Archiv
Wirtschaft / Finanzplatz
Steueroasen-Diskussion
Unter karibischen Kameraden
Michèle Sinner
Ausgabe: 09.04.2009
Die Welt ist nicht schwarz und weiß, heißt es, sondern aus einer Vielfalt von Grautönen gemacht. Als Beleg für diese These könnte man die vergangenen Donnerstag von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD vorgelegte Liste der Steuerparadiese betrachten. Die war …
Kaupthing Bank Luxembourg
Flower(s) power für Kaupthing?
Michèle Sinner
Ausgabe: 02.04.2009
Das
Bezirksgericht Luxemburg entschied am Donnerstag den Verwaltern der
Kaupthing Bank Luxembourg Aufschub zu gewähren und die Frist, während
der die Bank Gläubigerschutz genießt, bis zum 9. Juni zu verlängern.
Nachdem die Bank am 9. Oktober 2008 zahlungsunfähig wurde, hatten die
Verwalter sechs …
Empfehlungen des IFW für den Finanzplatz
Des Hiobs Wettrennen
Michèle Sinner
Ausgabe: 02.04.2009
Die Offiziellen des Internationalen Währungsfonds (IWF), die am
Montag in Luxemburg waren, um die Resultate ihrer volkswirtschaftlichen
Untersuchung vorzustellen, brachten schlechte Nachrichten. Mit einem
Haushaltsdefizit von 3,2 Prozent werde Luxemburg schon 2009 die
Maastricht-Kriterien …
Steueroasen-Diskussion
Paint it black
Michèle Sinner
Ausgabe: 26.03.2009
Die
Temperaturen waren frostig, doch die Sonne schien über den Dächern von
Paris als, die Mitglieder des Finanz- und Budgetausschusses der
Luxemburger Abgeordnetenkammer vergangenen Donnerstag zu einer
Arbeitssitzung mit den französischen Kollegen antraten. Sie hatten sich
viel zu erzählen zum …
Vor dem G20-Treffen
Schwarze Liste
Romain Hilgert
Ausgabe: 26.03.2009
Noch
nie wurde hierzulande ein Gipfeltreffen der reichsten Staaten so
aufmerksam verfolgt wie der G-20 am nächsten Donnerstag in London.
Weniger, weil dort nach einer Stabilisierung des internationalen
Finanzwesens und Auswegen aus der tiefsten Wirtschaftskrise seit
Jahrzehnten gesucht werden …
Finanzaufsicht
Des Bankiers neue Weitsichtbrille
Michèle Sinner
Ausgabe: 19.03.2009
„Die
Arbeit muss sofort beginnen.“ Mit diesem Notruf endet der Bericht der
so genannten de Larosière-Gruppe, benannt nach ihrem Vorsitzenden
Jacques de Larosière, die im Auftrag der Europäischen Kommission
Empfehlungen ausgearbeitet hat, wie man Lücken in der Regulierung der
EU-Finanzmärkte …
Secret bancaire
Profession de foi
Véronique Poujol
Ausgabe: 19.03.2009
La
pilule est passée. En apparence en tout cas. La communauté bancaire
s’est bien gardée lundi de brocarder le ministre du Trésor et du Budget
Luc Frieden, venu s’expliquer, dans un grand hôtel de la capitale, sans
caméra ni micros, sur la décision du gouvernement, prise trois jours
plus tôt, de …
Bankgeheimnis
Santa Maria da Feira
Romain Hilgert
Ausgabe: 05.03.2009
Am
Sonntagnachmittag treffen sich Haushaltsminister Luc Frieden, der
Schweizer Finanzminister Hans-Rudolf Merz und der österreichische
Finanzminister Josef Pröll auf Schloss Senningen. Dort wollen sie
darüber beraten, wie sie sich gegen die neuen Kritiken am Bankgeheimnis
und die Drohung wehren …
Garantie des dépôts bancaires
Cautère sur jambe de bois
Véronique Poujol
Ausgabe: 26.02.2009
Après
sept semaines de flou artistique et de flottement juridique, le système
de garantie de dépôts a enfin adapté les montants des indemnités à
verser aux clients qui seraient victimes d’une défaillance d’un
établissement financier. Les montants sont passés, comme la loi le
prévoit, d’une …
Banker-Boni
Bonus Malus?
