarinval
Ausgabe: 22.12.2023
Ça n’a échappé à personne dans notre Landerneau : le Land a changé de format. La semaine dernière, les rotatives d’Editpress ont imprimé ce premier numéro dans son nouveau gabarit. Il a perdu très exactement 707 centimètres carrés par page. Un changement de taille qui a nécessité plusieurs mois de …

leitartikel

Einzigartig

Peter Feist
Ausgabe: 15.12.2023
„Mir ginn d’Land net op!“ war der Slogan der Annonce, die in den vergangenen drei Wochen auf die heutige Ausgabe des Lëtzebuerger Land hinwies. Mehrere Anspielungen steckten darin. Aber auch ein Understatement. Denn selbstverständlich geben wir das Land nicht auf. Doch ab dieser Ausgabe erscheint …