Schoolleaks-Affäre
Empörung überall
Ines Kurschat
Die Reaktion folgte prompt und vernehmlich. Es stehe einem Mitglied der Exekutive nicht zu, vorbehaltlos Entscheidungen der Justiz zu kritisieren, empörte sich der Groupement des magistrats luxembourgeois in einem offenen Brief. Hintergrund sind Stellungnahmen von Bildungsminister Claude Meisch …
Das Fenster für eine große Verfassungsrevision schließt sich wieder, nicht nur wegen des Taktierens der CSV
Kinder und Hunde sollen die Verfassung retten
Romain Hilgert
„Wir müssen schauen, dass die Arbeit, die seit 2005 geleistet wurde, nicht für die Katz ist“, meinte Alex Bodry (LSAP), der Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses der Institutionen und der Verfassungsrevision, am Montag über die geplante Verfassungsrevision. Die Regierungskoalition …
Von einem Verfassungsreferendum zum andren
Schon einmal gründlich verrechnet
Romain Hilgert
In der Euphorie ihres Wahlsiegs und ihres liberalen Reformwillens hatten die schwungvollen jungen Männer von DP, LSAP und Grünen 2013 Änderungen an der Verfassung vorgesehen, die nicht die nötige Zweidrittelmehrheit im Parlament fände. Deshalb hatten sie das Referendum von 2015 beschlossen, um …
Huit mois avant les prochaines élections communales, du 8 octobre, l’on s’affaire en coulisses pour monter des listes. Reportage à Clervaux, qui votera pour la première fois à la proportionnelle
Entre lycée et réfugiés
josée hansen
« Entrée interdite – Attention danger de mort » lit-on sur la petite pancarte accrochée sur le portait grillagé et surmonté de fil de fer barbelé. Depuis un an, le site du Broadcasting Center Europe sur le Schwaarzenhiwwel à Marnach, 544 mètres d’altitude, est à l’abandon. Depuis …
Der Staatsrat teilt die Bedenken von Menschenrechtlern und Datenschützern zum geplanten Anti-Terror-Gesetz
Rote Karte
Ines Kurschat
„Es ist erstaunlich, dass das einem grünen Justizminister geschieht“, sagte CSV-Abgeordneter Gilles Roth dem Land am Mittwoch auf Nachfrage. „Wäre es ein CSV-Justizminister gewesen, wäre das für die grüne Opposition ein gefundenes Fressen.“
Was der rechtspolitische Sprecher der …
Nächste Woche wird im Bettemburger Pflegeheim gestreikt. Es ist der erste Streik seit zwei Jahren hierzulande. Dem OGBL blieb kaum eine andere Wahl, aber der Ausgang ist völlig offen
Méi schaffen, manner Pai
Peter Feist
Nora Back vom OGBL war die Aufregung noch anzusehen, als sie am Freitagvormittag vergangener Woche vor die Fernsehkameras trat: „Wenn sich in den nächsten Tagen nichts mehr ändert, dann kommt es zum Streik, wir sind mitten in den Vorbereitungen!“ So etwas geschieht nicht alle Tage. Das letzte …
Digital Rights Management
Tim Berners-Lee exhorté à sauver le Web
Jean Lasar
De l’avis général, le World Wide Web, cette invention géniale d’un chercheur du CERN en mars 1989, a pu s’épanouir et devenir cet outil ouvert et universel que nous connaissons aujourd’hui grâce à la générosité de Tim Berners-Lee, qui choisit d’en faire cadeau au monde. Au cours des 28 …
Die Schweizer Stimmbürger haben ein klares Zeichen gegen eine weitere Liberalisierung ihres Fiskalrechts gesetzt
Helvetische Überraschungen
Charles Wey
Am vergangenen Sonntag ist es in der Schweiz zu einer grossen politischen Überraschung gekommen. Die Stimmbürger haben in einem Referendum für die erleichterte Einbürgerung von Ausländern in der dritten Generation gestimmt und gleichzeitig die wirtschaftsliberale Unternehmenssteuerreform III …
Zoom op d’Sprooch
D’Groussmamm Geneviève! <br/>Hatt oder si?