Michèle Sinner
Ausgabe: 26.02.2009
Justice Bernard Fried. Attorney General Andrew Cuomo. Die Namen stammen nicht aus Crime Scene Investigation, Law and Order
oder sonstigen US-Krimiserien. Sie gehören den beiden Männern,
welche den früheren Chef der ehemaligen US-Investement Bank Meryll
Lynch diese Woche dazu zwangen, über die …
Kaupthing Bank Luxembourg
En attendant le verdict des banques
Véronique Poujol
Ausgabe: 12.02.2009
La
petite maison des horreurs qu’est Kaupthing Bank Luxembourg (d’Land
21/11/08) dévoile peu à peu ses secrets et le spectacle qu’elle donne
laisse dubitateur sur les motivations qui ont poussé la société
d’investissement libyenne Libyan African Investment Portfolio (LAIP) à
se porter à la reprise …
Fortis-Übernahme
Neen, neen, neen!
Michèle Sinner
Ausgabe: 12.02.2009
Die
sanften Jazzklänge, die am Mittwoch vor Beginn der Anlegerversammlung
aus den Boxen dudelten, verfehlten ihre Wirkung: Die Aktionäre der
Fortis-Holding waren aufgebracht, wollten sich nicht beruhigen. „Neen,
Neen, Neen“ skandierten die 5 000 Anleger in den Brüsseler
Ausstellungshallen …
Affaire Madoff
En attendant le signal fort
Véronique Poujol
Ausgabe: 05.02.2009
La Commission de surveillance du secteur financier (CSSF) n’a
pas laissé le temps aux dirigeants du fonds d’investissement Luxalpha,
dont les actifs se sont envolés avec la révélation du scandale Madoff,
de convoquer une assemblée générale extraordinaire comme la loi du 20
décembre 2002 …
Crédits à la consommation
Les banques se montrent vertueuses
Véronique Poujol
Ausgabe: 05.02.2009
Le
festival de l’automobile devrait apporter un démenti aux affirmations
selon lesquelles les banques de la place, empêtrées dans la crise,
octroient désormais les crédits à la consommation au compte-goutte à
des ménages de toute façon tétanisés par les incertitudes qui pèsent
sur leur pouvoir …
CSSF
Y a-t-il un pilote dans l’avion ?
Véronique Poujol
Ausgabe: 29.01.2009
Comme
sortie de piste, celui que l’on qualifie de « petit père » de
l’industrie des fonds au Luxembourg, aurait pu espérer mieux. 2008 aura
été l’année de trop pour Jean-Nicolas Schaus, le directeur général de
la Commission de surveillance du secteur financier (CSSF), qui, à 68
ans, tirera …
Directive OPCVM
Prêt à bondir
Véronique Poujol
Ausgabe: 15.01.2009
Luc
Frieden, le ministre du Trésor et du Budget, a fini par réagir aux
attaques plus ou moins masquées, mais qui n’en restent pas moins
musclées, des autorités françaises au sujet du degré moindre de
protection des épargnants européens souscrivant des fonds
d’investissement au Luxembourg, en …
Affaire Madoff
Décor de pacotille
Véronique Poujol
Ausgabe: 08.01.2009
Passer
les faits à la moulinette pour déterminer les responsabilités dans la
fraude internationale à 50 milliards de dollars commise par
l’ancien gourou de Wall Street, Bernie Madoff. À Luxembourg, la
Commission de surveillance du secteur financier (CSSF) dit avoir ouvert
une enquête, qui devrait …
Faillite de deux fonds d'investissements
Mauvais feuilleton
Véronique Poujol
Ausgabe: 01.01.2009
Le
cauchemar. Les liquidateurs des sociétés d’investissement à capital
variable Top Ten Multifonds (TTM) et Amis Funds (Amis) sont pourtant de
vieux routiers dans les faillites en tout genre, comme celle de la BCCI
ou celle, plus ancienne encore, du fonds d’investissement IOS. C’est
dire si on ne …
Fortis-Übernahme
Histoire belge
Michèle Sinner
Ausgabe: 18.12.2008
BNP kann weder vor noch zurück, nachdem das Brüsseler Berufungsgericht am vergangenen Freitag den unzufriedenen Fortis-Kleinaktionären Recht gab, die gegen die Rettungsaktionen der Bank geklagt hatten. Die Hauptversammlung hätte den am zweiten Rettungswochenende beschlossenen Transaktionen …
Kaupthing Bank Luxembourg
The little shop of horrors
Michèle Sinner
Ausgabe: 20.11.2008
Erst gab es ein Dutzend Interessenten, dann noch ein halbes. Jetzt gibtes nur noch drei Mutige, die im Angesicht der Gespenster, die ihnen imdata room der Kaupthing Bank Luxembourg begegnet sind, die Fluchtnoch nicht ergriffen haben. Den anderen schlotterten bereits kurz hinterdem Eingang dieses …
Mehr Treffer …