François Schanen
Déi lescht Woch hunn ech de Lëtzebuerger Buchpräis 2016 Komm net kräischen vum Claudine Muno gelies (Op der Lay 181, 2015, 104 S.). Gläichzäiteg hunn ech och um Site vum Institut fir lëtzebuergesch Sprooch- a Literaturwëssenschaft vun der Uni Luxembourg Deel-Resultater aus dem …
Die großherzogliche Armee im Umbruch
Sein und Sollen
Reiner Hesse
Die sicherheits- und militärpolitischen Eckdaten haben sich verschoben: Einerseits lässt Russlands neosowjetisches Streben nach weltpolitischer Geltung und der damit verbundene Wunsch nach einem militärpolitischen Puffergebilde aus Satellitenstaaten, Gefühle potenzieller Bedrohung bei den …
Der Name wie der Mann
Frank, Walter, Stein, Meier
Michèle Thoma
Wahrscheinlich der richtige Name in so bewegten Zeiten. Die Fabrikarbeiterinmutter rief über die Gasse mit den spielenden Kindern nach dem Söhnchen, bevor der Ruf verhallt, war die Suppe kalt, die Mutter alt. Die Mitschüler freuten sich, wenn Stein, Meier, Frank, Walter dran kam, schon war die …
Tony Cragg au Mudam
Autour du rachis craggien…
Lucien Kayser
Tony Cragg au Mudam, depuis vendredi dernier jusqu’au tout début de septembre, voilà une exposition qu’on dira de tous les paradoxes. Pour n’en retenir que deux, par ailleurs très étroitement liés. Après Wim Delvoye, l’artiste belge bien plus sulfureux, Tony Cragg devrait faire faire encore un …
"Calderón. Das Leben ein Traum"
Die bewegenden Löscharbeiten des Wolfram Koch
Claude Reiles
Helle fühlt man sich nicht wirklich am Theaterausgang: Sich gegenseitig abtastende Blicke unter manchen Besuchern, die in die hauptstädtische Nacht hinausströmen, wollen wissen, ob der Gegenüber dem Bühnengeschehen mehr Verständnis abgewonnen habe. Nach verbissenem Schnüffeln im Programmheft, …
"Roman (Tome 1)"
So british
Emmanuelle Ragot
Très inspiréspar les arts vivants et les textes, le chorégraphe Nasser Martin Gousset nous plonge avec Roman (Tome 1), dans les destins parallèles de quatre personnages renvoyant au roman de l’écrivain D.H Lawrence Women in love, interdit par la censure en 1912. Pendant une …
Der Preis der Freiheit
Anina Valle Thiele
Ihre Augen fallen auf. Ihr Blick unter dem roten Kopftuch ist ernüchtert und dennoch ungebrochen. Die 18-jährige Zahira gibt sich nach einem erbitterten Kampf mit ihrer Familie geschlagen und lässt sich per Internet mit einem Pakistani verheiraten. Immerhin drei Kandidaten standen ihr zur …
Gregor Schneider, "Wand vor Wand"
German Angst
josée hansen
En 2007, Gregor Schneider apprend que la maison natale de Joseph Goebbels, le sinistre ministre de la propagande d’Adolf Hitler, était toujours debout, au 202 Odenkirchenerstraße à Rheydt. Soit à une centaine de mètres de la Unterheydenerstraße 12, la maison familiale que Schneider avait …
Daniel Wagner, "What you see is what you get"
Stranger things
josée hansen
Des câbles électriques de couleur. Des tuyaux à vif dans le creux d’un chantier. Deux bouts de papier bleu sur un banal fauteuil en cuir brun sur lequel tombe un rayon de soleil. Une main qui tient une cannette de bière qu’on vient d’ouvrir et dont s’écoule de la mousse. Des plantes vertes …
Luxemburger Filme auf der Berlinale
Films made in Luxemburg
Martin Theobald
Brot für die Welt. Das ist ein Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland. Man verbindet mit ihm die eindringlichen Aufrufe zur Fasten- und Adventszeit, sich für die Ärmsten der Armen in aller Welt einzusetzen, für die Hungernden und für die Bedürftigen. Es finanziert sich durch Spenden …
Embarras du choix
Le brunch… ou la fin du petit-déjeuner ?
Salomé Jeko
Qu’il est loin le temps où l’on partait, à pieds comme tous les dimanche matins, chercher la meilleure baguette et les croissants encore chauds à la boulangerie du coin… Ce temps où enfant, bien lotti sous la couette, on se faisait réveiller par la douce odeur du café qui flottait dans l’air. …
Régulation du marché locatif
Le désarroi de Marc Hansen
Bernard Thomas
Prudentia et constantia Coincé entre les domaines de compétence du ministère des Finances, du ministère de l’Intérieur, du ministère du Développement durable et de 105 communes, le ministre du Logement Marc Hansen (DP) apparaît comme un ministre au pouvoir réduit. « Je veux que tous …
Cartographie du marché immobilier luxembourgeois
Prix de l’immobilier résidentiel : Quelques tendances récentes
Julien Licheron
Le marché de l’immobilier résidentiel au Luxembourg se distingue par une grande régularité dans la hausse des prix des logements observée depuis 2010 : l’indice des prix des logements produit par le Statec croît à un rythme d’environ 4,5 pour cent par an. Une baisse des prix de vente des …
Rentenreserve für Wohnungsbau
Ideenwettbewerb
Peter Feist
„Endlich“ scheine die Regierung in jene Richtung arbeiten zu wollen, „die wir jahrelang gefordert haben“, schrieb die parlamentarische Gruppe von déi Lénk vor zwei Wochen: Wohnungsbauminister Marc Hansen (DP) und Sozialminister Romain Schneider (LSAP) hätten erklärt, seit „geraumer Zeit“ würden …
Le nouveau brutalisme
josée hansen
C’est inéluctable : quelques jours, tout au plus quelques semaines après que les propriétaires des villas spacieuses à deux millions d’euros à Merl, Belair ou dans les environs de la capitale aient emménagé dans leur nouvelle maison, on voit arriver les rideaux ou les stores. Après avoir …
Interview avec Julien Licheron, chercheur au Liser, sur le risque d’une bulle immobilière, la sous-occupation et la rétention du foncier
Le pouvoir de marché
Bernard Thomas
d’Land : Les gouvernements luxembourgeois successifs ont préféré une politique de la demande à une politique de l’offre. Ce choix politique a-t-il favorisé la hausse des prix ?
Julien Licheron : Via une généreuse aide à la personne (bonification d’intérêt ou …
Un portrait de Steve Krack
Promoteur hipster
Bernard Thomas
Comme lieu de rendez-vous matinal, il a proposé l’« Inter ». Situé en face de ce qui était une fois le Centre Hamilius, le Café Interview est une des rares institutions « authentifiées par la fidélité conservatrice et le pluralisme libéral de ses habitués » (pour reprendre …
Ein Überblick nach gut drei Jahren Regierungsverantwortung
Die DP und die Denkmalpflege
Jochen Zenthöfer
Man kann die Beziehung der Regierungspartei DP zur Denkmalpflege in zwei Versionen erzählen. Die erste Version geht so: Die DP hat sich nie sehr für den Schutz historischer Bausubstanz interessiert, sie ist die Partei der Investoren. Im Wahlprogramm von 2013 wurde ein neues Denkmalschutzgesetz …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.